Den Konsum von Cannabis enttabuisieren

Die Projektbeteiligten sind davon überzeugt, dass unter kontrollierten Bedingungen kultiviertes Cannabis als zwischenzeitlich auch in der Medizin etablierte Heilpflanze, illegal angebautes und verunreinigtes Schwarzmarktcannabis verdrängen soll und kann. Konsumenten sollten entstigmatisiert und zu mündigen Verbrauchern gemacht werden, deren Rechte und Gesundheit zu schützen sind.

Warum eignen sich Gastronomie-Betriebe als lizenzierte Cannabis-Shops?

Dass sich Gastronomen in Kooperation mit einem zuverlässigen Partner aus der Pharmabranche, der die komplette Logistik, Qualitätssicherung und Prozesse abbilden kann, besonders für das Betreiben solcher Shops eignen, liegt auf der Hand, denn Gastronomen haben große Erfahrung, Jugendschutz und Alterskontrolle konsequent umzusetzen, eine fachliche Beratung und den Verkauf als Kundenerlebnis zu inszenieren sowie Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen.

Die Kommunikation mit Gästen, Lieferanten und Behörden abzubilden, zählt genauso zu den täglichen Aufgaben wie die konsequente Umsetzung rechtlicher Vorgaben von Hygiene, Dokumentation und Rückverfolgung von Lieferketten. Sie sind in der Lage, Prozesse für Mitarbeiter aufzusetzen und deren Umsetzung zu überwachen und somit gleichbleibende Qualitätsstandards sicherzustellen.

Schon für die Beantragung einer Konzession haben Gastronomen ihre Zuverlässigkeit nachzuweisen und an Schulungen teilzunehmen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kimpton Main Frankfurt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Kimpton Main Frankfurt eröffnet als Design-Hotspot in der zukünftigen „World Design Capital“

Am 14. März 2025 hat das Kimpton Main Frankfurt eröffnet. Das neue Luxus-Lifestyle-Hotel in der Finanzmetropole und „World Design Capital 2026“ setzt auf ein wegweisendes Design und zeitgenössische Architektur und vereint Vergangenheit mit Zukunft.
Guide Michelin
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin 2025: Sterne-Zeremonie findet in Frankfurt statt

Im Jahr 2023 fand die Präsentation des Restaurantführers in Karlsruhe statt, im Vorjahr in Hamburg. Jetzt steht fest: In diesem Jahr soll die Mainmetropole Schauplatz für die feierliche Sterne-Verleihung werden. 
Tagungsraum im Avani Frankfurt City Hotel
Eventplanung
Eventplanung

Avani Frankfurt City Hotel startet neues MICE-Konzept

Mit maßgeschneiderten Ideen will das zu der Unternehmensgruppe Minor Hotels gehörende Haus sein Tagungs- und Eventangebot neu auflegen. Im Mittelpunkt steht dabei ein Musikstil der 80er und 90er Jahre. 
Frankfurter Zoo
Umgestaltung
Umgestaltung

Frankfurter Zoo bekommt ein neues Restaurant

In den kommenden Jahren soll der Frankfurter Zoo umgestaltet werden. Dabei plant man auch ein neues Gastronomie-Angebot für die Besucher. Ein neues Restaurant soll hinzukommen. 
Neuer Firmensitz von Aramark
Verlagerung
Verlagerung

Aramark zieht um

Von Neu-Isenburg nach Frankfurt am Main: Zu Beginn des nächsten Jahres wird Aramark seinen Firmensitz verlagern. Dieser wird sich dann im neuen Stadtteil Gateway Gardens in Frankfurt am Main befinden. 
Entwickelten die "Le Garage" gemeinsam: Sven Riebel (links), Inhaber von The Tiny Cup, und Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central.
Neueröffnung
Neueröffnung

Ehemalige Werkstatt wird zur Szene-Bar

In der Metropole am Main hat eine neue Bar eröffnet. Le Garage ist ein gemeinsames Projekt von Massif Arts und Frankfurts kleinster Cocktailbar, The Tiny Cup. Auch Fußball-Fans kommen dort auch auf ihre Kosten.
Außenterrasse des Naiv in der Fahrgasse in Frankfurt
Kompromissvorschlag
Kompromissvorschlag

Frankfurter Außengastronomie kämpft um längere Öffnungszeiten im Sommer

„Mainhattan – die Stadt, die um 22 Uhr schläft?“ – Der Außengastronomie in Frankfurt droht während der Sommerzeit die Schließung ab 22 Uhr. Die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) fordert daher einen Kompromiss und geht in einen breiten Dialog mit der Stadtgesellschaft und der Politik. 
Kellner nimmt draußen Bestellung auf
Regelung
Regelung

Frankfurt erleichtert Außenbewirtung in diesem Sommer

Erleichterung für die Frankfurter Außengastronomie: Auch in diesem Sommer haben es Gastronomen in der Mainmetropole leichter, ihre Gäste draußen zu bewirten. Unter bestimmten Bedingungen dürfen Restaurants auch die Außenfläche des direkten Nachbarn für ihre Bestuhlung nutzen.
Ein Bier und ein Joint
Umfrage
Umfrage

So stehen Deutsche zu Cannabis in der Gastronomie

Während manche die neue Freiheit, Cannabis legal zu konsumieren genießen, ärgern sich andere darüber. Wie stehen die Bundesbürger zum neuen Leben mit der Droge? Und was halten sie vom Kiffen in der Gastronomie?