Restaurantübernahme

„Bettelstudent“ und „Taco Tante“ bekommen neue Eigentümerin

Schlüsselübergabe
Schlüsselübergabe: Jennifer Salchenegger zieht sich aus den Familienbetrieben „Bettelstudent“ und „Taco Tante“ zurück, während Maha Danesh die erfolgreichen Konzepte weiterführen wird. (Foto: © Nikolaus Mautner Markhof)
Seit 1990 ist das von der Gastronomenfamilie Salchenegger gegründete und betriebene Traditionswirtshaus „Bettelstudent“ eine gastronomische Institution in der Wiener Innenstadt. Und auch „Taco Tante“ hat einen hohen Stellenwert in Wien. Nun zieht sich Eigentümerin Jennifer Salchenegger aus den beiden Familienbetrieben zurück.
Dienstag, 13.09.2022, 14:47 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Jennifer Salchenegger trennt sich von ihren beiden Lokalen „Bettelstudent“ und „Taco Tante“ und verkauft an Gastronomin Maha Danesh. Künftig möchte sich die Vollblut-Gastgeberin auf „Bettel-Alm“ und „Krah Krah“ sowie neue Gastronomiekonzepte in der Bundeshauptstadt konzentrieren. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

„Nach mehr als 30 Jahren ist der Abschied von der ‚Bettelstudent‘-Familie eine große und sehr emotionale Entscheidung. Mit Maha Danesh übernimmt eine ambitionierte Unternehmerin aus einer Vollblut-Gastronomenfamilie. Sie wird das bewährte Konzept von ‚Bettelstudent‘ und ‚Taco Tante‘ mit weiblichem Fingerspitzengefühl weiterentwickeln“, sagt Jennifer Salchenegger und erklärt weiter:

„Ich habe großen Appetit auf neue Projekte und verschaffe mir den dafür nötigen Freiraum. Über die authentische ‚Bettel-Alm‘, mein Herzensprojekt als Kind der Berge Salzburgs, bleiben wir räumlich und freundschaftlich verbunden. Die Synergien zwischen den Betrieben werden wir nach wie vor besonders fördern. Als größtes Kapital übernimmt Maha Danesh die rund 25 Mitarbeiter, die uns teilweise seit Jahrzehnten eng verbunden sind. Dem gesamten Team wünsche ich unter der neuen Führung eine fantastische Zukunft!“

„Mit Demut vor der großen Tradition und großer Freude übernehme ich ‚Bettelstudent‘ und ‚Taco Tante‘. Mit sanften Adaptionen werden wir diese Erfolgskonzepte in die Zukunft führen. Neben erstklassiger, bodenständiger Küche stehen im ‚Bettelstudent‘ auch künftig Herzlichkeit, Charme und Wiener Schmäh auf der Karte“, meint Maha Danesh.

Fixstern am Gastrohimmel seit 1986

Nach langen Jahren in Filzmoos übernahmen Werner und Christine Salchenegger 1986 das legendäre „Dubrovnik“, das unter Jennifer Salcheneggers Federführung später zum „Stadtparkbräu“ werden sollte. Im Jahr 1988 wurde das Kultbeisl „Krah Krah“ im Bermudadreieck Teil des Familienunternehmens, wo Jennifer bereits als Teenager mit großer Begeisterung aushalf.

Zwei Jahre später, 1990, folgte der „Bettelstudent“, der viele Jahre erfolgreich von ihrem Onkel Sepp Schmidt geführt wurde, ehe Werner Salchenegger mit seinen Partnern in den Betrieb einstieg.

Eine Dekade lang, von 1990 bis 2000, pachtete die Familie das „Ofenloch“. Im Jahr 1998 eröffnete das „Bermuda Bräu“, das seit 2015 im Besitz der Ottakringer Brauerei steht und heute von Jennifer Salcheneggers Onkel Kurt Salchenegger als Pächter geführt wird.

Die im Keller situierte Schnapsbrennerei für Events entwickelte sich damals binnen kurzer Zeit zum Anziehungspunkt für Nachtschwärmer und diente als Prototyp für die „Bettel-Alm“, die 2008 ihre Pforten öffnete.

Im Jahr 2015 übernahm die gebürtige Salzburgerin Jennifer Salchenegger gemeinsam mit ihrem Mann Florian die Familienbetriebe.

Im November 2018 erweiterte die Unternehmerin das gastronomische Ensemble um die „Taco Tante“, noch lange bevor der Trend zur mexikanischen Spezialität in Wien um sich griff. Schon damals servierte sie Food-Trends wie frische Bowls und Burritos, die heute aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken sind.

Kurzzeitig wurde mit der „Bettel-Alm am Lugeck“ eine Dependance betrieben. Nach Trennung von den damaligen Geschäftspartnern positionierte sich das Lokal am Lugeck neu und Jennifer Salchenegger fokussierte gemeinsam mit ihrem Mann Florian wieder auf das authentische Original in der Johannesgasse.

(Bettelstudent/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
André und Sandro Gargiulo
Neapolitanische Pizza
Neapolitanische Pizza

Fünfte „l’autentico“-Pizzeria kommt mit Ritterschlag nach Wien

André und Sandro Gargiulo bringen ihre fünfte „l’autentico“-Pizzeria nach Wien. Zur Eröffnung dürfen sich die beiden über einen ganz besonderen Ritterschlag aus der Heimat der Pizza freuen. 
Eine Auswahl von Tapas des Restaurants 't Zusje
Übernahme
Übernahme

Gustoso beteiligt sich an Restaurantkonzept ’t Zusje

Das niederländische Unternehmen, das vornehmlich für sein Tapas-Konzept bekannt ist, gehört jetzt mehrheitlich zur Münchener Restaurantgruppe. Für Deutschland sind im kommenden Jahr Eröffnungen nahe der Grenze geplant.
Neues vierköpfiges Dreamteam mischt Handwerk Restaurant in Wien auf (Foto: © Handwerk Restaurant)
Gastronomie
Gastronomie

Handwerk Restaurant in Wien startet mit vier jungen Küchenchefs durch

Ein neues vierköpfiges Dreamteam mischt das Handwerk Restaurant in Wien auf. Die zwei Küchenchefs und zwei Souschefs wollen mit zeitgenössischer Bio-Küche ihre Gäste überzeugen.
Andreas Karlsson
Übernahme
Übernahme

McWin Capital Partners übernimmt Mehrheitsanteil an Sticks’n’Sushi

McWin Capital Partners ("McWin") hat eine spannende Vereinbarung getroffen: Die private Investmentfirma hat zugestimmt, die internationale Premium-Sushi-Restaurantgruppe Sticks’n’Sushi zu erwerben. 
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.