Jubiläum

10 Jahre Transgourmet Ursprung

Transgourmet Ursprung
Seit zehn Jahren gibt es bereits die Eigenmarke Transgourmet Ursprung. (Foto: © Transgourmet)
Transgourmet feiert einen ganz besonderen Meilenstein: Seit zehn Jahre bereichert die Eigenmarke Transgourmet Ursprung mit hochwertigen, nachhaltigen und regionalen Produkten Profiküchen aus der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.
Mittwoch, 21.02.2024, 09:54 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Geprägt von Authentizität, Nachhaltigkeit und Qualität – das war die Idee, aus der Transgourmet Ursprung vor 10 Jahren entstanden ist und was bis heute den Kern der Marke ausmacht. Dabei zeigt Transgourmet, dass dieses Konzept auch für Profiküchen aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung umsetzbar ist. 

„Hier kommt es auch nicht auf die Art der Speisenausgabe an. Das Konzept kann in einem kleinen Restaurant genauso funktionieren wie mit einer Kantine und 500 Essen – wichtig ist vor allem die Auswahl der Produkte und die Kommunikation ebenjener“, erklärt Sebastian Foßhag, Produktmanager Transgourmet Ursprung. 

Jedes Ursprung-Produkt hat seine ganz eigene substanzielle, echte Produktgeschichte, die an den Tischgast kommuniziert werden kann. Transgourmet Ursprung verbindet damit in einzigartiger Weise den Wunsch nach Nähe und Ursprünglichkeit mit gesellschaftlicher Verantwortung und nachhaltiger, qualitätsorientierter Landwirtschaft.

Die vielfältige Produktauswahl reicht von Käseerzeugnissen über Brotspezialitäten bis hin zu regionalen Fleisch- und Fischerzeugnissen und Obst und Gemüse aus nachhaltiger Landwirtschaft. Bis heute hat sich das Sortiment sukzessive auf rund 350 Artikel von knapp 40 Produzenten erweitert – je nach Saison und Jahreszeit.

Die erste Fischaktie Deutschlands

Fisch und Meeresfrüchte haben dabei einen besonderen Platz. Daher ist eines der Herzensprojekte auch die Fischaktie, ein Crowdfarming-Projekt, das vor fünf Jahren als erstes seiner Art mit der Fischerei Reese in Sarlhusen ins Leben gerufen wurde und bei dem jeder transparent den Weg aus dem Wasser auf den Tisch nachverfolgen kann.

Die Aktie selbst kostet nichts. Damit aber eingeschätzt werden kann, wie viele Fische gezüchtet werden müssen, verpflichten sich die Aktionäre zur Abnahme einer bestimmten Fischmenge innerhalb eines gewissen Zeitraums.

 Eine Aktie entspricht dabei 100 Fischen. Interessierte Kunden können dieses Jahr noch bis zum 15. März Fischaktien erwerben.

Dass sich dieses nachhaltige Engagement lohnt, zeigte sich vor allem bei der letzten Verleihung des renommierten Awards Seafood Star, der gleich in zwei Kategorien an das Konzept von Transgourmet Ursprung verliehen wurde.

Highlights und Events im Jubiläumsjahr

Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, hat Transgourmet einige Highlights für seine Kunden vorbereitet, unter anderem die Einführung neuer Produkte sowie regionale zweitägige Events bei den Ursprung-Produzenten.

Hier werden in außergewöhnlicher Atmosphäre die Erzeugergeschichten präsentiert. Die Teilnehmer lernen außerdem hautnah das bodenständige und naturnahe Handwerk vor Ort kennen.

(Transgourmet/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Vault Bar
Jubiläum
Jubiläum

Vault Bar in Berlin feiert ihren ersten Geburtstag

Seit einem Jahr gibt es die Bar im Hinterhof und Untergeschoss eines eleganten Gebäudes in der Oranienburger Straße nun bereits. Dort begeistert sie mit kunstvoll komponierten Cocktails und einer luxuriösen 1920er-Jahre-Atmosphäre.
"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche. 
Team der Blindekuh Basel mit Johannes Tschopp und Andreas Siemer
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Blindekuh Basel – ein Erfolgsmodell in Dunkelheit

In diesem Restaurant speisen die Gäste in völliger Dunkelheit. Wie dieses außergewöhnliche Konzept ankommt? Offensichtlich sehr gut! Immerhin feierte die Blindekuh Basel – das zweite Dunkelrestaurant der Schweiz – nun ihr 20-jähriges Bestehen. 
Papillon
Jubiläum
Jubiläum

Das Papillon wird zwei Jahre alt

Seit seiner Eröffnung im Januar 2023 hat sich das Papillon als fester Bestandteil der Berliner Gastronomie- und Kulturszene etabliert. Das zweijährige Bestehen des Restaurants soll nun groß gefeiert werden. 
Palux-Firmengebäude
Zuversicht
Zuversicht

Palux: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben

Teile der Gustatus Holding, darunter die Palux AG, haben einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgerichts Crailsheim hat diesem stattgegeben. Vorstand und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Palux AG sind nun zuversichtlich, was den Erhalt des Unternehmens betrifft. 
Savvas Sidiropoulos von The ASH Restaurant & Bar, Björn aus Lohmar und seine Frau
Jubiläum
Jubiläum

10 Jahre The Ash

The Ash Restaurant & Bar feiert 10 Jahre voller Genuss! Mit einem festlichen Abschluss des Jubiläums-Gewinnspiels und dem Blick in eine vielversprechende Zukunft wird das erfolgreiche Konzept auf die nächsten Jahrzehnten eingestimmt.
Thomas Gerber
Sechs-Hands-Dinner
Sechs-Hands-Dinner

Thomas Gerber feiert 10-jähriges Jubiläum als Küchenchef im Landromantik Hotel Oswald

Seit zehn Jahren ist Thomas Gerber Küchenchef im familiengeführten Landromantik Hotel Oswald – Relais & Châteaux. Zu diesem besonderen Jubiläum hat sich der Spitzenkoch zwei treue Wegbegleiter in seine Küche eingeladen.
Essensausgabe in der Kantine
Gesunde Verpfelgung
Gesunde Verpfelgung

Neues RAL Gütezeichen für gesicherte Essensqualität in der Gemeinschaftsverpflegung

Ab sofort gibt es einen neuen Qualitätsstandard für die Gemeinschaftsverpflegung: Das „RAL Gütezeichen Qualitätsprodukt Gemeinschaftsgastronomie“ wurde für eine gesicherte Essensqualität in der Gemeinschaftsverpflegung ins Leben gerufen.