Umsatzplus

Bayerisches Gastgewerbe zieht an

Die Gastronomie in Bayern erholt sich.
Die Gastronomie in Bayern erholt sich. (Foto: © Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com)
Das Gastgewerbe in Bayern legt weiter zu. So sind im ersten Quartal 2023 deutliche Umsatzzuwächse zu beobachten. Auch die Anzahl der Beschäftigten erholt sich allmählich. 
Freitag, 12.05.2023, 08:07 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Das bayerische Gastgewerbe hat im ersten Quartal kräftige Umsatzzuwächse verbucht. Im Vergleich zum ersten Quartal 2022, als Corona die Geschäfte noch ausbremste, hat das bayerische Gastgewerbe von Januar bis März dieses Jahres kräftig zugelegt.

Nominal liegt das Umsatzwachstum bei 35,9 Prozent. Auch preisbereinigt fällt es mit 23 Prozent noch deutlich aus. Die Zahl der Beschäftigten wuchs um 13,2 Prozent.

Besonders stark nach oben ging es im Bereich Ausschank von Getränken, wo sich der Umsatz auch preisbereinigt mehr als verdoppelte. Insgesamt legte der Bereich Beherbergung allerdings stärker zu als die Gastronomie.

Ein Vergleich zum Jahr 2019

Vergleicht man mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 sieht es allerdings deutlich schlechter aus: Hier fällt preisbereinigt ein Umsatz-Minus von 10 Prozent an und die Beschäftigung liegt 5 Prozent im Minus

Dabei sticht der Ausschank von Getränken aber mit einem preisbereinigten Umsatzplus von 18 Prozent und 15 Prozent mehr Beschäftigung heraus. 

Und auch Ferienunterkünfte mit einem preisbereinigten Umsatzplus von 7 Prozent und Campingplätze (-1Prozent) schlagen sich deutlich besser als der Durchschnitt.

(dpa/THWA)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wirtin in bayerischer Kneipe mit Gästen
Aufschwung
Aufschwung

Umsatzzahlen im Gastgewerbe gehen rauf

Für den Tourismusbereich lief es im Januar 2025 erstaunlich gut. Es gab eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahresmonat. Davon profitierte auch das Gastgewerbe. Bei näherer Betrachtung fallen die Zahlen allerdings nicht ganz so gut aus. 
Kellner bringt Essen an den Tisch
Statistik
Statistik

Umsatzeinbußen im Gastgewerbe

Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben im vergangenen Jahr weniger Umsatz gemacht. Allein höhere Preise retten die Bilanz etwas.
Bezahlung im Restaurant
Umsatzzuwächse
Umsatzzuwächse

Guter August für das bayerische Gastgewerbe

Der Ferienmonat August bescherte den bayerischen Wirten und Hoteliers erfreuliche Umsatzzuwächse. Für das laufende Jahr sieht das Bild jedoch nicht ganz so positiv aus.
Receptionist and businesswoman at hotel front desk
Statistik
Statistik

Hotelumsätze übertreffen im September das Vorkrisenniveau

Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Umsatz in der Hotellerie um 18,2 Prozent. Dennoch hat das Gastgewerbe in Deutschland noch nicht das Umsatzniveau der Vor-Corona-Zeit erreicht.
Kellner serviert
Statistik
Statistik

Preissteigerungen beeinflussen den Gastgewerbeumsatz

Die steigenden Preise bei Lebensmitteln und Energie spiegeln sich auch in den Umsatzzahlen im Gastgewerbe wider. Deutlich wird das unter anderem im Vergleich zum Vorkrisenniveau.
Eine Kellnerin in einem Restaurant
Statistik
Statistik

Umsätze im Gastgewerbe erreichen erstmals Vorkrisenniveau

Nach einer langen Aufholjagd hat das Gastgewerbe in Deutschland im Juni erstmals wieder einen Umsatz auf dem Niveau von vor der Coronakrise erreicht. Hotels und andere Beherbergungsbetriebe haben sich dabei etwas besser erholt als die Gastronomie.
Kellner bringen Gerichte an den Tisch
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet im Januar bessere Umsatzzahlen

Das Jahr 2025 hat für Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels in Summe vergleichsweise gut begonnen. Makellos ist die Monatsbilanz allerdings nicht.
Bayerischer Biergarten mit Bedienung und zahlreichen lokalen Spezialitäten
Entwicklung
Entwicklung

Starke Dynamik in der bayerischen Gastro

Das Bayerische Landesamt für Statistik hat die Zahl der Gewerbean- und abmeldungen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Besonders Augenmerk liegt dabei auf dem Bereich des Gastgewerbes. Wie sich zeigt, gab es in der Branche sehr viel Bewegung. 
Kellner serviert Speise
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet Umsatzrückgang

Hohe Preise, weniger Kunden: Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben auch im vergangenen Jahr weniger Umsatz erwirtschaftet. Die Kasse stimmt vielerorts dennoch.