Nach Insolvenz

Ungenannte Investoren helfen Schuhbeck

Alfons Schuhbeck
Schuhbeck hatte im Juli seine Zahlungsunfähigkeit bekannt gegeben. (Foto: © picture alliance / SvenSimon | FrankHoemann/SVEN SIMON)
Eine ungenannte Investorengruppe will die Firmen des insolventen Starkochs Alfons Schuhbeck und einen Großteil der Arbeitsplätze retten. 
Dienstag, 26.10.2021, 16:21 Uhr, Autor: Martina Kalus
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Eine ungenannte Investorengruppe will die Firmen des insolventen Starkochs Alfons Schuhbeck und einen Großteil der Arbeitsplätze retten. Schuhbecks Münchner Restaurant „Südtiroler Stuben“, der Partyservice und der Gewürzhandel bleiben erhalten, wie Insolvenzverwalter Max Liebig am Dienstag in München mitteilte. Geschlossen wird Schuhbecks zweites Restaurant „Orlando“. Von den 120 Mitarbeitern sollen 90 weiter beschäftigt werden.

Dazu zählt auch Schuhbeck selbst, den die Investoren nicht aus dem Unternehmen verbannen. „Seine Person und seine Marke waren und sind auch in Zukunft Basis der geschäftlichen Aktivitäten der nun übertragenen Gesellschaften“, sagte Liebig laut Mitteilung. Die Investoren wollen die Schuhbeck-Firmen zum 1. November übernehmen und in einem neuen Unternehmen fusionieren – der Schuhbeck’s Company GmbH. Bisher betrieb Schuhbeck eine Holding und mehrere Tochtergesellschaften.

Damit zeichnet sich ein schnelles Ende des Insolvenzverfahrens ab. Schuhbeck hatte im Juli seine Zahlungsunfähigkeit bekannt gegeben und ausgebliebene staatliche Corona-Hilfen dafür verantwortlich gemacht. Allerdings war die finanzielle Lage seines Firmengeflechts schon Jahre vor Corona sehr schwierig, wie aus den im Bundesanzeiger veröffentlichten Geschäftsberichten bis 2016 hervorgeht.

(dpa/MK)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alfons Schuhbeck
Geständnis
Geständnis

Alfons Schuhbeck räumt weitere Manipulationen ein

Erst vor Kurzem hat Alfons Schuhbeck im Prozess wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ein weitgehendes Geständnis abgelegt. Nun gibt er zu, weitere Manipulationen vorgenommen zu haben.
Alfons Schuhbeck vor Gericht
Vor Gericht
Vor Gericht

Alfons Schuhbeck legt Teilgeständnis ab

Wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung in Millionenhöhe steht Spitzenkoch Alfons Schuhbeck derzeit vor Gericht. Nun hat er vor dem Landgericht München I ein weitgehendes Geständnis abgelegt.
Alfons Schuhbeck mit seinen Verteidigern
Angeklagt
Angeklagt

Prozess gestartet: Ist Schuhbeck Steuersünder oder Opfer?

Vor dem Landgericht München I hat heute der Prozess gegen Spitzenkoch Alfons Schuhbeck begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Steuerhinterziehung in Millionenhöhe vor. Seine Anwälte sehen ihn jedoch als Opfer.
Alfons Schuhbeck
Nach Insolvenz
Nach Insolvenz

Schuhbeck: Gespräche mit möglichen Investoren laufen

Der Insolvenzverwalter von Starkoch Alfons Schuhbeck hat erste Gespräche mit potenziellen Investoren aufgenommen. Derzeit laufen die Betriebe überall weiter, der Lohn wird aus dem Insolvenzgeld gezahlt. 
Alfons Schuhbeck
Wegen Corona
Wegen Corona

Alfons Schuhbeck ist insolvent

Der Münchner Spitzenkoch Alfons Schuhbeck musste aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie Insolvenz anmelden. Besonders getroffen hat es das Restaurant Platzl sowie seinen Partyservice.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Ulrich Heimann
Jubiläum
Jubiläum

Ulrich Heimann prägt seit 20 Jahren die kulinarische Landschaft am Obersalzberg

Ulrich Heimann ist eine feste Größe in der deutschen Spitzengastronomie. Seit 20 Jahren prägt der gebürtige Schwarzwälder und Executive Chef die kulinarische Landschaft am Obersalzberg – zehn Jahre davon im Kempinski Hotel Berchtesgaden und fünf Jahre im Gourmet-Restaurant Pur.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.