me and all hotels

Neues Pasta-Pop-up im me and all hotel mainz

Pasta Tagliatelle
Im neuen Pasta-Pop-up „Pasta 9“ im me and all hotel mainz dreht sich alles rund um das Thema Pasta. (Foto: © me and all hotel mainz)
Im me and all hotel mainz präsentiert die Catering Company Schiller 9 ab Juni das „Pasta 9“. Wie der Name schon sagt, bietet dieses verschiedene Pasta-Varianten.
Montag, 30.05.2022, 14:26 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Im me and all hotel mainz eröffnet ab Juni das neue Pop-up „Pasta 9 homemade“. Wie der Name schon sagt, dreht sich hier alles rund um das Thema Pasta. Diese kommt in verschiedenen Varianten daher, etwa als italienischer Pasta-Salat mit hausgemachten Fusilli und rotem oder grünem Pesto oder mit aromatischem Jus aus Pancetta, Rosmarin und Rotwein.

Die frische, hausgemachte Pasta gibt es in unterschiedlichen Kreationen und mit verschiedenen Komponenten zur Auswahl wie knusprigem Bacon oder Knoblauch-Chili-Garnelen zu Avocadosauce oder mit einem sommerlichen Erbsen-Minz-Pesto mit Spicy Chicken. Aber auch Klassiker wie das Tomatensugo oder eine leichte Zitronensoße kommen auf den Tisch beziehungsweise auf die Nudeln.

Sogar zum Nachtisch wird Pasta serviert: die Coconut-Pasta wird mit Tonkabohne, Kokosmilch und Salzflakes zubereitet. Dabei können alle Gerichte auch mit veganer, glutenfreier und kalorienarmer Konjak-Pasta bestellt werden, da die Frischpasta Ei enthält.

Regional, saisonal und vor allem kreativ

„Wir arbeiten ausschließlich mit regionalen italienischen Manufakturen und Lieferanten zusammen: Die Pastasorten werden jeden Tag frisch in einem befreundeten, kleinen, italienischen Restaurant produziert. Das verwendete Olivenöl kommt von der Familie der Besitzerin direkt aus Italien, unser Brot von einer kleinen italienischen Bäckerei in Bad Homburg“, erklärt Andreas Mecke, Inhaber der Schiller 9 Creative Catering Company. So kann das „Pasta 9“ eine frische, möglichst regionale und saisonale Küche anbieten. „Pasta kann auch kreativer sein als das, was man üblicherweise kennt. Wir wollen mit unserem Konzept alle ansprechen, die Pasta mal ein wenig anders probieren möchten.“

Im me and all hotel mainz
Im me and all hotel mainz präsentiert die Catering Company Schiller 9 ab Juni das „Pasta 9“. (Foto: © me and all hotel mainz)

Pasta für die Herzen

Das Unternehmen versuche, sich immer wieder neu zu erfinden, aktuelle Trends sowie Einflüsse in die Speisen einfließen zu lassen, erklärt Andreas Mecke. „Im me and all hotel mainz starten wir mit unseren Favoriten auf der Karte. Aber je nach Saison und Gästefeedback werden wir die Gerichte sicher anpassen – öfter mal was Neues“, lacht er.

Auch Hotelmanager Holger Hanselmann ist begeistert: „Ich persönlich liebe Pasta, aber richtig gute, ausgefallene und kreative Pasta gibt es nicht so oft. Daher freue ich mich umso mehr, mit Schiller 9 ein kreatives Team mit Erfahrung und hohem Qualitätsanspruch gefunden zu haben. Es hat von Anfang an richtig gut zwischen uns gepasst: Wir denken beide „out of the Box“, arbeiten gern kreativ und sind offen für Neues bei einem hohen Qualitätsanspruch.“ Beide sind sich einig: „Wir als Gastgeber wollen vor allem eins: Unsere Gäste verwöhnen.“

(me and all hotels/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Früchte
Food-Konzept
Food-Konzept

Neues Pop-Up „Caribbean Love“ im me and all hotel mainz

Mainz goes Karibik: Im me and all hotel in Mainz wird es schon ab dem 28. Februar sommerlich. Mit dem neuen Pop-Up-Konzept „Caribbean Love“ bringt das Hofheimer Catering-Unternehmen „Schiller 9“ eine karibische Stimmung in das Boutique-Hotel.
Lars Wessel
Veganuary
Veganuary

Es wird vegan im „Me and all Hotel Mainz“

Neues Pop-up-Restaurant: Für zwei Monate übernimmt Lars Wessel, der Betreiber der „Natürlik Lekkeria“ in der Mainzer Innenstadt, die Küche des Me and all Hotels Mainz. Dabei setzt er auf seine veganen Kreationen.
Terrasse der Berliner Hafenküche
Gastspiel
Gastspiel

Berliner Hafenküche zieht als Pop-up ins 25hours in Kopenhagen

Das Berliner Restaurant Hafenküche erobert die kulinarische Welt von Kopenhagen: Vom 18. bis 23. März 2025 ist das Team zu Gast im 25hours Hotel in Kopenhagen und bringt mit kreativen, innovativen Food-Ideen Berlin in die dänische Hauptstadt.
Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl
Neueröffnung
Neueröffnung

Goldies: Pop-Up in Stuttgart

Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl, beste Freunde seit ihrer Zeit in der Drei-Sterne-Küche, gründeten 2017 ihr Unternehmen, um Fast-Food neu zu interpretieren. Was als Pommesbude in Kreuzberg begann, ist heute ein erfolgreiches Franchise mit fünf Standorten. 
Hendrik Otto
Gastkoch
Gastkoch

Hendrik Otto kocht im Stories-Pop-up

Ungewöhnliche Kulinarik an ungewöhnlichen Orten – das zeichnet die Pop-up-Serie „Stories“ aus. Ab Februar 2025 präsentiert die Bliss Group die sechste Ausgabe des Konzepts und hat sich dafür erneut renommierte Unterstützung geholt. 
Thomas Bühner
Casual Fine Dining
Casual Fine Dining

Thomas Bühner bringt Winter-Pop-up nach München

Modern, überraschend und entspannt – genau so soll das „Casual Fine Dining“-Erlebnis sein, das Thomas Bühner Ende der Woche eröffnet. Der Genuss soll dabei an erster Stelle stehen – ohne Zwang und feste Menüfolge.
Jens Pietzonka und Friedrich Hofmann
Fine Dining
Fine Dining

Pop-up-Restaurant Jens & Friede kommt nach Berlin

Nach dem großen Erfolg auf dem Weingut Schuh erhält das Pop-up-Restaurant „Jens & Friede“ nun auch in Berlin Einzug. Vom 5. bis zum 28. September 2024 treffen dabei die Lieblingsweine von Top-Sommelier Jens Pietzonka auf eine mitreißende Gourmetküche von Friedrich „Friede“ Hofmann.
Das Pop-up Restaurant von Greenforce in der Außenansicht
Gastronomie
Gastronomie

Veganes Pop-up Restaurant residiert im Europa-Park

In dem beliebten Freizeitpark kommen Veganer derzeit voll auf ihre Kosten. Das Münchener Foodtech Unternehmen Greenforce wird noch bis Mitte Juli die Besucher mit Leckereien ganz auf pflanzlicher Basis verköstigen. 
6 Spitzenköche
Veranstaltung
Veranstaltung

Krönender Abschluss des Stories Pop-Up-Kitchen

Das diesjährige Pop-up-Restaurant in der Ausstellungshalle der Metropolinik hat die Erwartungen der Betreiber, der Bliss Group Heidelberg, übertroffen. Mitte Mai endet die 14-wöchige Laufzeit des temporären Restaurants mit einer Erfolgsgeschichte.