Preis der Deutschen Systemgastronomie 2021

Der Höhepunkt des Tages war die Verleihung des Preises der Deutschen Systemgastronomie 2021, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Mit dem Ausbildungsvideoformat „Auf der gelben Couch“ von McDonald’s Deutschland LLC, dem Nachhaltigkeitsprojekt „Coffee Cup Paper“ und dem Marktforschungsunternehmen npdgroup Deutschland GmbH gab es drei spannende und auszeichnungswürdige Nominierte.

Am Ende konnten Anika Wuttke, Torsten Gröger, Wolfgang Suerbaum und Andreas Simmen den Preis für Coffee Cup Paper – ein Gemeinschaftsprojekt von Vertrieb IGEPA Großhandel GmbH und creart Neidhardt Werbe GmbH – in Empfang nehmen. Die Jury begründete die Wahl damit, dass das neu entwickelte Recyclingverfahren echte Pionierarbeit sei, die sich positiv auf das Image der Systemgastronomie auswirkt und ein wertvoller Branchenbeitrag zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz sei. Bei rund 60 Prozent der in Deutschland verbrauchten Einwegbecher handelt es sich um kunststoffbeschichtete Papierbecher, die nun – dank dieses innovativen Verfahrens – in den Recyclingkreislauf zurückgeführt werden können. Passend zu seiner Herkunft heißt das daraus entstandene Papier: Coffee Cup Paper.

Erstmals verliehen: Ehrenpreis der Deutschen Systemgastronomie 2021

Übergabe des BdS-Ehrenpreis
BdS-Präsidiumsmitglied und Laudator Frank Bierkämper übergibt den Ehrenpreis an Burger King Deutschland. (Foto: BdS)

Zum ersten Mal hatte sich die hochkarätig besetzte Jury entschlossen, in diesem Jahr einen Ehrenpreis der Deutschen Systemgastronomie 2021 zu verleihen. Für den Post „Bestellt bei McDonald’s“ wurde dieser an Burger King Deutschland GmbH verliehen. In seiner Ehrung bezeichnete Laudator und BdS-Präsidiumsmitglied Frank Bierkämper diese Aktion als vorbildliches Zeichen. „Die Aktion ‚Bestellt bei McDonald’s‘ würdigt die Solidarität aller Gastronomen in der Corona-Krise und hat stellvertretend deutlich gemacht, wie stark die gegenseitige Unterstützung in der Gastronomie ist. In keiner anderen Branche in Deutschland wurde während der Pandemie diese beispielgebende Solidarität als wettbewerbsübergreifender Zusammenhalt untereinander gelebt“, so Bierkämper.

Gastredner und Ausstellung

Prof. Eckard Minx griff als Gastredner das Motto der Veranstaltung „Erfahrung“ auf und skizzierte in einem inspirierenden Vortrag, wie Unternehmen sich auf das „Zukunftsmanagement“ vorbereiten können. Begleitend zur Mitgliederversammlung waren zudem über 30 Fördermitglieder mit Ausstellungsflächen vertreten und präsentierten neue Produkte, Dienstleistungen und kamen mit den Teilnehmern ins Gespräch. Bereits am Vortag trafen sich rund 30 Ausbildungsverantwortliche aus Berufsschulen, Unternehmen und IHK, diskutierten Ausbildungsthemen und entwickelten Ansätze, um junge Menschen für eine Ausbildung in der Systemgastronomie zu begeistern. Am Ende der eineinhalbtägigen Verbandsveranstaltung ging die BdS-Mitgliederversammlung mit einem Get-Together und intensivem Austausch unter den Gästen zu Ende. (BdS/NZ)

PS: Sie würden gerne Teil der deutschen Systemgastronomie werden? Hier finden Sie passende Stellenanzeigen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Markus Suchert
Appell
Appell

BdS: „Erfreuliches Zwischenergebnis der Koalitionsverhandlungen: Jetzt gilt es!“

Die Arbeitsgruppen der potenziellen Koalitionäre aus CDU, CSU und SPD haben wichtige Weichen für eine zukunftsfähige Systemgastronomie gestellt. Diese positiven Zwischenergebnisse gilt es, nun im Koalitionsvertrag zu verankern, appelliert der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) an die Chefverhandler.
Markus Suchert
Appell
Appell

BdS fordert die Verankerung der Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag

Zum Start der Koalitionsverhandlungen hat der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) einen dringenden Appell an die Mitglieder des 21. Deutschen Bundestags sowie an die Vertreter von CDU, CSU und SPD: Der Verband fordert die neue Bundesregierung dazu auf, die für die Branche positiven Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag zu verankern.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert im Portrait
Abschluss
Abschluss

Tarifeinigung in der Systemgastronomie

Die Verhandlungen waren laut dem Bundesverband der Systemgastronomie äußerst intensiv. Im Rahmen des freiwillig vereinbarten Schlichtungsverfahrens konnten sie aber dennoch für alle Beteiligten zufriedenstellend abgeschlossen werden. 
Marilena Körner
Personalie
Personalie

Neue Leitung für den Bereich Politik beim BdS

Zum 1. März 2025 hat Marilena Körner die Leitung für das Aufgabengebiet Politik & Politische Kommunikation beim Bundesverband der Systemgastronomie übernommen. In ihrer neuen Funktion berichtet sie direkt an den Hauptgeschäftsführer Markus Suchert. 
Wahlsieg der Union mit Friedrich Merz
Nachgefragt
Nachgefragt

Bundestagswahl 2025: „Jetzt braucht es Taten statt Worte“

Deutschland hat gewählt: Die Union geht als Sieger hervor. Sie steht nun vor der Herausforderung, eine Regierung zu bilden. Das Gastgewerbe braucht derweil klare Perspektiven. HOGAPAGE hat bei Branchenverbänden nachgefragt: Welche Chancen bieten die Wahlergebnisse für das Gastgewerbe?
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Wahlaufruf
Wahlaufruf

BdS ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf

In wenigen Tagen findet die Wahl zum Bundestag statt. Für den Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) ist klar: Die Branche braucht einen Politikwechsel. Deshalb ruft der Verband alle Mitglieder und Unterstützer zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf.
Zwei Verpackungen mit Essen
Antrag verabschiedet
Antrag verabschiedet

Kölner Stadtrat ebnet Weg für Verpackungssteuer

Was es in Tübingen schon gibt, könnte bald auch in Köln kommen. In der Stadt gibt es starke Fürsprecher einer Verpackungssteuer. Der Weg dafür wurde jetzt geebnet. Branchenverbände warnen jedoch vor den Auswirkungen.
Eine Essensverpackung
Warnung
Warnung

Branchenverbände warnen vor negativen Auswirkungen der Verpackungssteuer

Im Januar hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass Tübingen eine Verpackungssteuer erheben darf. Nun will auch die Stadt Köln nachziehen. Der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) warnt mit anderen Wirtschaftsverbänden vor massiven Belastungen für lokale Unternehmen.
Preis der Deutschen Systemgastronomie
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Jetzt schnell noch bewerben!

Die Zeit läuft! Die Anmeldung für den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025 ist in vollem Gange. Nur noch bis März 2025 haben Unternehmen die Chance, sich zu bewerben oder über eine Vorschlagsbewerbung nominiert zu werden.