Auszeichnung

Nachhaltigkeitsleistungen der Wisag Catering erneut prämiert

Greentable-Siegel für IMS Messsysteme in Heiligenhaus
Drei weitere Betriebsrestaurants der Wisag Catering tragen seit Februar 2024 das Greentable-Siegel „Nachhaltige Gastronomie“. Darunter auch der gastronomische Betrieb der IMS Messsysteme in Heiligenhaus. (Foto: © WISAG)
Gleich dreimal ausgezeichnet: Drei weitere Betriebsrestaurants der Wisag Catering haben das Siegel „Nachhaltige Gastronomie“ der unabhängigen Initiative Greentable erhalten. Damit setzt das Dienstleistungsunternehmen seinen Nachhaltigkeitskurs konsequent fort.
Freitag, 03.05.2024, 09:52 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

„Die Auszeichnung mit dem Greentable-Siegel unterstreicht unser Engagement für eine nachhaltigere Betriebsgastronomie“, sagt Heike Conrad, Leiterin Qualitätsmanagement/Qualität, Umwelt, Gesundheitsschutz und Sicherheit für die „Wisag Catering“-Betriebe.

Der Gastronomiebetrieb des Krankenhauses Märkisch-Oderland in Wriezen, der IMS Messsysteme in Heiligenhaus und von August Rüggeberg in Marienheide erhielten das Siegel „Nachhaltige Gastronomie“.

Greentable-Auszeichnung für das Betriebsrestaurant von August Rüggeberg in Marienheide
Im Rahmen des transparenten Auszeichnungssystems von Greentable e. V. konnte auch das Betriebsrestaurant von August Rüggeberg in Marienheide überzeugen. (Foto: © WISAG)

Nachhaltigkeitsmaßnahmen sollen vorangetrieben werden

Bereits im August 2023 konnten drei Betriebsrestaurants im Rahmen des Auszeichnungssystems von Greentable mit ihren Nachhaltigkeitsleistungen überzeugen. Sie alle erfüllen die Kriterien verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, regionaler und saisonaler Einkauf sowie soziales Engagement.

„Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern treiben wir unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen konsequent voran, damit wir unseren Gästen ein verantwortungsbewusstes gastronomisches Erlebnis bieten können“, sagt Heike Conrad. „Unsere Nachhaltigkeitsleistungen weiter auszubauen, hat für uns Priorität. Daher wollen wir noch in diesem Jahr weitere Betriebsrestaurants durch den Greentable e. V. prüfen und auszeichnen lassen, um flächendeckend mehr Transparenz für Kunden und Gäste zu schaffen.“

Über Greentable

Greentable ist die erste deutsche Non-Profit-Initiative für nachhaltige Gastronomieangebote. In seinem Onlineverzeichnis stellt er Gastronomiebetriebe und Lieferanten vor, deren Prinzipien den unabhängig entwickelten Kriterien von bewusster Ernährung, nachhaltigem Einkauf, Umweltschutz und sozialem Engagement entsprechen. 

Die Plattform wurde Anfang 2015 von den Mitinitiatoren der viel beachteten „Restlos genießen“-Aktion ins Leben gerufen und bereits mehrfach vom deutschen Nachhaltigkeitsrat ausgezeichnet. Mit ihrem Engagement strebt die gemeinnützige Organisation an, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Gastronomie zu stärken und die Wertschätzung von Lebensmitteln, regionaler und saisonaler Küche sowie den Schutz des Klimas und soziales Engagement zu fördern.  

(Wisag/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Kampagnenbild von Klüh mit Arbeitnehmern
Anerkennung
Anerkennung

Klüh für German Brand Award nominiert

Der Multiservice-Anbieter ist in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ in die Auswahl aufgenommen worden. Ob das Unternehmen am 26. Juni zu den Gewinnern gehören wird, entscheidet in Kürze eine interdisziplinäre Jury.  
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert

Auch in diesem Jahr wird wieder der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Eine Chance auf diese Auszeichnung hat jetzt Transgourmet. Der Lebensmittelgroßhändler wurde für den Preis nominiert. 
Das Team der Wisag Business Catering Nord-Ost in Kochkleidung mit grünen Schürzen
Grüne Gastronomie
Grüne Gastronomie

Wisag Catering startet umfassende GreenSign-Zertifizierung

Das Unternehmen will mehr ökologische Verantwortung übernehmen und seine Betriebsabläufe kontinuierlich im Sinne der Nachhaltigkeit verbessern. Ein Probelauf im Haus der Deutschen Wirtschaft wurde jetzt mit einer Gastro Level 3 Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen. 
Gewinner der grünen Suppenkelle
Wettbewerb
Wettbewerb

„Grüne Suppenkelle“ vergeben: Das sind die grünsten Betriebskantinen Deutschlands

Zum ersten Mal wurde 2023/24 der Nachhaltigkeitswettbewerb „Die Grüne Suppenkelle“ ausgeschrieben. Gesucht wurden dabei die grünsten Betriebskantinen Deutschlands – und sie wurden gefunden!
Klüh-Gruppe veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023 (Foto: © Klüh)
Gewinn
Gewinn

Klüh-Gruppe schließt erfolgreiches Jahr 2023 ab

Mehr als eine Milliarde Euro Umsatz kann der Multiservice-Dienstleister für das vergangene Geschäftsjahr verbuchen. Dem Familienunternehmen ist es 2023 gelungen, eine spektakuläre Gewinn-Marke zu durchbrechen.
V. l.: Susi Brück (Stellv. Direktorin), Anthony Krone (F&B Direktor), Norbert Hötzel (Küchenchef), Rainer Siewert (Geschäftsführer) und Florian Käufer (Certified Prüfer)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotel Stadtpalais als „Certified Green Hotel“ ausgezeichnet

Denkmalgeschützt und doch modern restauriert: Das ehemalige Kaiser-Wilhelm-Bad aus dem Jahr 1914 und die angeschlossene Volksbibliothek wurden zu einem Vier-Sterne-Hotel umgestaltet. Nachhaltigkeit stand dabei im Vordergrund. Dafür wurde das Haus nun als „Certified Green Hotel“ ausgezeichnet.
Portrait Julie Stoelzel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Julie Stoelzel: „Es fehlt am nötigen Bewusstsein“

Julie Stoelzel liebt die Welt des Essens und zelebriert die Vielfalt der Aromen in ihren Food-Kreationen. Eine nachhaltige Denke gehört bei ihrer täglichen Arbeit wie selbstverständlich dazu.