Übernahme

Schuhbecks „Südtiroler Stuben“ bekommt einen Nachfolger

„Südtiroler Stuben“
Die Staatsbrauerei Weihenstephan will die Räumlichkeiten der „Südtiroler Stuben“ von Alfons Schuhbeck einziehen. (Foto: © picture alliance / SZ Photo | Stephan Rumpf)
Veränderung am „Platzl“ in München: Seit Jahren steht das Lokal, in dem Alfons Schuhbeck seine „Südtiroler Stuben“ betrieb, leer. Jetzt will die älteste Brauerei der Welt hier einziehen. 
Donnerstag, 27.03.2025, 12:22 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Am berühmten „Platzl“ in der Münchner Innenstadt gibt es bald einen Neuzugang. In das frühere Edelrestaurant von Alfons Schuhbeck, die „Südtiroler Stuben“, soll die Brauerei Weihenstephan einziehen, wie die Mediengruppe „Münchner Merkur/tz“ berichtet. 

Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) hat die Idee, dass die Brauerei dort einzieht, nach eigenen Angaben selbst ins Spiel gebracht. „Weihenstephan zieht ins Münchner Wohnzimmer ein“, sagte er. „Nach langen Verhandlungen und Vorbereitungen ist der Weg jetzt frei.“

Erstes Fass und Stehausschank

Schon am Nachmittag will Blume gemeinsam mit dem Direktor der Staatsbrauerei Weihenstephan, Josef Schrädler, das erste Fass anstechen, wie sein Ministerium mitteilte. Dazu soll ein Stehausschank errichtet werden. 

Die Staatsbrauerei Weihenstephan gilt als älteste noch bestehende Brauerei der Welt, befindet sich auf dem Weihenstephaner Berg in Freising und gehört dem Freistaat Bayern. 

Die Südtiroler Stuben hatten – wie nahezu alle Betriebe von Starkoch Schuhbeck – nach dessen Verurteilung wegen Steuerhinterziehung und einer Insolvenz schließen müssen. Jahrelang hatten Schuhbecks Betriebe das Bild des „Platzl“, an dem sich auch das berühmte Münchner Hofbräuhaus befindet, geprägt.

(dpa/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Seit Jahresende 2022 haben die Südtiroler Stuben am Platzl geschlossen.
Pächterwechsel?
Pächterwechsel?

Schuhbecks Südtiroler Stuben sucht Nachfolger

Die Südtiroler Stuben hat seit Jahresende geschlossen. Denn der Bayerische Star-Koch Alfons Schuhbeck war vergangenes Jahr wegen Steuerhinterziehung verurteilt worden. Schon jetzt melden sich die ersten Interessenten für die Räumlichkeiten.
Alfons Schuhbeck
Neuer Prozess
Neuer Prozess

Alfons Schuhbeck muss erneut vor Gericht

Aus der Haft ins Gericht: Seit August 2023 sitzt Alfons Schuhbeck seine Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ab. Jetzt gibt es einen neuen Prozess gegen den Star-Koch.
Alfons Schuhbeck
Ermittlungen
Ermittlungen

Neue Vorwürfe gegen Alfons Schuhbeck

Der einstmals gefeierte Fernsehkoch Schuhbeck muss sich wohl weiteren Gerichtsverfahren stellen. Wie heute bekannt wurde, wird erneut gegen ihn Anklage erhoben. Derzeit sitzt der Münchner Gastronom noch in Haft wegen Steuerhinterziehung. 
Alfons Schuhbeck
Ermittlungen
Ermittlungen

Neue Vorwürfe gegen Alfons Schuhbeck

Vor zwei Jahren wurde Alfons Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt. Jetzt gibt es neue Vorwürfe gegen den Starkoch.
Alfons Schuhbeck auf der Bühne des "Teatro" in München
Geburtstag
Geburtstag

Alfons Schuhbeck wird 75 Jahre alt – im Gefängnis

Jahrelang galt Alfons Schuhbeck als angesehener Spitzenkoch. Doch dann kam der tiefe Fall: Vor fast zwei Jahren wurde er wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt. Heute wird der Star-Koch 75 – und das im Gefängnis. 
Alfons Schuhbeck
Haftverlegung
Haftverlegung

Alfons Schuhbeck wechselt Haftanstalt

Seit August 2023 ist Alfons Schuhbeck jetzt im Gefängnis. In der Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech saß er bisher seine Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ab. Nun wurde er verlegt.
Alfons Schuhbeck
Jubiläum
Jubiläum

Teatro feiert 20-jähriges Jubiläum ohne Alfons Schuhbeck

Die Münchner Kulinarik-Akrobatik-Show „Teatro“ hat am Dienstag ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Diesmal mit einer Premiere: Nach fast zwei Jahrzehnten mit Star-Koch Alfons Schuhbeck hat Michael Käfer die Gastronomie übernommen. 
Alfons Schuhbeck
Haftantritt
Haftantritt

Alfons Schuhbeck hat seine Haftstrafe angetreten

Lange war unklar, wann Alfons Schuhbeck seine Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung antreten muss. Nun ist der Spitzenkoch im Gefängnis. 
In den kommenden Tagen muss Alfons Schuhbeck seine Haft antreten.
Recht
Recht

Alfons Schuhbeck muss Haft antreten

Alfons Schuhbeck war im Oktober vergangenen Jahres wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden. Jetzt hat ihn die Staatsanwaltschaft München I zum Haftantritt geladen.