Über das Gastronomie-Konzept

Während der Eröffnungsfeier sprach Sebastian Rögner über das Gesamtkonzept der Unternehmung. Dieses sieht wie folgt aus:

  • Täglich ab 8:00 Uhr (außer Mittwoch, Ruhetag) empfängt die Geleitschenke Gäste zum Schenkenfrühstück. 
  • Unter der Woche gibt es mit dem Quick Lunch ein schnelles und leckeres Mittagessen, inklusive eines Getränks für unter 10,00 Euro. 
  • Von Donnerstag bis Samstag hat das Wirtshaus für ein After-Show-Dinner nach einem Theater- oder Kinobesuch sogar bis 00:00 Uhr geöffnet.
  • Auch Familien- & Firmenfeiern können in der Geleitschenke stattfinden.

Danksagung und Lob

Ganz besonders bedankte sich Sebastian Rögner während seiner Rede bei seinem neuen Küchen- & Service Team um Gastgeberin Alexandra Postelt für die Leidenschaft und hervorragende Arbeit, die tagtäglich geleistet wird.  

Der Pater segnet das Wirtshaus.
Pater Franz aus dem Kloster Werningshausen segnet die Watzdorfer Geleitschenke.(Foto: © Jenny Habermannm/Watzdorfer Geleitschenke)

Das Wirtshaus wird gesegnet

Nach der Eröffnungsrede segnete Pater Franz aus dem Kloster Werningshausen die Watzdorfer Geleitschenke. Musikanten sorgten für gute Laune und zogen mit viel Stimmung durch das Wirtshaus.  

(Watzdorfer Geleitschenke/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Gate-Bar Deli Stuttgart
Wachstum
Wachstum

Casualfood erhält Zuschlag für den Flughafen Stuttgart

Das Unternehmen der Verkehrsgastronomie setzt seine Expansion erfolgreich fort. Jetzt darf es fünf Flächen am Baden-Württembergischen Airport neu Bestücken. Dafür hat es sich einen internationalen Partner hinzugeholt. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
Blick in das Cafe Stullenfaberik in Leipzig
Neueröffnung
Neueröffnung

Stullenfabrik geht in Leipzig an den Start

Im Sächsischen heißt die leckere Kombination aus Brot und verschiedenen Aufstrichen oder Belägen liebevoll „Bemme". Eben solche bietet das neue Café im Graphischen Viertel seit Montag seinen Gästen an.  
Pesca Theatre of Fish
Neueröffnung
Neueröffnung

Pesca Theatre of Fish: Starttermin für Deutschland steht fest

Das niederländische Fischrestaurantkonzept eröffnet mitten im neuen Westfield Hamburg-Überseequartier seinen ersten Standort in Deutschland. Jetzt steht auch endlich ein Termin für den Start fest.  
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Kellner bringt Essen an den Tisch
Gegen das Dorfgasthofsterben
Gegen das Dorfgasthofsterben

Verein schlägt Wirtshausprämie zur Förderung von Gaststätten vor

Übernahmen oder Neueröffnungen von Gastronomiebetrieben werden in Niederösterreich mit einer Wirtshausprämie gefördert. Könnten mit einer solchen Finanzspritze auch in Bayern Dorfgasthöfe gerettet werden?
Peter und Helga Lindmoser
Neuerwerb
Neuerwerb

Peter Lindmoser bringt neue Akzente ins Mariazeller Wirtshaus

Hoteleigentümer Peter Lindmoser erbaute erst vor zwei Jahren das Hideaway-Hotel Montestyria. Jetzt erwarb er auch das historische Brauhaus Mariazell. Hier will er Gäste einladen, die österreichische Wirtshauskultur neu zu erleben.
Blick in das neue koko
Leckeres
Leckeres

Stay KooooK Leipzig startet eigenes Gasto-Angebot

Erst vor Kurzem gab es eine große Eröffnungs-Party mit vielen Prominenten in dem neuen Hotel. Jetzt dürfen sich Gäste und Besucher des Hauses der Schweizer Marke über den Start der Gastrolocation „koko“  freuen.