Bewertungsumfrage

OAD-Ranking 2023 kürt die besten Restaurants in Europa

Steve Plotnicki
Steve Plotnicki, Gründer des Restaurantportals Opinionated About Dining (Foto: © OAD)
„Opinionated About Dining“ hat sein aktuelles Ranking der besten progressiven Restaurants in Europa veröffentlicht. Die Spitzenplätze gehen dabei wie im Vorjahr nach Dänemark, Schweden und ins Baskenland.
Mittwoch, 14.06.2023, 15:55 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Das Restaurantportal Opinionated About Dining (OAD) hat die neuen Ergebnisse seiner Bewertungsumfrage zu den „Top100+ European Restaurants 2023“ in Madrid vorgestellt. Zum 10-jährigen Jubiläum der Bestenliste vereinte Gründer Steve Plotnicki hochdekorierte Chefs, Preisträger und Feinschmecker für ein Gala-Menü im Restaurant „Desde 1911“, welches im Vorjahr zur besten Neueröffnung gewählt wurde. 

Als eine der international relevanten Quellen für Restaurant-Rankings wählte die aus registrierten Gästen und Food-Bloggern bestehende OAD-Community ihre europaweiten Favoriten im Genre „Zeitgenössische Küche“.

Alchemist in Kopenhagen
Das Alchemist in Kopenhagen konnte sich im dritten Jahr in Folge Platz 1 sichern. (Foto: © Soren Gammelmark)

Die Top 5

Platz 1 holt sich im dritten Jahr in Folge Kopenhagens Zwei-Sterne-Restaurant Alchemist mit Rasmus Munk am Herd. Platz 2 geht an den Vorjahreszweiten Björn Frantzen vom Stockholmer Drei-Sterne-Restaurant Frantzén, während sich auf dem dritten Platz Victor Arguinzonizs baskisches Restaurant Asador Etxebarri behauptet.

„Der Wiederholungserfolg dieser Spitzengruppe zeigt die Ausnahmeklasse, in der sich diese Restaurants bewegen. Die kulinarischen Erlebnisse, die Gäste dort haben, sind einfach einmalig und wirken lange nach", meint Steve Plotnicki.

Auf Platz 4 steigt das Bagá von Pedro Sánchez auf, dicht gefolgt vom Desde 1911, dem höchsten Aufsteiger des Rankings auf Platz 5.

Beste Neueröffnung

Der Titel für das beste neue Restaurant in Europa geht 2023 nach Deutschland: Jan Hartwig steigt mit dem JAN auf Platz 133 des Gesamtrankings ein, nachdem das Restaurant erst im Oktober 2022 in München eröffnet hat.

„Mit Neueröffnungen wie dem JAN, aber auch Tohru in der Schreiberei und den Neubesetzungen im Alois und Tantris freue ich mich, dass sich München wieder zu einem spannenden Reiseziel für Foodies mausert“, sagt OAD-Gründer Steve Plotnicki. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Restaurant in New York
Teure Tische
Teure Tische

New York verbietet Handel mit Restaurant-Reservierungen

In New Yorks Luxus-Gastro-Szene ist es oft nahezu unmöglich, einen Tisch in den angesagtesten Restaurants zu bekommen. Hinter den Kulissen floriert daher der Handel mit Reservierungen. Ein neues Gesetz soll jetzt Schluss damit machen. Es gibt Befürworter und Kritiker. 
Frau isst Salat
Umfrage
Umfrage

Diese Neujahrsvorsätze der Deutschen beeinflussen die Gastronomie

Viele Deutsche starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Einige davon sind auch für die Gastronomie relevant. Während dabei manche Vorsätze schnell wieder in Vergessenheit geraten, bleiben andere länger bestehen – und genau hier liegt eine große Chance für Restaurants.
Mann und Frau im Restaurant
Umfrage
Umfrage

Wie sich Restaurantbesuche am Valentinstag verändern

Der Valentinstag ist längst nicht mehr nur für Paare reserviert. Immer mehr Singles nutzen den 14. Februar als Anlass für erste Dates und Gruppen für gemeinsame Restaurantbesuche. 
Anstoß mit Wasser im Glas
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Dry January“ als Umsatzchance: So profitieren Gastronomen vom Alkoholfrei-Trend

Im Januar entsagen immer mehr Menschen zu Jahresbeginn bewusst dem Alkohol. Doch gerade der „Dry January“ kann eine sprudelnde Geschäftschance für Restaurants bieten. Inwiefern Gastronomen von diesem Trend auch langfristig profitieren können, erklärt Sinahn Fabian Sehk, Head of DACH bei Lightspeed, im Interview mit HOGAPAGE.
Eugen Block
Pilotprojekt
Pilotprojekt

Block House senkt Preise

Inflation, Mehrwertsteuererhöhung und Personalknappheit – in Zeiten wie diesen erhöhen viele Gastro-Betriebe ihre Preise. Block House geht nun aber einen anderen, mutigen Weg und hat angekündigt, die Preise in seinen Restaurants zu senken. 
Zenchef ist eine Restauranttechnologie-Plattform. (Foto: © Chantal Arnts)
Wachstum
Wachstum

Offizieller Markteintritt von Zenchef

Die europäische Restauranttechnologie-Plattform verkündet den offiziellen Launch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen will künftig in der Region die Widerstandsfähigkeit der Gastronomiebranche stärken.
Maitre Nina Mihilli mit Küchenchef Torsten Michel und Sommelier Stéphane Gass
Ranking-Erfolg
Ranking-Erfolg

La Liste 2024: Schwarzwaldstube erstmals auf Platz 1 weltweit

Am 20. November 2023 wurde das internationale Restaurantranking „La Liste“ veröffentlicht. Ein erster Platz im „Guide der Guides“ geht 2024 nach Deutschland.
Netflix
Netflix House
Netflix House

Netflix plant Restaurants mit Gerichten aus Serien

Vom Bildschirm auf den Teller: Der Streaming-Anbieter Netflix plant, die Grenzen des digitalen Bildschirms zu überschreiten und das „Netflix House“ zu lancieren. An diesem Erlebnis-Standort können Fans nicht nur Fanartikel erwerben, sondern auch Gerichte genießen, die von ihren Lieblingsserien inspiriert sind. 
Kempinski Hotels
Rangliste
Rangliste

Die besten Arbeitgeber im Gastgewerbe 2022

Die besten Arbeitgeber der Welt 2022 stehen fest. Bei der jährlichen Liste von Forbes sind die Kempinski Hotels zum zweiten Mal in Folge unter den Top drei Arbeitgebern in der Reise- und Freizeitbranche.