3. Platz: Gut Landscheid / Burscheid

Bronze für das „Das Hotel und Restaurant Gut Landscheid“
„Das Hotel und Restaurant Gut Landscheid“ wurde mit Bronze ausgezeichnet. (Foto: © Fennell Photography)

Auf dem Bronzetreppchen, dotiert mit einem Preisgeld von 500 Euro, landet in diesem Jahr „Das Hotel und Restaurant Gut Landscheid“ aus Burscheid im Rheinisch-Bergischen Kreis. Schon nach dem Betreten des Foyers erlebt der Gast hier eine einzigartige Symbiose aus Tradition und Moderne, die sowohl für die Architektur als in vielerlei Hinsicht auch für die Philosophie des Hauses steht.

So erhalten Mitarbeiter Unterstützung bei der Wohnraumsuche, gewinnen Mobilität durch Dienstwagen oder JobRad. Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, Ruhetage und auch freie Wochenenden, die noch dazu vertraglich vereinbart sind. Ganz abgesehen von einer fairen Bezahlung.

Außerdem arbeitet das Haus mit einer Hochschule zusammen. Aktuell sind drei duale Studenten im Betrieb beschäftigt. Wer Lust hat: „Bewerben“, so Andreas Vogel, „kann man sich natürlich ganz einfach und zeitgemäß über WhatsApp“.

gastronovi Sonderpreis: Liebesbier Restaurant & Bar / Bayreuth

Der gastronovi Sonderpreis geht in diesem Jahr an das Liebesbier Restaurant & Bar aus Bayreuth. Das Liebesbier ist im Stammhaus der Familienbrauerei Maisel aus dem Jahr 1887 beheimatet und auf dem Brauereigelände von Maisel & Friends befinden sich neben dem Restaurant auch Maisel’s Bier-Erlebniswelt, Conference Center, Hotel, Brauwerkstatt und Kaffeemanufaktur. 

Michael Feuerstein und Olaf Bloem mit Team
Michael Feuerstein (Geschäftsfeldleiter Kultur & Tourismus, l.), Thomas Wenk (Geschäftsführer Liebesbier Restaurant & Bar, 2.v.l.) und Olaf Bloem (operativer Geschäftsführer Liebesbier Restaurant & Bar, 2.v.r.) mit Team freuen sich über den Sonderpreis. (Foto: © Fennell Photography)

Jedes einzelne Familienunternehmen hat einen hohen Personalbedarf und um diesen zu befriedigen, wurde ein ganzheitliches Konzept zur Personalgewinnung konzipiert. Dazu gehört u .a. eine Webseite mit der einprägsamen URL „irgendwas-mit-bier.de“ sowie dem entsprechenden Hashtag auf Social Media. Hier können sich Interessierte innerhalb weniger Minuten für Jobs bewerben, die etwas mit Bier zu tun haben und authentische Einblicke in das Arbeitsleben bei Maisel & Friends erhalten.

Für zusätzlichen Spaß an der Arbeit sorgen außergewöhnliche Benefits wie zum Beispiel eine „Roboter-Kollegin“, die das Team im Service unterstützt. 

(GEVA/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der Award der Gastfreundschaft 2024 geht in die Verlängerung –  der neue Bewerbungsschluss ist am 5. April 2024 (Foto: © Geva)
Auszeichnung
Auszeichnung

Der Award der Gastfreundschaft geht in die Verlängerung

Die Theke ist das Herzstück jeder gastronomischen Einrichtung, ein Ort, an dem sich Gäste besonders gerne versammeln. Gesucht werden jetzt noch bis zum 5. April Gastronomen, deren Theke genauso einen Wohlfühlort darstellt.  
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert. 
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025 sucht die attraktivste Außengastronomie

Auch im kommenden Jahr wird wieder der „Award der Gastfreundschaft“ vergeben. Gesucht ist diesmal die attraktivste Außengastronomie. Ab dem 1. September können sich Gastronomen und Hoteliers mit ihren kreativen und innovativen Außenbereichskonzepte bewerben.
Barkeeper am Thekenbereich
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2024 sucht den kreativsten Thekenbereich

Das Motto steht, der Countdown läuft! Im Jahr 2024 dreht sich beim „Award der Gastfreundschaft“ alles um den „Kreativsten Thekenbereich“ in der Gastronomie. Bewerbungen sind ab dem 15. Januar möglich. 
Servicemitarbeiter in der Gastronomie
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2023: Bewerbungsphase läuft

Wie kommt man im Gastgewerbe an gute Mitarbeiter? Das ist das Leitthema des diesjährigen „Awards der Gastfreundschaft“. Die Anmeldephase wurde jetzt verlängert.
Preisverleihung "Award der Gastfreundschaft"
Wettbewerb
Wettbewerb

Award der Gastfreundschaft 2023: Bewerbungsphase gestartet

Im Jahr 2018 wurde der „Award der Gastfreundschaft“ ins Leben gerufen. Ziel war es damals, die besten Speise- und Getränkekarten des Landes auszuzeichnen. Heute hat sich die Welt verändert – und mit ihr der Award.
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Rapper Luciano (3. v. l.) gewinnt mit Loco Chicken in der Kategorie "Beste lokale Restaurantkette".
Auszeichnung
Auszeichnung

Lieferando kürt die besten Restaurants Deutschlands

Vom innovativsten Restaurant bis hin zum besten Döner – jedes Jahr zeichnet Lieferando die beliebtesten Liefer-Partner Deutschlands aus. Auch diesmal wurden Gewinner in 18 nationalen Kategorien gekürt. 
GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen.