Die zukünftigen Betreiber des „Le Big TamTam“: (v. l. n. r.) Patrick Rüther, Axel Ohm, (hinten v. l. n. r.) Samet Kaplan, Niels Betschneider, Valentin Broer, Burhan Schawich, (vorne) Miguel Zaldívar, Björn Juhnke, Vena Steinkönig (Foto: © Hanseviertel)
Die zukünftigen Betreiber des „Le Big TamTam“: (v. l. n. r.) Patrick Rüther, Axel Ohm, (hinten v. l. n. r.) Samet Kaplan, Niels Betschneider, Valentin Broer, Burhan Schawich, (vorne) Miguel Zaldívar, Björn Juhnke, Vena Steinkönig (Foto: © Hanseviertel)

„Eine noch nie dagewesene Kooperation“

Architektonisches Highlight und zentral positionierter Anlaufpunkt ist die Bar im Le big TamTam – hier fließt die geballte Kompetenz zusammen, denn sie wird von allen Gastronomen gemeinsam betrieben.

„Dieser Zusammenschluss von jungen, bekannten und konzeptstarken Hamburger Szene-Gastronomen ist eine in dieser Art noch nie dagewesene Kooperation und wird ganz sicher das neue Herzstück der Hamburger City“, freut sich Tim Mayer, Head of Asset Management Retail bei CBRE Investment Management Germany und für das Hanseviertel verantwortlich: „Die Strahlkraft des Konzepts leuchtet weit über die Grenzen der Hansestadt hinaus.“

„Hier treffen Welten aufeinander“

„Alle Betreiber kennen sich schon seit Jahren und sind freundschaftlich miteinander verbunden, nur dadurch kann aus unserer Sicht etwas Besonderes und Einzigartiges entstehen“, so Tim Koch von tellerrand. „Dass wir im Le big TamTam diese tollen Konzepte alle auf eine Fläche bringen können, ist fantastisch. Damit schaffen wir in diesem traditionsreichen Haus etwas völlig Neues. Denn hier treffen wirklich Welten aufeinander. Genau das macht unser Engagement im Hanseviertel so reizvoll.“

„Wir lieben unkonventionelle Ansätze, die Dinge einmal anders zu denken, mutig zu sein, dafür steht tellerrand. Wir entwickeln ein Konzept, in dem wir selbst am liebsten Gast sind. Die Bereitschaft aller Parteien, völlig neue Wege zu gehen und einen Food-Markt komplett neu zu denken, verbindet uns! Le big TamTam ist ein Novum in der Gastro-Szene! Hier wird’s nicht nur verdammt lecker, sondern auch laut und richtig bunt“, sagt Patrick Rüther von tellerrand, der auch Mitbetreiber des Überquell auf St. Pauli ist.

(Hanseviertel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Le big TamTam
Eröffnung
Eröffnung

Le big Tam Tam holt aus zum Paukenschlag

Bald ist es so weit: Am 12. Juli 2024 eröffnet in der großen Rotunde des Hamburger Hanseviertels Le big Tam Tam. In zweieinhalb Jahren ist hier ein einzigartiger Food-Markt entstanden, der eine Gastronomie-Fläche für bis zu 500 Gäste bietet.
Blick in das neue Le big TamTam
Start
Start

Le big TamTam: Öffnungstermin steht fest

Nach Verzögerungen wegen brandschutztechnischen Feinheiten, gibt es jetzt einen neuen Eröffnungstermin. Am 12. Juli soll es so weit sein. Mehrere Millionen Euro sind in den Food-Markt geflossen. Jetzt will er sich zum neuen Hotspot der Stadt generieren.
Der neue Food-Markt Le big TamTam soll im Februar im Hanseviertel eröffnen. (Foto: © CBRE)
Eröffnung
Eröffnung

Le big TamTam stimmt die ersten Töne an – Grand Opening steht fest

Noch machen im Le Big TamTam die Handwerker die Musik. Aber der Bau des großen Food-Markts im Hanseviertel schreitet gut voran: In rund 100 Tagen – im Februar 2024 – soll das Grand Opening der neuen gastronomischen Attraktion gefeiert werden. 
Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg
F&B-Angebot wächst
F&B-Angebot wächst

Westfield Hamburg-Überseequartier verstärkt gastronomische Vielfalt

Das Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg wächst weiter: Fünf neue F&B-Partner wurden nun angekündigt. Zusätzlich erhält das Konzept Galactic Bread Verstärkung durch einen Spitzenkoch. 
Fiete & Frida Hamburg Food
Heimatverbundenheit
Heimatverbundenheit

Fiete & Frida bringt norddeutsche Küche an den Hamburg Airport

Im Sicherheitsbereich des Hamburg Airports eröffnet ein neues Konzept. Fiete & Frida soll die kulinarische Vielfalt Hamburgs und Norddeutschlands auf authentische Weise an die Gäste vermitteln. 
Das Café FUTURE live begrüßt an allen Messetagen seine Gäste
Ausblick
Ausblick

Internorga stellt ihre Highlights vor

Die internationale Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien gewährt einen Einblick in die Höhepunkte ihres Programms. Die Besucher dürfen sich schon jetzt auf spannende Events, Aussteller, Bühnenshows und Wettbewerbe freuen. 
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Grüner Bunker Hamburg
Besuchermagnet
Besuchermagnet

Hamburger Bunker zählt fast eine Million Besucher

Der begrünte Bunker in Hamburg hat sich zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. Seit seiner Eröffnung im Sommer besuchen ihn täglich mehrere Tausend Menschen – auch Gastronomie und Hotel laufen gut. Bald soll sogar eine magische Marke geknackt werden. 
Hamburger Chor singend
Bauarbeiten
Bauarbeiten

Neueröffnung der Elbkuppel

Das Hotel Hamburg Hafen hat seine Eventlocation umgebaut und jetzt feierlich vorgestellt. Im Zuge der Renovierung wurden zahlreiche Neuerungen umgesetzt. Dadurch sind jetzt unter anderem mehrere flexible Raumkonzepte für Veranstaltungen umsetzbar.