Lösung

Prozessmanagement in der Gemeinschaftsverpflegung optimiert

Symbolbild: Verpflegung im Krankenhaus (Foto: © Kzenon/stock.adobe.com)
Symbolbild: Verpflegung im Krankenhaus (Foto: © Kzenon/stock.adobe.com)
Die Keros Consult ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe. Ab sofort unterstützt sie eine Stiftung bei der Optimierung ihrer Bestell- und Produktionsprozesse im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung.
Freitag, 22.03.2024, 11:07 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Die 1877 gegründete Stiftung Eichhof-Stiftung Lauterbach ist Trägerin des Krankenhauses Eichhof und weiterer Care-Einrichtungen im mittelhessischen Vogelsbergkreis und dessen Einzugsgebiet.

Digitalisierung der Bestellprozesse

Im Rahmen des Auftrags setzt Keros Consult auf sein digitales Warenwirtschaftssystem DigiSupply. Dieses ersetzt den zuvor manuellen Bestellprozess beim Kunden und ermöglicht die Steuerung aller notwendigen Schritte von der Bestellung bis zur Inventur. Als Grundlage für die Zusammenarbeit wurden die aktuellen Einkaufs- und Produktionsprozesse analysiert.

So konnten gemeinsam Einsparungen und Verbesserungen transparent erkannt und ein Umsetzungsplan erstellt werden. Neben den verbesserten Einkaufskonditionen und den Vorteilen eines umfassenden Warenwirtschaftssystems, greift die Eichhof Stiftung nun auf über 8.000 erprobte Rezepturen und Menüs zu.

Lösung für alle Bereiche der Gemeinschaftsverpflegung

„Wir freuen uns, mit Keros Consult einen zuverlässigen Partner für die Optimierung unserer Warenwirtschaft gefunden zu haben. Die pragmatische und verständliche Vorgehensweise der Keros-Berater sowie die Vorteile des Warenwirtschaftssstems DigiSupply haben uns überzeugt“, erklärt Thomas Faust, Kaufmännischer Leiter der Eichhof-Stiftung Lauterbach.

Mit seinen Beratungsleistungen und Softwarelösungen richtet sich Keros Consult an alle Branchen mit Gemeinschaftsverpflegung. Dazu gehören neben Betriebsrestaurants, Krankenhäusern und Kliniken, Alten- und Pflegeheime, Schul- und Kita-Caterer sowie auch Großküchen, die das Catering von Events und den ToGo-Bereich im Lebensmitteleinzelhandel versorgen. 

(Klüh/CHHI)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Viktoria Kaiser ist die Personalleiterin bei der Klüh Service Management GmbH. (Foto: © Klüh)
Mitarbeitersuche
Mitarbeitersuche

Klüh nutzt innovative Bewerbermanagement-Software

Der Multiservice-Anbieter hat eine neue softwarebasierte Lösung eingeführt, um die Suche nach talentierten Mitarbeitern zu optimieren. Diese ermöglicht eine effiziente und transparente Abwicklung des gesamten Recruiting-Prozesses.
Ahlem Sehili-Klüh, Frank Theobald, Giacinto Carducci, Wolfgang Rolshoven sowie die Vertreterinnen der begünstigten Vereine
Soziales Engagement
Soziales Engagement

„Wir für Düsseldorf“: Klüh unterstützt lokale Projekte für gefährdete Jugendliche

Jedes Jahr unterstützt Klüh durch die Spendeninitiative „Wir für Düsseldorf“ gemeinnützige Vereine und Projekte in Düsseldorf. In diesem Jahr begünstigt die Aktion Jugend- und Suchtpräventionsprojekte.
Jörn Niewiadomsky
Kooperation
Kooperation

Klüh-Tochtergesellschaft geht strategische Partnerschaft ein

Die Keros Consult GmbH, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, ist eine Partnerschaft mit einem Software-as-a-Service-Anbieter für digitale Warenwirtschaftslösungen eingegangen. Ziel ist es, die Effizienz, Transparenz und Wirtschaftlichkeit in der Gemeinschaftsverpflegung nachhaltig zu verbessern.
Kampagnenbild von Klüh mit Arbeitnehmern
Anerkennung
Anerkennung

Klüh für German Brand Award nominiert

Der Multiservice-Anbieter ist in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ in die Auswahl aufgenommen worden. Ob das Unternehmen am 26. Juni zu den Gewinnern gehören wird, entscheidet in Kürze eine interdisziplinäre Jury.  
Essensausgabe in einer Kantine
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Klüh Catering begeisterte im „Veganuary“ für pflanzliche Ernährung

Der Veganuary soll Menschen dazu animieren, sich im Januar vegan zu ernähren. Auch Klüh Catering hat sich an dem Aktionsmonat beteiligt. So wurden auf den Speiseplänen verstärkt vegane Alternativen angeboten. 
Thorsten Greth
Neue Initiative
Neue Initiative

Klüh Catering ist Gründungsmitglied der Allianz für verantwortungsvolle Esskultur

Eine neue Initiative hat ihre Arbeit aufgenommen: Die Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur (AVE) hat sich der nachhaltigen Transformation der Gemeinschaftsgastronomie verschrieben. Klüh Catering, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, ist Gründungsmitglied.
Thomas Olschar
Personalie
Personalie

Klüh Catering erweitert Führungsebene zur Doppelspitze

Klüh Catering, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, stärkt seine Führungsebene: Seit dem 1. Januar 2025 verstärkt Thomas Olschar die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters als Mitglied der Geschäftsführung. Gemeinsam mit Thorsten Greth bildet er die neue Doppelspitze des Unternehmens. 
Junge Frau sitzt am PC und schreibt Ihren Lebenslauf
Chance
Chance

Lebenslaufoptimierung mit KI

Immer mehr Recruiter nutzen für die Bewertung von Lebensläufen eine KI. Dementsprechend ist es ratsam für Bewerber, ihre Unterlagen ebenfalls zu optimieren. Auch das ist mithilfe von künstlicher Intelligenz heute deutlich leichter. 
Palux-Firmengebäude
Zuversicht
Zuversicht

Palux: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben

Teile der Gustatus Holding, darunter die Palux AG, haben einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgerichts Crailsheim hat diesem stattgegeben. Vorstand und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Palux AG sind nun zuversichtlich, was den Erhalt des Unternehmens betrifft.