Gästewunsch an erster Stelle

Bei der Entwicklung der McPlant-Produkte stand für McDonald’s der Gästewunsch im Fokus. So bildeten umfangreiche Restauranttests und Befragungen eine Basis bei der Gestaltung des neuen Angebots.

Mit der McPlant-Produktplattform sollen pflanzenbasierte Alternativen einer breiten Kunden-Gruppe nähergebracht und Berührungsängste abgebaut werden, wie das Unternehmen betont. Zielgruppe für die neue Plattform sind damit Menschen, die normalerweise zu Fleisch greifen und sich durch die beiden neuen Produkte überzeugen lassen, auch einmal eine andere Ernährungsweise auszuprobieren und in ihren Alltag zu integrieren.

McDonald’s weist darauf hin, dass es bei beiden Produkten während der Zubereitung in den Restaurantküchen zu Kontakt mit Fleischerzeugnissen kommen kann. Daher sei eine Kreuzkontamination mit Fleischerzeugnissen nicht auszuschließen.

Gratisproben im Aktionszeitraum

Um die neuen McPlant-Produkte möglichst vielen Menschen bekannt zu machen, verteilen Mitarbeiter vom 22. Februar bis zum 1. März 2023 in den McDonald’s-Restaurants in Deutschland gratis Probierportionen.

Darüber hinaus haben registrierte Nutzer der McDonald’s-App Vom 2. bis zum 5. März 2023 die Chance auf einen von je 100.000 Coupons, um den McPlant Burger und die McPlant Nuggets gratis zu probieren.

„Iss, was Du likest“

Unter dem Motto „Iss, was Du likest“ startet zum 22. Februar 2023 auch die Marketingkampagne rund um die Einführung der neuen McPlant-Produktplattform, die durch die Agentur Scholz & Friends konzipiert wurde.

In einem 30- bzw. 20-sekündigen TV-Spot, der mit der Produktionsfirma e+p und Dennis Gansel als Regisseur umgesetzt wurde, stehen die Vorzüge des neuen flexitarischen Angebots bei McDonald’s für den Gast im Fokus.

Mehrere Kurzformate stellen die beiden neuen Produkte in den Vordergrund und werden mit dem Song „You flexy thing“, einer von Künstler „Alle Farben“ extra produzierten Cover-Version des Hot-Chocolate-Hits „You sexy thing“, unterlegt.

(McDonald’s/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

In zehn ausgewählten Restaurants können Gäste ab sofort bei fast allen angebotenen Burgern zwischen Plant-based- und Fleisch-Patty wählen.
Plant-based
Plant-based

Plant-based erobert die Mitte Deutschlands

Nach dem Erfolg des weltweit ersten Plant-based-Restaurants von Burger King in Köln, erweitert das Unternehmen nun in zehn ausgewählten Restaurants im Raum Kassel sein Plant-based-Sortiment.
Das pflanzliche Profi-Sortiment: die neue Foodworks Snack-Range „Plant Powered Ch!cken Style“. (Foto: © OSI)
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Auf der Internorga entdecken: vegane Erbsenpower für Chicken-Lover

Die Gründe für eine vegetarische oder vegane Ernährung sind vielseitig. Besonders junge Zielgruppen greifen bewusst zu Fleischalternativen. Unter der Marke Foodworks bietet OSI Convenience Europe mit der „Plant Powered“ Range nun ein pflanzliches Profi-Sortiment: Fingerfood und Burger aus Erbsenprotein für fleischlose Abwechslung auf allen Speisekarten.
Isabel Boerdam
Kampagne
Kampagne

Startschuss für „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland

Heute startet erstmals die EU-geförderte Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland. Vom 7. bis zum 13. Oktober lädt die Aktionswoche dazu ein, eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren. 
Isabel Boerdam
Kampagne
Kampagne

„Eine Woche ohne Fleisch“ kommt nach Deutschland

Bereits seit 2018 lädt die Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in den Niederlanden dazu ein, eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren und begeistert damit jährlich Millionen Konsumenten. Nun kommt die Kampagne auch nach Deutschland. 
New-Meat-Burger von Redefine Meat
Partnerschaft
Partnerschaft

Enchilada Gruppe setzt auf pflanzlichen Burger von Redefine Meat

Redefine Meat hat eine Partnerschaft mit der Enchilada Gruppe angekündigt. Dabei wird ab sofort in allen 29 Enchilada-Restaurants eine ganz besondere Speise auf der Karte stehen. 
„veggie sticks di mare“ von endori
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vegan auf Gästefang mit endori!

Egal ob Fleischliebhaber oder Veganer – mit endori kommt leckere Abwechslung ins Angebot, die jedem Gast und unserem Klima schmeckt.
NIC veg Burger Restaurant
Vegane Burger
Vegane Burger

Erstes NIC veg Burger Restaurant geht an den Start

Am 4. Oktober 2022 hat das weltweit erste NIC veg Burger Restaurant eröffnet. In Stuttgarts Einkaufszentrum Milaneo startet das innovative Quickservice-Konzept mit Burgern, die 100 Prozent vegan sind.
Veganuary
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Der Einfluss des Veganuarys auf die Ernährungswende wächst weiter

Der Veganuary 2025 zieht eine beeindruckende Bilanz: Mehr als 25 Millionen Menschen weltweit probierten in diesem Januar die vegane Ernährung aus. Viele Unternehmen, der Handel und auch die Gastronomie beteiligten sich mit neuen pflanzlichen Produkten.
Dr. Marco Springmann
Empfehlung
Empfehlung

Warum sich die Teilnahme am Veganuary lohnt

Dr. Marco Springmann ist einer der gefragtesten Wissenschaftler Europas, wenn es um die Zukunft unserer Ernährung geht. Anlässlich des laufenden Veganuary 2025 hebt der deutsche Forscher von der britischen University of Oxford die vielfältigen Vorzüge einer pflanzlichen Ernährung hervor: für die Umwelt, unsere Gesundheit – und auch für unseren Geldbeutel.