Vandalismus im Luxushotel

Rätselraten um Hotel-Randale

Einbrecher mit Ziegelstein vor Fenster
Bereits zum zweiten Mal in kürzester Zeit haben schwarz gekleidete Täter einen Berliner Neubau beschädigt. (©arborpulchra/Fotolia)
Schwarz gekleidete Täter zerstören neues Luxushotel in Berlin. Der Staatsschutz schließt politischen Hintergrund nicht aus.
Mittwoch, 25.10.2017, 11:51 Uhr, Autor: Thomas Hack
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Einbrüche in deutsche Gastrobetriebe sind heute fast schon an der Tagesordnung, und fast immer ist der Diebstahl von Bargeld der Grund dafür. Nicht so bei einem der jüngsten Vorfälle, der die Polizei derzeitig in ganz besonderer Weise beschäftigt: Mehrere schwarz gekleidete Täter sind mitten in der Nacht zum relativ neuen Luxushotel Orania im Berliner Stadtteil Kreuzberg marschiert und hatten es nur auf eines abgesehen: ganz gezielt die Fensterscheiben zu zerstören. Der Sicherheitsdienst hatte zwar den Lärm vernommen, schaffte es aber nicht mehr, rechtzeitig zur Stelle zu sein. Er konnte nur noch beobachten, wie die Gruppe wieder geschlossen vom Tatort geflüchtet ist.

Bereits der zweite Vorfall dieser Art
Dieser Fall hat jetzt sogar den Staatsschutz alarmiert, da laut dessen Beurteilung ein politisch motivierter Hintergrund nicht ausgeschlossen werden könne. Der Grund für eine solche Vermutung: Die Berliner Gegend gilt trotz steigender Preise noch immer als Hochburg der linken Szene und hatte bereits im März durch einen ähnlichen Angriff von sich reden gemacht. Damals war ebenfalls eine Gruppe schwarz gekleideter Randalierer auf einen Kreuzberger Neubau losgegangen, in diesem Fall ein Restaurant. In einem Online-Bekennerschreiben hieß es damals: „Gegen die Stadt der Reichen!“  Ein befragter Mitarbeiter des Orania-Hotels wollte sich zu den jüngsten Vorfällen allerdings nicht äußern. (lbn/TH)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Regent Hotel am Gendarmenmarkt
Schließung
Schließung

Abschied vom Regent Hotel am Gendarmenmarkt

Die letzten Stunden des renommierten Hotels sind angebrochen. Zum Mittag wird die Luxusherberge in der Berliner Innenstadt geschlossen. Wie es für das einst prestigeträchtige Haus weitergeht, ist ungewiss. 
Hotel Sylter Hof Berlin
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Hotel Sylter Hof Berlin eröffnet wieder nach drei Jahren

Drei Jahre lang war das Hotel Sylter Hof Berlin geschlossen. Jetzt feiert es seine Wiedereröffnung. Unter neuer Führung positioniert sich das Hotel nun als Economy-Produkt in der City West.
13 Auszubildende aus ganz Deutschland haben sechs Wochen lang das Kommando im Living Hotel Berlin Mitte
Ausbildung
Ausbildung

Azubis übernehmen Hotel – Mission Future Boss

Zu wenig Lehrlinge und gleichzeitig Fachkräftemangel. Diesem Dilemma wirkt Living Hotels aktiv entgegen. Im Azubi-Hotel Berlin Mitte wird mit Erfolg auf die eigene Nachwuchsförderung gesetzt. 
Jan Henningsen sowie Sustainability Managerin Xiao Zhu mit der Auszeichnung „Sustainability Leader“
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotel produziert Seife aus Kaffeesatz

Das Hotel Berlin, Berlin geht kreative Wege, um dem Thema Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Die neueste Idee findet ihre Umsetzung im gastronomische Bereich. Als Müllreduzierungsmaßnahmen werden dort die Überreste des täglich anfallende schwarzen Muntermachers nicht etwa weggeworfen, sondern zu einem veganen Reinigungsmittel umgewandelt. 
Alastair Thomann mit DJ Seth Hills und dem Generator Team bei der Eröffnungsparty in Berlin
Neueröffnung
Neueröffnung

Generator: Erstes Fremdmanagement-Abkommen in Europa

Mit einer Vielzahl an Prominenten hat die Boutique- und Lifestyle-Unterkunftsmarke in Berlin am Alexanderplatz einen neuen Standort eröffnet. Nach einer Multimillionen-Euro-Renovierung konnte am 16. Mai die offizielle Eröffnungsparty stattfinden.
Bauarbeiten an der Fassade des "Happy Go Lucky" Hostels
Schäden
Schäden

Schwere Beschädigungen am „Happy Go Lucky“ Hotel & Hostel

Obwohl die bunte Fassade des „Happy Go Lucky“ Hotels in Berlin-Charlottenburg eigentlich nur übermalt werden sollte, hatten am 10. April Abbrucharbeiten begonnen. Diese konnten zwar gestoppt werden, doch das Hotel blieb nicht unversehrt. 
Numa im Berliner Stadtteil Wedding (Foto: © Numa)
Hotel
Hotel

Numa expandiert in Berlin

Die Gruppe hat in der Hauptstadt eine neue Immobilie mit 82 Einheiten in zentraler Lage erworben. Damit steht das erste Objekt des Unternehmens in Berlins multikulturellen Stadtteil Wedding in den Startlöchern. 
Das Hotel Bristol in Berlin wird derzeit renoviert. (Foto: © Hotel Bristol)
Neugestaltung
Neugestaltung

Hotel Bristol Berlin ist mitten in Renovierung

Die Herberge im Berliner Stadtteil Charlottenburg möchte den Glanz der britischen Goldenen 20er Jahre wieder auferstehen lassen. Bisher konnte das Hotel dies schon in 50 der über 300 Zimmer umsetzen. 
Ariel Schiff ist der Geschäftsführer der Amano Group. ( Foto: © Ben Fuchs)
Hotelgesellschaft
Hotelgesellschaft

Amano Group feiert Jubiläum

Die Amano Group wird in diesem Jahr 15 Jahre alt. Mit 30 Mitarbeitern hat die Berliner Hotelgruppe im August 2009 angefangen. Mittlerweile ist das Team auf 550 Mitarbeiter angestiegen und das Wachstum soll weitergehen.