Catering

Aramark-Tochterunternehmen sorgt für kulinarischen Hochgenuss bei den Duftstars 2024

Team von Stockheim Catering
Das Team von Stockheim Catering glänzte bei der Vergabe der Duftstars 2024. (Foto: © Aramark)
Kulinarische Expertise und ein Gespür für Glamour – das bewies die Tochtergesellschaft von Aramark bei der Vergabe der Duftstars 2024. Bei der Preisverleihung durfte das Unternehmen das Catering für über 400 Gäste übernehmen. 
Donnerstag, 28.11.2024, 13:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

„Als exklusiver Catering-Partner der Duftstars 2024 konnten wir zeigen, wie sehr sich unser Anspruch an Qualität und Kreativität mit den Anforderungen eines solch prestigeträchtigen Events deckt“, sagt Georg Wacht, Geschäftsführer von Stockheim Catering, die regionale Tochtergesellschaft von Aramark, und Director Operations Sport & Event Catering bei Aramark. 

Die Preisverleihung, veranstaltet von der Fragrance Foundation Deutschland in Zusammenarbeit mit der Agentur Vaterblut, gilt als das wichtigste Event der deutschen Parfumbranche. Erneut wurden die Duftstars mit zahlreichen prominenten Gästen und Branchenvertretern in den Düsseldorfer Rheinterrassen verliehen. 

Die glamouröse Veranstaltung, moderiert von Frauke Ludowig und ihrer Tochter Nele, wurde von einem Flying Buffet und einem gesetzten Dinner begleitet. „Wir freuen uns, dass wir auch dieses Mal wieder mit unserem kulinarischen Angebot die Exklusivität des Events widerspiegeln konnten“, so Wacht. 

120 Mitarbeiter sorgten für einen reibungslosen Ablauf

Die Planung begann schon Monate vor der Feier, um die gastronomischen Anforderungen bis ins Detail umsetzen zu können. Ein Probeessen sowie intensive operative Vorbereitungen stellten sicher, dass die Speisen ganz auf die Veranstaltung abgestimmt waren.

Während des Abends sorgten 120 Mitarbeiter aus Service, Küche und Logistik für einen reibungslosen Ablauf. Als Vorspeise servierte das Team ein Carpaccio von der Chioggia-Bete mit Lachstartar, Limetten-Wasabi-Creme und Brombeer-Vinaigrette. Als vegetarische Variante gab es No-Salmon-Sashimi. Hauptgang war eine sous-vide gegarte US-Steakhüfte mit Kräutergnocchi, Brokkoli und Fingermöhren.

Alternativ standen für Vegetarier Tagliarini mit Wintertrüffel bereit. Eine Knusper-Crème-Brûlée mit Kirschgel und Cassis-Crunch rundete das Menü ab.

Auch Sie möchten gern auf einer solchen Veranstaltung für kulinarische Höhepunkte und einen reibungslosen Ablauf sorgen? Dann schauen Sie mal in unserer HOGAPAGE-Jobbörse vorbei. Hier finden Sie zahlreiche Stellenangebote bei Aramark.

(Aramark/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Silvester-Party am Brandenburger Tor in Berlin
Feier
Feier

Gastro Team Bremen bewirtet bei Mega-Silvesterparty

Das Tochterunternehmen von Aramark wird die Besucher auf der größten Silvesterparty Europas verköstigen. Bei „Celebrate at the Gate“ in Berlin, direkt am Brandenburger Tor, darf der Caterer die feiernde Menge kulinarisch ins nächste Jahr begleiten.
Kaiserschote hat ein neues Veranstaltungsformat entwickelt.
Neues Eventformat
Neues Eventformat

Kaiserschote startet mit Dinnershow „Cook & Laugh“

Ein bunter Mix aus Küchenparty, Comedy und Dinnershow: Das ist die Idee, die hinter dem neuen Eventformat der Kaiserschote steht. Das Konzept der Dinnershow haben André Karpinski und die Kölner Kabarettistin Andrea Volk entwickelt.
Spitzenkoch beim Gastronomieevent "Fashion x Food"
Event
Event

5 Jahre „Fashion x Food“: Breuninger feiert Gourmetabend mit 14 Spitzenköchen

Gourmetabend der Extraklasse: Bereits zum fünften Mal lud die Kaufhauskette Breuninger zum „Fashion x Food“ in ihren Stuttgarter Flagship-Store. Unter dem diesjährigen Motto „Taste the Flair“ präsentierten 14 Spitzenköche ihre kulinarischen Meisterwerke.
Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Grüne Soße mit Ei
Event
Event

„Grüne Soße Festival“ findet vorerst zum letzten Mal statt

Seit mehreren Jahren feierte man beim „Grüne Soße Festival“ die Frankfurter Nationalspeise. Nun findet das Festival vorerst zum letzten Mal statt. 
GTM 2026 in Oberhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Starke Resonanz auf neues Format des Germany Travel Mart der DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) entwickelt den Germany Travel Mart (GTM) weiter. Im März wird die Vertriebsveranstaltung erstmals als GTM 360° stattfinden. Die Resonanz auf das neue Format ist sehr positiv. 
Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus.