Nachhaltigkeit

Lean & Green Award für Salomon FoodWorld und FVZ Convenience

Ein neu angepasstes Logistik- & Produktionssystem bei FVZ Convenience und Salomon FoodWorld
Durch ein neu angepasstes Logistik- & Produktionssystem wollen FVZ Convenience und Salomon FoodWorld künftig Leerfahrten und Umfuhren zwischen zwei Standorten vermeiden. (Foto: © Salomon FoodWorld)
Salomon FoodWorld und FVZ Convenience erhalten den Lean & Green Award für ihre Umstrukturierungspläne, bei denen sie durch ein optimiertes Logistikkonzept 25 Prozent CO2-Emissionen einsparen.
Donnerstag, 19.05.2022, 10:09 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Für Vion Food Service und seine beiden Unternehmen Salomon FoodWorld und FVZ Convenience ist das Thema Nachhaltigkeit auf vielen Ebenen relevant. Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie haben Salomon und FVZ nun ihre Logistik weiter optimiert. Ziel: deutliche CO2-Einsparungen im Transportbereich. Anerkennung gab es dafür mit dem Lean & Green Award.

Optimierte Tourenplanung und modernere Fahrzeugflotten

FVZ Convenience und Salomon FoodWorld setzen auf ein breites Maßnahmenpaket in ihren Logistikprozessen, um 25 Prozent CO2-Einsparung zu erreichen. Ein neu angepasstes Logistik- & Produktionssystem soll künftig eine optimierte Tourenplanung nach sich ziehen, deren Ziel es ist, Leerfahrten und Umfuhren zwischen zwei Standorten zu vermeiden. Zudem werden die Fahrzeugflotten der Subunternehmer modernisiert und mehr Ökostrom genutzt. Das Konzept wurde in enger Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner Nordfrost, vertreten durch Dr. Falk Bartels, umgesetzt.

25 Prozent weniger CO2-Emissionen

Die Umsetzung der Maßnahmen soll bereits in diesem Jahr die unternehmenseigenen Emissionen um knapp 25 Prozent senken. Hartmut Jung, Director Supply Chain hierzu: „Für uns ist wichtig, dass wir auch im Bereich Logistik einen signifikanten Beitrag für die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Vion Food Service leisten. Dementsprechend stolz sind wir, dass wir über die Optimierungen dauerhaft eine CO2-Einsparung von 25 Prozent erreichen können.“ Für ihre Umstrukturierungspläne erhielten Salomon FoodWorld und FVZ Convenience im März 2022 den Lean & Green Award von GS1 Germany.

(Salomon FoodWorld/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Stockburger, Gründer und Geschäftsführer der Koncept Hotels ist stolz auf den Titel.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Ein Koncept Hotel ist die neue Nr. 1

Die Koncept Hotels sind für ihre ganzheitlich nachhaltige Ausrichtung bekannt. Mit ihrem bislang ambitioniertesten Projekt haben sie eine Auszeichnung für Serviced Apartments gewonnen.
Hannes Lichtmannegger (links) und seine Frau Martina sowie Jens Rosenbaum
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Auszeichnungen für das Berghotel Rehlegg

Doppelte Freude im Berghotel Rehlegg: Das familiengeführte Vier-Sterne-Haus aus der Ramsau erhielt bei der diesjährigen Busche Gala Ende Oktober gleich zwei Preise für sein herausragendes Nachhaltigkeitskonzept.
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Rapper Luciano (3. v. l.) gewinnt mit Loco Chicken in der Kategorie "Beste lokale Restaurantkette".
Auszeichnung
Auszeichnung

Lieferando kürt die besten Restaurants Deutschlands

Vom innovativsten Restaurant bis hin zum besten Döner – jedes Jahr zeichnet Lieferando die beliebtesten Liefer-Partner Deutschlands aus. Auch diesmal wurden Gewinner in 18 nationalen Kategorien gekürt. 
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert. 
GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen. 
Deutschen Gastro-Gründerpreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Top 10

Rund 100 Start-ups haben sich für den Deutschen Gastro-Gründerpreis beworben. Aus den Bewerbungen hat nun eine Expertenjury die inspirierendsten Konzepte ausgewählt. Sie haben es in das Halbfinale des Deutschen Gastro-Gründerpreises geschafft.
Ausbildungsaward "Laurentius"
Award
Award

VKD vergibt erneut Laurentius-Award

Mit dem „Laurentius“ ehrt der Verband der Köche Deutschlands (VKD) Ausbilder in der Kochbranche, die sich besonders für den Berufsnachwuchs engagieren. In diesem Jahr vergibt der Verband den Award bereits zum dritten Mal.