Die Ausstattung der Kabinen

Das Design der Kabinen steht in engem Zusammenspiel mit der Natur. Dies wird durch das offene Layout der Räumlichkeiten und den direkten Zugang nach draußen über die Balkone deutlich. Von den Grüntönen des Frühlings bis zu den Bernsteinfarben des Winters ist die Landschaft immer Teil der Inneneinrichtung.

Eine sorgfältig geplante Ausstattung in den 16,6 m² großen Standardkabinen, den 23 m² großen Suiten und 28,6 m² großen Familienkabinen maximiert den Platz und bietet gleichzeitig viel ähnlichen Komfort wie in einem Hotel.

Kabinenansicht an Deck der A-Rosa-Sena.
So sieht die Kabine der A-Rosa-Sena aus. (Foto: © A-ROSA SENA Flussschiff GmbH/Christian Kretschmar für JOI-Design)

So kann der verbaute Mehrzweck-Schreibtisch zum Schminktisch, zum Arbeitsplatz oder zum Spieltisch für Kinder umfunktioniert werden. Details, wie ein Spiegel mit eingebautem Schmuckfach tragen zu weiteren Annehmlichkeiten der Gäste bei.

Ferner wurden die Badezimmer den Qualitätsstandards eines Hotels angepasst. Eine anspruchsvolle Ton-in-Ton-Palette und ein großzügiger Waschtisch mit offenen Regalen und viel Stauraum bieten den nötigen Komfort. Die Kombination von unterschiedlichen Lichtqualitäten sorgt für die Einstellung verschiedener Raumstimmungen.

Familienfreundlichkeit im Fokus

Da Familienkabinen für Flusskreuzfahrtschiffe selten sind, hat JOI-Design ein neues kinderfreundliches Raumkonzept entworfen. So sind etwa die Etagenbetten mit „Bullaugen“ ausgestattet, die der Fantasie der Kinder beim Spielen freien Lauf lassen. Gleichzeitig erlauben sie es den Eltern hineinzuschauen, wenn die Vorhänge zum Schlafen zugezogen sind. Des Weiteren können die Kinder an einem Netz aus gespannten Bändern Kunstwerke aufzuhängen, die sie zuvor im Spielbereich der Kabine gestaltet haben.

Die Kinderbetten an Bord der A-Rosa-Sena sind mit Bullaugen zum Durchsehen versehen.
Familienfreundlichkeit stand bei den Entwürfen des Konzepts stets im Fokus. (Foto: © A-ROSA SENA Flussschiff GmbH/Christian Kretschmar für JOI-Design)

„Der Fokus auf die Familie ist ein wichtiger Aspekt, um die Reise auf der ‚A-Rosa Sena‘ zu einem Erlebnis für junge Paare und Familien zu machen. Die Kinder des Kreativteams unseres Studios haben sogar bei der Gestaltung des Kinderbereichs mitgewirkt. Ihre Ideen führten dazu, eine ‚Höhle‘ im Kids-Bereich einzuplanen, in der sich die Kinder verstecken und ihren eigenen Platz zum ‚zurückziehen‘ haben“, sagt Nicola Voß, Innenarchitektin in der Kreuzfahrtschiffabteilung von JOI-Design.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gucci Schriftzug über einem Geschäft
Luxus-Gastronomie
Luxus-Gastronomie

Gucci eröffnet zweites Restaurant

Shoppen macht hungrig – das weiß auch der Luxus-Modekonzern und verbindet daher das Einkaufs- mit dem Kulinarik-Erlebnis. Nach einer Osteria in Florenz, die ein bekannter Sternekoch leitet, eröffnet Gucci nun das erste Lokal außerhalb Italiens.
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 9. Mai verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.