Sommerliches Event 

Wahlweise ist dieses neue Event-Format auch für Sommerveranstaltungen möglich. Eine Kulisse mit Sundowner-Feeling liefert dann zum Beispiel der Seepavillon inklusive Zugangsmöglichkeiten zum Strand.

Für ein Get-together mit BBQ ist die Location prädestiniert, mobile Überdachungen machen sie wetterunabhängig.

Entsprechend der Jahreszeit variiert die Kulinarik in der Küchenparty – Hauptspeisen vom Grill und „Sommeraromen selbstgemacht“ erwarten jetzt die Gäste und auch das Tischbuffet verführt mit sommerlichen Vorspeisen.

(Kaiserschote/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche. 
Stellten die Aktion „Probier mal Ahrtal“ vor: Andreas Lambeck (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus), Frank Mies (Agentur „shapefruit“), Meike Carll (Referentin Tourismus) und Daniel Hempen (Hotel Rodderhof)
Gastronomie-Highlight
Gastronomie-Highlight

Kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal

Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Mit dem „Probier mal Ahrtal – Menü“ sollen Gäste die vielfältige Genussregion kennenlernen können. 
Team von Stockheim Catering
Catering
Catering

Aramark-Tochterunternehmen sorgt für kulinarischen Hochgenuss bei den Duftstars 2024

Kulinarische Expertise und ein Gespür für Glamour – das bewies die Tochtergesellschaft von Aramark bei der Vergabe der Duftstars 2024. Bei der Preisverleihung durfte das Unternehmen das Catering für über 400 Gäste übernehmen. 
James Ardinast, Vorstand Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Daniela Hammerschmidt, Kommunikation Die Kooperative e. V., Lena Iyigün, Vorstandsvorsitzende Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Unterstützer Eduard M. Singer, Leiter Stabstelle Stadtmarketing, Kirsten Allendorf, Projektleiterin Umweltlernen in Frankfurt e. V. für Klimagourmet, und Maike Thalmeier, Mitgründerin Kommunikationsstudio Ubermut
Event
Event

Foodtura Festival startet mit 50 Highlights und Gastro Con für die Gastronomie

Food, Urbanität und Nachhaltigkeit – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Foodtura Festivals. Über zwei Wochen hinweg erwarten die Besucher rund 50 Veranstaltungen. Hinzukommen zahlreiche Specials für die Gastronomie. Ein Highlight ist die Gastro Con, die Fachleuten wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten bietet.
Patrick Grunewald und Tobias Heldt
Event
Event

Spitzenköche kochen im Gourmetrestaurant Juwel

Am 31. August 2024 lädt das Gourmetrestaurant Juwel aus dem Hotel Bei Schumann im sächsischen Kirschau zur großen Küchenparty. Mit dabei sind ausgezeichnete Spitzenköche und Winzer.
Mike Süsser
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Mike Süsser kocht live in der Küstenperle

Die Küstenperle veranstaltet am 24. Februar 2024 ein ganz besonderes Event. Mike Süsser wird dabei gemeinsam mit dem Küchenteam ein exklusives Menü erstellen und kochen. HOGAPAGE sprach mit der Veranstaltungsmanagerin Emily Rehn und der Social Media Managerin Sina Stabenow, um mehr über das Event und die Zusammenarbeit mit dem TV-Koch zu erfahren. 
Zu Beginn des „La Feria"- Brunch erhalten Gäste ein Begrüßungsgetränk.
Event
Event

Starkochs bietet erstmals Brunch im Atlantis The Royal an

Das Jaleo by José Andrés lädt erstmals zum „La Feria"- Brunch im Atlantis The Royal ein. Dabei können Gäste die exotischen Aromen der modernen spanischen Küche mit preisgekrönten Gerichten und Getränken genießen.
Sascha Kemmerer
Event
Event

Sascha Kemmerer lädt zum Four Hands Dinner in der Kilian Stuba

Ein besonderer Ehrengast in der Kilian Stuba im Ifen Hotel Kleinwalsertal: Am 9. Dezember 2023 lädt Sascha Kemmerer, kulinarischer Leiter im Ifen Hotel Kleinwalsertal, zum Four Hands Dinner. Er erwartet einen der renommiertesten Spitzenköche Deutschlands in seiner Küche.
Mauro Carbone (Direktor Trüffelinstitut, Alba), Massimo Darchini (Generalkonsul Italiens in Frankfurt/Main), Mario Borazio (Inhaber Ristorante Brighella), Signora Darchini (Frau des Generalkonsuls) und Mario Fugaro (Stadtrat Alba, Piemont) bei der XXIV Asta Mondiale dell Tartufo Bianco d'Alba im Ristorante Brighella in Frankfurt/Main (Foto: © Ristorante Brighella)
Veranstaltung
Veranstaltung

Exklusive Trüffelauktion im Ristorante Brighella

Das Ristorante Brighella in Frankfurt war Gastgeber der XXIV Asta Mondiale dell Tartufo Bianco d’Alba. Bei der exklusiven Veranstaltung konnten Gäste nicht nur ein erlesenes Trüffelmenü mit exquisiten Weinen genießen, sondern auch live die weltweite Trüffelauktion mitverfolgen.