Werbeaktion

McDonald’s setzt auf Knossi fürs Monopoly-Gewinnspiel

Jens „Knossi“ Knossala
Jens „Knossi“ Knossala ist das Testimonial für das diesjährige Monopoly-Gewinnspiel. (Foto: © McDonald’s Deutschland)
Jedes Jahr lockt McDonald’s mit seinem Monopoly-Gewinnspiel die Gäste zu sich. In diesem Jahr wird der Systemgastronom dabei von einem echten Entertainer unterstützt. 
Donnerstag, 07.11.2024, 12:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

„Die große Preisshow“ – so lautet das Motto des diesjährigen Monopoly-Gewinnspiels von McDonald’s. Dabei haben die Gäste die Möglichkeit, durch das Sammeln von Stickern, die an verschiedenen Aktionsprodukten angebracht sind, verschiedene Preise zu gewinnen oder bestimmte Angebote zu erhalten.

Als Testimonial für das Gewinnspiel konnte McDonald’s den bekannten Moderator und Creator Jens „Knossi“ Knossala gewinnen. Knossi tritt damit in die Fußstapfen von deutschen Celebrities wie Shirin David und Slavik Junge, die in den letzten Jahren das Gesicht der Aktion waren und jeweils auf ihre ganz eigene Art und Weise das Gewinnspiel geprägt haben. 

„Eines der größten Events meiner Karriere“

„Ich bin McDonald’s-Fan, seit ich als kleiner Junge dort öfters meinen Geburtstag gefeiert habe“, sagt Knossi. „McDonald’s war für mich immer mit Kindheitserinnerungen verbunden und ich hätte nie gedacht, dass ich irgendwann einmal Werbung für eine meiner Lieblingsmarken machen darf.“

Über seine Rolle als diesjähriges Testimonial für das Monopoly-Gewinnspiel ist er daher sehr stolz: „Das ist für mich eines der größten Events meiner Karriere.“

Das unterstreicht auch Tomasz Dębowski, Marketingvorstand von McDonald’s Deutschland: „Genau wie für unsere Gäste ist das Monopoly-Gewinnspiel auch für uns als Marke jedes Jahr aufs Neue ein absolutes Highlight. Dieses Jahr bieten wir mit Knossi einem geborenen Entertainer eine Bühne, um schon in der Vorweihnachtszeit unsere Gäste mit kleinen und großen Geschenken glücklich zu machen.“

Eine Premiere steht bevor

Die 360-Grad-Kampagne umfasst dieses Jahr einen TVC, Online-Ads, Funk-Spots, sowie diverse Aktivierungen auf Social Media. Zum Höhepunkt der Kampagne soll es einen von Knossi persönlich moderierten Twitch-Livestream vor Publikum geben. Eine echte Premiere, denn mit dem Twitch-Event „Die große Preisshow“ wird das Monopoly-Gewinnspiel erstmalig als Live-Format inszeniert.

Verantwortlich für die Kampagne ist Scholz&Friends, die Marketing-Leadagentur von McDonald’s Deutschland. Der TVC wurde von Soup Film unter Regie von Joffrey Jans produziert.

(McDonald’s/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Papierbecher von mcDonald's
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

McDonald’s macht leere Verpackungen zu Werbestars

Diesmal stehen nicht die Produkte im Vordergrund: Mit dem Slogan „I am beautiful“ macht McDonald’s Deutschland seine Verpackungen zu den Stars der neuen „Better M“-Kampagne. Damit ruft das Unternehmen zur Wertschätzung von Ressourcen sowie zum Schließen von Wertstoffkreisläufen auf.
Am Weihnachtstisch in einem Marriott-Hotel
Kampagne
Kampagne

Marriott International würdigt die wahren Helden der Feiertage

Mit einer emotionalen Weihnachtswerbung stellt das Hotelunternehmen die Mitarbeitenden im Gastgewerbe in den Mittelpunkt und beleuchtet ihre oft unsichtbaren Opfer und Emotionen.
Bill und Tom Kaulitz präsentieren ihre eigenen McDonald's-Menüs.
„Famous Order“-Menü
„Famous Order“-Menü

McDonald’s launcht Kaulitz-Menüs

Das in den USA seit Jahren beliebte „Famous Order“-Menü kommt nun auch nach Deutschland zu McDonald’s. Die Musiker-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz entwickelten dafür ihre eigenen Menüs rund um neue Variationen des McPlant-Burgers.
Ben Bernschneider
Marketingkampagne
Marketingkampagne

McDonald’s macht Ben Bernschneider zum royalen Berater

Bei McDonald’s Deutschland wird es „Brutal Royal“. Denn für die aktuelle Marketingkampagne rund um die ikonischen Burger hat sich das Unternehmen den bekannten Content Creator Ben Bernschneider als royalen Berater ins Boot geholt.
Zoe Wees
Ressourcenwertschätzung
Ressourcenwertschätzung

McDonald’s erhält Unterstützung von Zoe Wees für Nachhaltigkeitskampagne

Unter dem Claim „Es braucht nicht viel. Es braucht viele.“ läuft aktuell die „Better M“-Kampagne zum Thema Ressourcenwertschätzung. Gemeinsam mit Zoe Wees zeigt McDonald’s Deutschland, wie wichtig es ist, leere Verpackungen nach Gebrauch korrekt zu entsorgen und sie in Kreisläufe zurückzuführen. Dafür verleiht die Sängerin einem bekannten Songklassiker neues Leben.
Neue Werbekampagne von Adagio
Marketing
Marketing

Adagio startet neue Werbekampagne

„Ich habe dort gewohnt“ – so lautet die Headline der neuen TV- und Printkampagne von Adagio. Mit dieser will das Unternehmen seine Position festigen und die Bekanntheit weiter erhöhen.
McDonalds Anti Littering Korb
Umweltschutz
Umweltschutz

McDonalds gibt Müll einen Korb

Mit der Kampagne „Gib Müll ’nen Korb“ geht McDonald’s gegen achtlos weggeworfenen Müll vor. Das Unternehmen arbeitet dafür unter anderem mit dem Influencer Aaron Troschke zusammen.
Subway "Teriyaki Taste Explosion"
Kampagne
Kampagne

Subway feiert Jubiläum mit „Teriyaki Taste-Explosion“

Subway feiert sein 60-jähriges Jubiläum mit einer „Teriyaki Taste Explosion“. Ab April steht dabei das beliebte Chicken Teriyaki Sub im Mittelpunkt.
McDonald's
Filmstart
Filmstart

McDonald’s bringt Minecraft-Menü in seine Restaurants

Am 3. April startet der neue Minecraft-Film. Passend dazu bringt McDonald’s ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt. Dieses umfasst auch exklusive In-Game-Inhalte in der McDonald’s-App.