Auszeichnung

Ausbilder-Award Laurentius des VKD: 14 Anwärter stehen fest

Besuch der Jury in Gießen (v. l.) Joachim Elflein, Michael Schneider, Ausbilder Sebastian Börner, Kurt Henkensmeier. (Foto: © VKD)
Besuch der Jury in Gießen (v. l.) Joachim Elflein, Michael Schneider, Ausbilder Sebastian Börner, Kurt Henkensmeier. (Foto: © VKD)
„Laurentius“ feiert Premiere: Der Ausbildungs-Award des VKD wird in diesem Jahr erstmals vergeben. Bis Ende April konnten sich Kochausbilder für die Auszeichnung bewerben. Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen. 
Donnerstag, 08.06.2023, 11:11 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Der neue Ausbilder-Award des Verbands der Köche Deutschlands wurde ins Leben gerufen, um das Engagement der Ausbilder für ihren Nachwuchs zu würdigen.

Bis Ende April haben sich insgesamt 28 Kochausbilder für die Auszeichnung beworben. Das Niveau war hoch und so fiel es der Jury nicht leicht, Kandidaten für die nächste Runde auszuwählen. Nach langen Überlegungen stehen nun aber 14 Kandidaten fest. 

Hubertus Schultz (2. v. r.) und 13 weitere Ausbilder hoffen auf die Auszeichnung mit dem ersten Laurentius. (Foto: © VKD)
Hubertus Schultz (2. v. r.) und 13 weitere Ausbilder hoffen auf die Auszeichnung mit dem ersten Laurentius. (Foto: © VKD)

Übersicht der Anwärter für den Lauerentius 2023

  • Michael Behr, Schindlerhof Kobjoll GmbH, Nürnberg
  • Sebastian Börner, Studentenwerk Gießen, Gießen
  • Dieter Fembacher, Kloster SEEON Kultur und Bildungszentrum, Seeon
  • Christian Grote, Oelkers Betriebs GmbH, RoLigio & Wellness Resort, Bad Sachsa
  • Klaus Hassenpflug, Swisslife AG/Casino Garching, Garching
  • Bernhard Kampmann, Schlichte Hof GmbH, Bielefeld
  • Werner Alexander Krüger, Restaurant „Zum Gutshof Oppershausen“, Wienhausen
  • Claus Peter, Peters – das Genusshotel in der Wingst, Wingst
  • Hubertus Schultz, Schlosshotel Gedern, Gedern
  • Kai-Uwe Schütt, Upstalsboom Wyk auf Föhr, Wyk auf Föhr
  • Martin Seitel, Kolpinghaus Gaststätten Betriebs GmbH, Regensburg
  • Benjamin Unger, Hotel Blauer Engel GmbH, Aue-Bad Schlema
  • Andreas Widmann, Widmann´s Löwen GmbH & Co. KG, Königsbronn
  • Stefan Wilke, The Fontenay Hotelgesellschaft, Hamburg

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren:
VKD vergibt ersten „Laurentius“

Wie geht es weiter?

In kleinen Gruppen stattet ihnen die Jury mit Joachim Elflein (Vorsitzender), Michael Schneider, Mark-Erich Volker, Thomas Wolffgang, Marketa Schellenberg und Kurt Henkensmeier in den kommenden Wochen Besuche in den Betrieben ab.

Los ging damit bereits es am vergangenen Wochenende, an dem sich Joachim Elflein, Michael Schneider und Kurt Henkensmeier in den Ausbildungsküchen von Sebastian Börner (Studentenwerk Gießen) und Hubertus Schultz (Schlosshotel Gedern) ein Bild vor Ort machten. 

(VKD/THWA)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ausbildungsaward "Laurentius"
Award
Award

VKD vergibt erneut Laurentius-Award

Mit dem „Laurentius“ ehrt der Verband der Köche Deutschlands (VKD) Ausbilder in der Kochbranche, die sich besonders für den Berufsnachwuchs engagieren. In diesem Jahr vergibt der Verband den Award bereits zum dritten Mal.
VKD-Präsident Daniel Schade mit den Siegern des ersten Laurentius (von links): Kai-Uwe Schütt, Caroline Kampmann (in Vertretung für Bernhard Kampmann), Stefan Wilke und Dieter Fembacher. Nicht auf dem Bild: Sieger Andreas Widmann.
Award
Award

VKD vergibt ersten „Laurentius“

Erste Laurentius-Award-Gewinner gekürt: Der Verband der Köche Deutschlands hat am 10. September 2023 erstmals den „Laurentius“ vergeben. Gleich fünf Köche durften sich über den Ausbildungs-Award freuen.
Köche stehen in einer Küche und bereiten ein Gericht vor. Ein Ausbilder gibt Anweisungen.
Auszeichnung
Auszeichnung

VKD vergibt neuen Ausbildungs-Award

Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands (VKD) ab diesem Jahr Ausbilder in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Marian Schneider, Marvin Luft, Klaus Hassenpflug und Rolf Straubinger
Nachgefragt
Nachgefragt

Für eine gute Ausbildung zum Koch

Köche sind die Basis für die gastronomische Landschaft in Deutschland. Um den Kochberuf jedoch ordentlich ausführen zu können, ist eine solide Ausbildung wichtig. Aber was ist das Geheimnis einer guten Ausbildung?
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Larissa Metz umgeben von l.n.r. Joachim Wissler, Frank Marrenbach und Jörg Stricker
Talent
Talent

Larissa Metz gehört zu den „Lieblingen des Jahres“

Metz wurde jetzt von den Genusskolumnisten der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zur „Chef Patissière des Jahres“ gekürt. Seit zwei Jahren beglückt sie mit ihrem herausragenden Talent die Gäste des Restaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg.