Abstimmung

Veganes Essen in Mensen – Wollen das auch Studenten?

Studentin isst in Mensa
Eine Mehrheit der Studenten der britischen Universität Cambridge ist für ein veganes Speisenangebot an ihrer Hochschule. (Foto: © engeLac/stock.adobe.com)
Vegetarische und vegane Speisen finden immer mehr Anklang. Doch käme eine entsprechende Umstellung des Speisenangebots auch in Campus-Mensen infrage? Die Studentenvereinigung einer Elite-Uni hat nun ihr Votum abgegeben.
Donnerstag, 23.02.2023, 09:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Die Studenten der britischen Universität Cambridge wollen künftig nur noch veganes Essen in ihren Mensen aufgetischt bekommen. In einer Abstimmung sprach sich eine deutliche Mehrheit in der Studierendenvereinigung Cambridge Students‘ Union dafür aus, dass die Kantinen auf dem Campus ihr Angebot umstellen, wie die Zeitung „Guardian“ am Mittwoch berichtete.

Allerdings bedeutet das Votum noch keine Entscheidung, die letztlich von der Leitung der renommierten Hochschule getroffen wird.

Ein starkes Signal

Die Kampagne Plant-Based Universities, die von der Organisation Animal Rebellion unterstützt wird, betonte, es handele sich um ein starkes Signal an alle 31 Colleges der University of Cambridge.

„Indem sie Tierprodukte von ihren Speiseplänen streicht, könnte die Universität ihre Umweltauswirkungen erheblich reduzieren und sich vor aller Welt mit ihrem Einsatz für Nachhaltigkeit präsentieren“, sagte William Smith von Plant-Based Universities. Die Uni hatte bereits 2016 Gerichte mit Rinder- und Lammfleisch aus den Mensen entfernt, wie sie nun betonte.

„Wir freuen uns immer über Vorschläge von Studenten und Mitarbeitern“, hieß es weiter.

Bis 2025 keine tierischen Produkte mehr?

Bereits Ende 2022 hatten Studenten an der schottischen Universität Stirling dafür gestimmt, dass die Mensen bis 2025 auf veganes Essen umstellen sollen. Bis zum Start des akademischen Jahres 2023/24 soll bereits die Hälfte der Angebote ohne tierische Produkte auskommen.

Auch in Deutschland bieten immer mehr Mensen vornehmlich vegetarische oder vegane Speisen an.

(dpa/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Isabel Boerdam
Kampagne
Kampagne

Startschuss für „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland

Heute startet erstmals die EU-geförderte Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland. Vom 7. bis zum 13. Oktober lädt die Aktionswoche dazu ein, eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren. 
Isabel Boerdam
Kampagne
Kampagne

„Eine Woche ohne Fleisch“ kommt nach Deutschland

Bereits seit 2018 lädt die Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in den Niederlanden dazu ein, eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren und begeistert damit jährlich Millionen Konsumenten. Nun kommt die Kampagne auch nach Deutschland. 
McPlant Nuggets und McPlant Burger
Produkterweiterung
Produkterweiterung

McDonald’s wird pflanzlicher

Neu bei McDonald’s: Der Fast-Food-Konzern und Beyond Meat erfüllen einen lang ersehnten Gästewunsch. Ein beliebtes Produkt gibt es jetzt auch in einer pflanzlichen Alternative.
„veggie sticks di mare“ von endori
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vegan auf Gästefang mit endori!

Egal ob Fleischliebhaber oder Veganer – mit endori kommt leckere Abwechslung ins Angebot, die jedem Gast und unserem Klima schmeckt.
Das pflanzliche Profi-Sortiment: die neue Foodworks Snack-Range „Plant Powered Ch!cken Style“. (Foto: © OSI)
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Auf der Internorga entdecken: vegane Erbsenpower für Chicken-Lover

Die Gründe für eine vegetarische oder vegane Ernährung sind vielseitig. Besonders junge Zielgruppen greifen bewusst zu Fleischalternativen. Unter der Marke Foodworks bietet OSI Convenience Europe mit der „Plant Powered“ Range nun ein pflanzliches Profi-Sortiment: Fingerfood und Burger aus Erbsenprotein für fleischlose Abwechslung auf allen Speisekarten.
Veganuary
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vegan in den Januar: Unilever Food Solutions & Langnese feiert Veganuary

Pflanzliche Ernährung ist längst nicht mehr nur Verbrauchersache, auch in der Gastronomie spielt sie eine immer größere Rolle. Unilever Food Solutions & Langnese bietet  deshalb eine große Palette an verschiedenen veganen und vegetarischen Produkten an.
Veganuary
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Der Einfluss des Veganuarys auf die Ernährungswende wächst weiter

Der Veganuary 2025 zieht eine beeindruckende Bilanz: Mehr als 25 Millionen Menschen weltweit probierten in diesem Januar die vegane Ernährung aus. Viele Unternehmen, der Handel und auch die Gastronomie beteiligten sich mit neuen pflanzlichen Produkten.
Dr. Marco Springmann
Empfehlung
Empfehlung

Warum sich die Teilnahme am Veganuary lohnt

Dr. Marco Springmann ist einer der gefragtesten Wissenschaftler Europas, wenn es um die Zukunft unserer Ernährung geht. Anlässlich des laufenden Veganuary 2025 hebt der deutsche Forscher von der britischen University of Oxford die vielfältigen Vorzüge einer pflanzlichen Ernährung hervor: für die Umwelt, unsere Gesundheit – und auch für unseren Geldbeutel. 
Thorsten Greth
Angebotserweiterung
Angebotserweiterung

Klüh Catering setzt auf pflanzliche Vollei-Alternative

Klüh Catering erweitert sein kulinarisches Angebot: Mit einer pflanzlichen Vollei-Alternative kann das Catering-Unternehmen nun eine breite Palette von kulinarischen Kreationen anbieten, die hinsichtlich Geschmack, Konsistenz und Optik dem klassischen Hühnerei entsprechen.