Nachhaltigkeit

BWH Hotel Group ist Partner der Sustainable Hospitality Alliance

Ron Pohl
Ron Pohl, President of International Operations der BWH Hotel Group (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)
Die BWH Hotel Group ist ab sofort Partner der globalen Sustainable Hospitality Alliance. Damit demonstriert die Gruppe ihr Engagement für ökologische und soziale Verantwortung und unternimmt einen Schritt in der internationalen Entwicklung ihrer ESG-Strategie.
Mittwoch, 08.06.2022, 12:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Ab sofort ist die internationale BWH Hotel Group neues Mitglied der global agierenden Sustainable Hospitality Alliance (SHA). Gemeinsam mit den anderen Mitgliedsunternehmen werden BWH und das Bündnis weiter daran arbeiten und die kollektive Kraft der Branche nutzen, um lokal und auf globaler Ebene einen positiven Einfluss auszuüben und sinnvolle Veränderungen auf allen Ebenen des Gastgewerbes zu bewirken. Die BWH Hotel Group, die 18 Marken in allen Segmenten – von der Luxus- bis zur Economy-Kategorie – umfasst, hat sich vorgenommen, eine koordinierte globale Strategie in den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance), kurz ESG, voranzutreiben.

Schritte in Richtung Nachhaltigkeit

„Wir sind sehr stolz darauf, der Sustainable Hospitality Alliance beizutreten. Dies ist ein wichtiger Schritt in unseren Bemühungen, eine solide, globale ESG-Strategie für unser Unternehmen zu entwickeln“, sagt Ron Pohl, President of International Operations der BWH Hotel Group mit Sitz in Phoenix, Arizona. „Unsere Gäste, Partner und Entwickler erwarten nicht nur, dass Marken ein starkes Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zeigen. Auch die Durchführung eines effektiven und umfassenden ESG-Programms ist grundsätzlich notwendig und das Richtige.“

Patrick O’Meara, Interims-CEO der Sustainable Hospitality Alliance, sagt: „Wir freuen uns, die BWH Hotel Group als neues Mitglied in unserem Zusammenschluss begrüßen zu dürfen. Es ist immer ermutigend zu sehen, wie große globale Marken positive Schritte in Richtung Nachhaltigkeit unternehmen, die sich auf der ganzen Welt auswirken werden. Wir freuen uns über ihre Expertise und ihren Beitrag, der es uns ermöglicht, die gesamte Branche beim Erreichen wichtiger Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.“

Durch gemeinsames Handeln etwas bewegen

Die Sustainable Hospitality Alliance arbeitet mit der Branche zusammen, um die wichtigsten globalen Herausforderungen zu bewerten, die sich auf die Erde und die Menschen auswirken, und setzt Prioritäten, um durch gemeinsames Handeln etwas zu bewegen. In diesem Jahr hat die Allianz ihren „Pathway to Net Positive Hospitality“ ins Leben gerufen, um Umweltprobleme wie Klimawandel, Verlust der biologischen Vielfalt und Abfall zu bekämpfen.

Weiterhin befasst sich die Sustainable Hospitality Alliance mit der Einhaltung von Menschenrechten und integrativer Beschäftigung. Die Allianz hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, gemeinsame Maßnahmen zur Nachhaltigkeit in allen Teilen der Wertschöpfungskette des Gastgewerbes zu fördern, indem sie Eigentümer, Investoren und andere strategische Partner zusammenbringt.

(BWH Hotel Group Central Europe/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Baum einpflanzen
Click A Tree
Click A Tree

BWH Hotels Central Europe: Für jede Hotelübernachtung ein Baum

Click A Tree bei BWH Hotels Central Europe: Mit jeder Buchung in einem Haus der BWH Hotels Central Europe pflanzt die Gruppe künftig einen Baum. So will sie ihr Engagement in Sachen ESG weiter ausbauen.
Best Western Premier Hotel Victoria
Maßnahmen umgesetzt
Maßnahmen umgesetzt

BWH Hotel Group beweist großes Engagement für Nachhaltigkeit

Am 22. April 2023 ist Earth Day. Anlässlich dieses Aktionstages präsentiert die BWH Hotel Group ihr Engagement und ihre Strategien in Sachen Nachhaltigkeit. Dabei gibt sie Einblicke in Hotels, die nachhaltige Maßnahmen vorbildlich umgesetzt haben.
Hoteldirektorin Daniela Michel und Mario Mühlbauer, Geschäftsführer Dr. Hanns Meier GmbH und Best Western Hotel Polisina, mit dem GreenSign Zertifikat, das die nachhaltigen Maßnahmen in dem Drei-Sterne-Superior-Hotel würdigt. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Best Western Polisina für grüne Initiativen ausgezeichnet

Gelebte Nachhaltigkeit in Weinfranken: Das Best Western Hotel Polisina in Ochsenfurt geht seinen grünen Weg weiter und hat in den vergangenen Monaten zahlreiche nachhaltige Maßnahmen und Initiativen umgesetzt. Dafür wurde es nun ausgezeichnet.
Ersten Pan European Convention der BWH Hotels
Konferenz
Konferenz

Erste Pan European Convention von BWH Hotels

„Unique & United“ – so lautete das Motto der ersten Pan European Convention der BWH Hotels. Neben intensivem Austausch und Networking standen globale Strategien, gemeinsame Initiativen und Einblicke führender Branchenexperten im Mittelpunkt der Konferenz. 
Best Western Conference Airporthotel Frankfurt Mörfelden in Mörfelden-Walldorf
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

BWH Hotels mit neuem Hotel am Flughafen Frankfurt

Bisher wurde das Hotel in Mörfelden-Walldorf unter der Marke SleepBeeOne vermarktet. Nun soll das Vier-Sterne-Hotel mit der Best Western Marke als neues Tagungs- und Eventhotel positioniert werden.
Wellnessoase im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden
Neubau
Neubau

Neuer 3.000 Quadratmeter großer Wellnessbereich im Hotel & Spa Gut Matheshof

Große Neueröffnung zum Jahresstart: Im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden ist zu Beginn des Jahres auf rund 3.000 Quadratmetern ein neuer Wellness- und Fitnessbereich eröffnet worden. Insgesamt wurde ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. 
Jana Popp und Nathalie Bauer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme

Neue Geschäftsführerinnen in Bad Staffelstein: 17 Jahre lang war Andreas Poth Geschäftsführer und Direktor des Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme. Nun übergibt er das Führungszepter an ein weibliches Führungsduo.
Das Wellness- & Nationalpark Hotel Schliffkopf in Baiersbronn gehört seit Mitte Dezember als neues Haus der BW Signature Collection by Best Western zur internationalen Hotelgruppe BWH Hotels.
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

BWH Hotels mit neuem Ferienhotel mitten im Nationalpark Schwarzwald

Das Wellness- & Nationalpark Hotel Schliffkopf in Baiersbronn ist seit Mitte Dezember Teil der BW Signature Collection by Best Western. Das Vier-Sterne-Superior-Haus ist nicht nur das höchstgelegene Hotel der internationalen Hotelgruppe BWH Hotels in Deutschland, sondern auch das einzige Hotel, das im Nationalpark Schwarzwald liegt.
Best Western Plus Hotel Dresden City von Außen
Veränderung
Veränderung

Park Inn by Radisson Dresden: Markenwechsel

Große Veränderungen in der sächsischen Hauptstadt. Das renommierte Drei-Sterne-Superior-Hotel in der Innenstadt wird von Januar 2025 an als Best Western Plus Hotel Dresden City firmieren.