Cleanup Week

Leonardo Hotels engagieren sich für die Umwelt

Ein Mitarbeiter von Leonardo Hotels beim Cleanup Day in München
Ein Mitarbeiter von Leonardo Hotels beim Cleanup Day in München (Foto: © Leonardo Hotels Central Europe)
Ein klares Zeichen für einen sauberen Planeten: Die Leonardo Hotels Central Europe beteiligen sich auch in diesem Jahr am World Cleanup Day. Aufgrund der großen Teilnahme im vergangenen Jahr weitet die Hotelgruppe die Aktion sogar auf eine ganze Woche aus.
Mittwoch, 18.09.2024, 13:45 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

„Unsere umfassende ESG-Strategie lebt vom Engagement unserer Mitarbeiter. Aktionen wie die Cleanup Week zeigen, wie stark der Nachhaltigkeitsgedanke zu unserer Unternehmenskultur gehört“, sagt Natascha Michaelsen, Project Coordinator Sustainability bei Leonardo Hotels Central Europe.

Die „Cleanup Week“ findet vom 13. bis zum 20. September in fast allen Leonardo Hotels in Deutschland, der Schweiz, Polen, Italien, Rumänien, Frankreich, Ungarn und der Tschechischen Republik statt. Die Teilnahme ist freiwillig, und alle Mitarbeiter werden mit T-Shirts, Greifzangen und Handschuhen ausgestattet.

Insgesamt beteiligen sich über 70 Hotels mit rund 500 Mitarbeitern, die für die Aktion während ihrer Arbeitszeit freigestellt werden. Der bewusste Umgang mit Ressourcen und der Schutz des Planeten ist fester Teil der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie der Leonardo Hotels Central Europe, die über 160 Punkte beinhaltet.

Alle packen mit an

In Deutschland finden an den meisten Standorten der Leonardo Hotels Aufräumaktionen statt. Den Anfang machte in diesem Jahr das Headquarter der Leonardo Hotels Central Europe in Berlin, das sich mit einer ausgefallenen Aktion am Weltaufräumtag beteiligt: Knapp 20 Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Abteilungen der Verwaltungszentrale säuberten bereits am 10. September einen Abschnitt der Spree gegenüber des Plänterwalds in Treptow-Köpenick. Ausgestattet mit Rettungswesten, paddelten sie in Kajaks bis zur Rummelsburger Bucht und fischten allerlei Müll aus der Spree, darunter einen Autoreifen und eine Boje, Flaschen und Plastikmüll.

Die sechs Berliner Leonardo Hotels beteiligten sich ebenfalls am World Cleanup Day und sammelten Unrat in ihrer Nachbarschaft, etwa im Volkspark Friedrichshain, an der Dahme in Köpenick, am Ku’damm, in der City West und in Mitte. Die Umgebung von Müll zu befreien, ist für die meisten Hotels Ehrensache.

Für das Team des NYX Hotel Hamburg ist es zudem eine sportliche Herausforderung: Auf Stand-up-Paddle-Boards ziehen sechs Mitarbeiter mit Keschern schwimmenden Unrat aus dem Fleet vor ihrer Tür. 

20 Kollegen der elf Münchner Leonardo Hotels kooperieren in diesem Jahr in einer konzertierten Aktion: Start ist am Leonardo Royal Munich, von dort gehen sie gemeinsam zum nahegelegenen Olympiapark und sammeln alles ein, was sie an Abfall vorfinden.

In guter Gesellschaft

Im vergangenen Jahr konnten mithilfe der Leonardo-Mitarbeiter etliche Mülltüten gefüllt werden – allein in München kamen 820 Liter Unrat zusammen. Zumeist handelte es sich um Verpackungsmaterialien aus Plastik, Kronkorken, Zigarettenkippen, Pizzakartons, Glas- und Plastikflaschen oder Zeitungspapier. Doch auch Einwegspritzen, Batterien, Sprühdosen und Lack- oder Farbdosen fanden den Weg in die fachgerechte Entsorgung.

Der World Cleanup Day gehört zu den größten Bürgeraktion der Welt; die UN hat den Aktionstag sogar mit einem festen Datum, den 20. September, in den Kalender der Internationalen Tage aufgenommen. 2023 beteiligten sich mehr als 19 Millionen Menschen in rund 190 Ländern und setzten mit ihrer Teilnahme ein Zeichen gegen die Verschmutzung unseres Planeten. 

(Leonardo Hotels Central Europe/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bar im Mannheimer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Mannheimer Hof eröffnet im eleganten Design der „Goldenen Zwanziger“

Der Mannheimer Hof ist zurück: Nach einer umfangreichen Renovierung feiert das Traditionshotel am 27. März 2025 offiziell seine Wiedereröffnung. Es ist nun Teil der Leonardo Limited Edition und präsentiert sich mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Das Hotel Badische Hof in der Außenansicht
Wechsel
Wechsel

Leonardo übernimmt den Badischen Hof Baden-Baden

2021 überstand das Haus einen verheerenden Brand. Zum 1. Mai 2025 wird es nun Teil der Limited Edition des Berliner Unternehmens. Derzeit findet noch eine aufwändige Renovierung und Modernisierung statt. 
Maja Ziemann, Director Sales Central Europe, Dan Ogen, Chief Digital and Marketing Officer, und Lisa Mager, Head of Convention Sales Central Europe
Personalie
Personalie

Leonardo Hotels Central Europe stellt Sales und Marketing strategisch neu auf

Leonardo Hotels Central Europe hat sein Management umstrukturiert. Dabei wurde das Sales-Department in die Bereiche Sales und Convention Sales aufgeteilt. In der Unternehmenskommunikation wurden die Bereiche Digital, Marketing und PR zusammengelegt. 
Hotel Alden Splügenschloss Zürich
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Hotel Alden Splügenschloss Zürich eröffnet als Teil der Leonardo Limited Edition

Nach einer behutsamen Neugestaltung öffnet das Hotel Alden Splügenschloss Zürich wieder seine Türen. Es ist nicht nur das kleinste Fünf-Sterne-Hotel der Stadt, sondern auch das erste Schweizer Haus der Leonardo Limited Edition.
Crowne Plaza Berlin - Potsdamer Platz
Expansion
Expansion

Zuwachs bei Leonardo Hotels

Die Hotelgruppe hat das geschichtsträchtige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz übernommen. Seit dem 01. Januar gehört das Haus zum Unternehmen. Nach einer umfassenden Renovierung wird es ab dem Frühjahr 2025 unter dem Namen „The Posthouse Berlin“ firmieren.
David Fattal (Mitte) bei der Preisverleihung in Paris.
Anerkennung
Anerkennung

Award für David Fattal

Leonardo Hotels freut sich über eine Ehrung für David Fattal in Paris. Der Gründer und CEO der Fattal Hotel Group wurde mit dem Grand Prix Award als Hotelier des Jahres 2024 in Europa ausgezeichnet. 
Zimmer im Leonardo Royal Frankfurt
Renovierung
Renovierung

Das ist der neue Look des Leonardo Royal Frankfurt

Eines der bekanntesten Frankfurter Hotels strahlt im neuen, stilvollen Gewand: Das Leonardo Royal Frankfurt feiert im Dezember 2024 nach zwölf Monaten aufwendiger Renovierung seine Wiedereröffnung. Und es gibt viel zu entdecken.
Stuzubis der Leonardo Hotels
Auszeichnung
Auszeichnung

Leonardo Hotels gleich zweimal zum „besten Ausbilder 2024“ gekürt

Bester Ausbilder deutschlandweit: Das wurde den Leonardo Hotels jetzt gleich zweimal bestätigt. Was macht das Ausbildungskonzept der Hotelkette so besonders?