Die „next Generation“ ist da

Auf der Tagung spiegelte sich auch in diesem Jahr der Prozess wider, der seit einiger Zeit begonnen hat: Flair wird jünger! Das Durchschnittsalter der Hoteliers ist in den letzten Jahren immer weiter nach unten gegangen, denn immer mehr ist die „next Generation“ am Ruder. Zahlreiche Flair Betriebe sind innerhalb der Familie an die Nachfolgegeneration übergeben worden und genau die prägen immer mehr das Gesicht von Flair. Neue Konzepte, innovative Ideen, vor allem auch zu den Themen Nachhaltigkeit und „Ressourcen schonen“ sowie Digitalisierung fließen immer stärker mit in die Abstimmungen und Themenpläne mit ein. Auch Daniel Reuner, 1. Flair Vorsitzender sowie Inhaber vom Flair Hotel Reuner in Zossen und 40 Jahre alt, hat seinen Betrieb nachhaltig aufgestellt.

Nachhaltigkeit und Klimaneutralität

Daniel Reuner: „Wir stehen für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität und sind zertifiziert von GreenSign mit dem Level 4, genau wie mittlerweile fünf weitere Flair Hotels sowie ein Haus, das mit dem Level 3 zertifiziert ist. Deshalb sind wir auch seit vielen Jahren ein Referen­zobjekt bei der DENA (Deutsche Energie-Agentur). Neben unserem Blockheizkraftwerk, welches Heizenergie zur Warmwasserproduktion umwandelt, haben wir eine große Photovoltaik-Anlage installiert. Wir haben eine digitale Heizungssteuerung, die mit unserem Hotelprogramm je nach Belegung die Zim­mertemperatur steuert. Sie besteht aus 96 Feldern und einem großen Industriespeicher. Außerdem ver­sorgen wir unseren Hotelbetrieb mit Erdwärme und haben mit unserem Energie-Scout so gut wie alle Lampen auf LED umgerüstet. Für uns sind die regionalen und saisonalen Produkte wichtig und gern stehen wir für regionale Wertschöp­fung. Zu unserem Betrieb gehören Wildschafe, Wollschweine, Hühner, Bienen und alle erdenklichen Gemüsesorten. Die Bienen liefern nicht nur Honig, sondern bestäuben unsere Felder und Obstbäume und sorgen so für höhere Erträge. Es kommt ausschließlich Regionales auf den Tel­ler. Nachhaltigkeit ist auch die Philosphie, die die Flair Hoteliers leben.  „In den Regionen zuhause“, das ist unser Motto in der Flair Hotel Kooperation. Jedes Haus ist darum bemüht, mit all seinen Kräften seine jeweilige Hei­matregion und sein Hotel nachhaltig zu unterstützen.“

Weiter zu den Ehrungen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszeichnung Wanderbares Deutschland
Dreifacher Erfolg
Dreifacher Erfolg

Flair Hotel Vier Jahreszeiten schafft das Auszeichnungs-Triple

Das Flair Hotel Vier Jahreszeiten am Fuße der Schwäbischen Alb in Bad Urach kann sich dieses Jahr gleich über drei Auszeichnungen freuen. Auf diesem Erfolg will sich das Hotel aber nicht ausruhen. 
Flair-Frühjahrstagung
Flair Hotels
Flair Hotels

Flair-Frühjahrstagung im Hotel Deutsches Haus in Arendsee

Trotz digitaler Teilnahmemöglichkeit sind zahlreiche Flair-Mitlieder persönlich zur Flair-Frühjahrstagung gekommen.
Sinah Riedl und Agnes Lachetta
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western Rewards ist erneut bestes Bonusprogramm

Best Western Rewards überzeugt erneut: Das Bonusprogramm der BWH Hotels wurde bei den Deutschen Bonus Awards 2025 zum vierten Mal in Folge als „Bestes Programm des Jahres“ in der Hotellerie ausgezeichnet. Auch in zwei weiteren Kategorien konnte das Kundenbindungsprogramm Spitzenplätze erzielen. 
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Kirsten Herrmann mit Enya Matthiesen und Nancy Klindworth
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Hafen Flensburg ist erneut bestes Tagungshotel

Fünfmal an der Spitze: Bereits zum fünften Mal konnte das Hotel Hafen Flensburg die Bestnote erzielen und wurde als bestes ifb-Tagungshotel ausgezeichnet. 
Deutscher Tourismuspreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2025

Auch in diesem Jahr würdigt der Innovationspreis wieder herausragende Projekte, die den Tourismus in Deutschland mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten gestalten. Unternehmen, Organisationen und Kommunen können ihre Projekte jetzt wieder einreichen. 
Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik. 
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.