Wachstum

Klüh eröffnet Dependance am Euref-Campus Düsseldorf

Euref-Campus Düsseldorf
Der Euref-Campus Düsseldorf ist ein Ort für Innovationen. (Foto: ©
Der Multi-Dienstleister wird am neuen Standort nicht nur ansprechende Arbeitsplätze für seine Mitarbeiter gestalten, sondern auch seine Leistungen anbieten. So ist unter anderem das Catering für mehrere Restaurants geplant. Das Konzept dafür wurde mit einer bekannten Star-Köchin entworfen. 
Dienstag, 08.10.2024, 11:34 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Das Düsseldorfer Familienunternehmen Klüh ist ab sofort mit einer Dependance auf dem Euref-Campus Düsseldorf vertreten, einem Zukunftsort für Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen aus dem Themenkomplex Energie, Nachhaltigkeit und Mobilität.

Gebäudewirtschaft der Zukunft

Die Unternehmensgruppe präsentiert sich dort einem breiten Publikum mit innovativen Dienstleistungslösungen für eine moderne, nachhaltige Gebäudebewirtschaftung in einer sich verändernden Arbeitswelt.

„Innovationen und ein strukturiertes, strategisches Nachhaltigkeitsmanagement entlang der Wertschöpfungskette sind nach unserem Verständnis die entscheidenden Faktoren für Wachstum und klimafreundliches Handeln. Wir freuen uns daher sehr, uns im Euref-Campus einbringen und zugleich von dem einzigartigen Community-Spirit und wertvollen Synergien profitieren zu können“, erklärt Frank Theobald, Sprecher der Klüh-Geschäftsführung.

Zugleich setze Klüh mit seiner Präsenz am Euref-Campus ein deutliches Zeichen als Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden aus den Bereichen Business Development und Vertrieb eine innovative, nachhaltige Arbeitswelt in einem inspirierenden Umfeld bietet.

Dienstleistungen vor Ort

Klüh verfügt am Standort über eigene Büros, in denen interdisziplinäre Teams ganzheitliche Best-Practice-Lösungen für eine nachhaltige Gebäudebewirtschaftung entwickeln, die in einem eigenen Showroom präsentiert werden. Zudem übernimmt Klüh einige infrastrukturelle Dienstleistungen auf dem Campus. Dabei setzt der Anbieter von Qualitätsdienstleistungen auf einen holistischen Ansatz, der die Integration von Technologie und standardisierten Prozessen in den Mittelpunkt stellt.

So bietet Klüh am Euref-Campus flankierend zu umfassenden Sicherheitsdienstleistungen, zu denen unter anderem der Empfangsdienst und die Objektsicherheit zählen, auch innovative Reinigungs- und Cateringlösungen an.

Im Bereich der Reinigung kommt etwa das zukunftsweisende EcoServ-Konzept zum Einsatz, das durch smarte Technologien flexibel auf die Anforderungen des Standorts reagiert und dabei ressourcenschonende Maßnahmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette in den Mittelpunkt stellt.

Das Catering-Angebot umfasst mehrere Restaurants und Bistros, deren gastronomisches Konzept gemeinsam mit der renommierten Starköchin Cornelia Poletto entwickelt wurden. Hier wird nicht nur besonderer Wert auf frische und hochwertig präsentierte Speisen gelegt, sondern auch auf eine vielseitige Auswahl für Konferenzen und Veranstaltungen.

Haben Sie Interesse an einem Job beim Caterer Klüh? Auf unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie passende Stellenanzeigen. 

(Klüh/CHHI)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Klüh-Gruppe veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023 (Foto: © Klüh)
Gewinn
Gewinn

Klüh-Gruppe schließt erfolgreiches Jahr 2023 ab

Mehr als eine Milliarde Euro Umsatz kann der Multiservice-Dienstleister für das vergangene Geschäftsjahr verbuchen. Dem Familienunternehmen ist es 2023 gelungen, eine spektakuläre Gewinn-Marke zu durchbrechen.
Feuerwerk mit Fahnen von Klüh im Vordergrund
Event
Event

Klüh feiert traditionelle Bordparty zum Kirmes-Feuerwerk in Düsseldorf

Für Klüh ist der Rhein Cruise seit Jahren Tradition. Unternehmer Josef Klüh und seine Geschäftsführung haben daher auch in diesem Jahr dazu eingeladen, das spektakuläre Feuerwerk der Düsseldorfer Rheinkirmes auf der „MS RheinGalaxie“ gemeinsam zu erleben. 
Klüh übernimmt das Catering für die HWK Düsseldorf.
Neuer Catering-Partner
Neuer Catering-Partner

Klüh Catering versorgt hungrige Handwerker

Ab sofort übernimmt Klüh die gastronomische Versorgung der Handwerkskammer Düsseldorf (HWK). Die Laufzeit des Neuauftrags beträgt zwei Jahre. Sie beinhaltet eine zweimalige Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate.
Kampagnenbild von Klüh mit Arbeitnehmern
Anerkennung
Anerkennung

Klüh für German Brand Award nominiert

Der Multiservice-Anbieter ist in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ in die Auswahl aufgenommen worden. Ob das Unternehmen am 26. Juni zu den Gewinnern gehören wird, entscheidet in Kürze eine interdisziplinäre Jury.  
Essensausgabe in einer Kantine
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Klüh Catering begeisterte im „Veganuary“ für pflanzliche Ernährung

Der Veganuary soll Menschen dazu animieren, sich im Januar vegan zu ernähren. Auch Klüh Catering hat sich an dem Aktionsmonat beteiligt. So wurden auf den Speiseplänen verstärkt vegane Alternativen angeboten. 
Thorsten Greth
Neue Initiative
Neue Initiative

Klüh Catering ist Gründungsmitglied der Allianz für verantwortungsvolle Esskultur

Eine neue Initiative hat ihre Arbeit aufgenommen: Die Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur (AVE) hat sich der nachhaltigen Transformation der Gemeinschaftsgastronomie verschrieben. Klüh Catering, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, ist Gründungsmitglied.
Thomas Olschar
Personalie
Personalie

Klüh Catering erweitert Führungsebene zur Doppelspitze

Klüh Catering, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, stärkt seine Führungsebene: Seit dem 1. Januar 2025 verstärkt Thomas Olschar die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters als Mitglied der Geschäftsführung. Gemeinsam mit Thorsten Greth bildet er die neue Doppelspitze des Unternehmens. 
Thorsten Greth
Angebotserweiterung
Angebotserweiterung

Klüh Catering setzt auf pflanzliche Vollei-Alternative

Klüh Catering erweitert sein kulinarisches Angebot: Mit einer pflanzlichen Vollei-Alternative kann das Catering-Unternehmen nun eine breite Palette von kulinarischen Kreationen anbieten, die hinsichtlich Geschmack, Konsistenz und Optik dem klassischen Hühnerei entsprechen.
Düsseldorfer Leseband(e)
Engagement
Engagement

Klüh unterstützt Initiative zur Lesekompetenzförderung

Klüh setzt sein Engagement für Bildung fort: Bereits zum zweiten Mal unterstützt das Familienunternehmen in diesem Jahr als Sponsor das Lesefest der Düsseldorfer Leseband(e).