Die folgenden 28 Betriebe haben die Klassifizierung „Ausgezeichnete Bayerische Küche“ erhalten:

  • Ayinger am Rotkreuzplatz, München
  • Fischerhütte „Edwin“, Ginolfs
  • Gasthaus Meinzer, Saal an der Donau
  • Gasthaus zum Hochreiter, Spalt-Enderndorf
  • Gasthof & Hotel Wagner, Untergriesbach
  • Gasthof Diem, Krumbach
  • Gasthof zum Wildpark, Straßlach
  • Hotel Bayerischer Hof, Spalt
  • Kloster Seeon, Seeon
  • Landgasthof Haus Kräh, Deggendorf
  • Land-Gut-Hotel Adlerbräu, Gunzenhausen
  • Landhotel Klostermaier, Icking
  • Landhotel zur Jurahöhe, Wellheim-Hard
  • Landlust Wirtshaus am Reitsberger Hof, Vaterstetten
  • Raspl´s Genuss.Schmiede, Unterneukirchen
  • Restaurant Airbräu, München-Flughafen
  • Wirtshaus am Dom, Würzburg
  • Wirtshaus am Erdweg, Erdweg
  • Zur Post Kümmersbruck, Kümmersbruck
  • Schneider Bräuhaus, München
  • Ayinger am Platzl, München
  • Brauerei und Gasthof zum Engel, Waldstetten
  • Flötzinger Bräustüber, Rosenheim
  • Hotel Gasthaus Alter Schlachthof, Regensburg
  • Klosterbräustüberl Reutberg, Sachsenkam
  • Natur Wohlfühlhotel Brunner Hof, Arnschwang
  • Wirtshaus Zinner, Taufkirchen
  • Paulaner am Nockherberg, München

Diese neun Betriebe sind mit der Zusatzzertifizierung „Ausgezeichnete Bayerische Bierkultur“ ausgezeichnet worden:

  • Schneider Bräuhaus, München
  • Ayinger am Platzl, München
  • Brauerei und Gasthof zum Engel, Waldstetten
  • Flötzinger Bräustüberl, Rosenheim
  • Hotel Gasthaus Alter Schlachthof, Regensburg
  • Klosterbräustüberl Reutberg, Sachsenkam
  • Natur Wohlfühlhotel Brunner Hof, Arnschwang
  • Wirtshaus Zinner, Taufkirchen
  • Paulaner am Nockherberg, München

Folgende Betriebe haben die Auszeichnung „Ausgezeichnetes Bayerisches Festzelt“ erhalten:

  • Festhalle Schottenhame, München
  • Stiftl GmbH – Volkssängerzelt Schützenlisl, München
  • Fisch-Bäda Wiesnstadl, München
  • Hofbräu-Festzelt, München
  • Hühner- und Entenbraterei Ammer, München
  • Münchner Knödelei, München
  • Münchner Stubn – WE Festzelt GmbH, München
  • Schützen-Festzelt, München

(Dehoga Bayern/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jugendmeister 2023 im Gastgewerbe: Strahlende Siegerinnen und Sieger (v.l.): Hotelfachfrau  Katharina Walk vom Hotel Bergkristall (Oberstaufen),  Koch Tobias Pecher von Feinkost Käfer (München) und  Restaurantfachfrau Lisa-Marie Barbara Harrer von der  Heidexx Genusshütte (Heideck).
Auszeichnung
Auszeichnung

Dehoga Bayern kürt Bayerische Jugendmeister 2023

Aller guten Dinge sind drei: Dehoga Bayern-Vizepräsident Andreas Brunner und Schulleiterin Dr. Andrea Roth haben die Sieger der Bayerischen Jugendmeisterschaften in drei gastgewerblichen Ausbildungsberufen geehrt. 
Übergabe der Auszeichnung
Auszeichnung
Auszeichnung

„Goldene BierIdee 2021“ verliehen

Der Bayerische Brauerbund hat zusammen mit dem Dehoga Bayern die Auszeichnung „Goldene BierIdee 2021“ an die Bierkulturregion Niederbayern verliehen.
Hans Heberlein, Fritz Maas, Hans-Peter Bauer, Matthias Löhner, Max Schmidt, Ramona Scharrer, Gerd Reither
Neuwahlen
Neuwahlen

Dehoga Bayern: Neue Vorstandschaft für die Kreisstelle Nürnberger Land gewählt

Am 1. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Kreisstelle Nürnberger Land des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Vorstandschaft neu gewählt. 
Erfahrungsaustausch im Nachgang der Bundestagswahl zwischen den Präsidien des Handelsverbands Bayern (HBE) sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Gemeinsam mehr erreichen!

Der Dehoga Bayern und der Handelsverband Bayern wollen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen stellen und ihre Kräfte bündeln. Zusammen wollen sie politischen Forderungen mehr Gewicht geben. 
Inhaberin Nathalie Banhardt und Personalreferentin Lena Nopper
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Feldberger Hof bekommt Anerkennung für gute Personalpolitik

Der Feldberger Hof überzeugt gleich doppelt mit seiner Personalpolitik. Das inhabergeführte Familienhotel wurde von kununu zum Top-Arbeitgeber ernannt. Das ist aber nicht der einzige Erfolg, den das Hotel verzeichnen kann. 
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker übergibt die Auszeichnung „Musikantenfreundliches Wirtshaus“.
Auszeichnung
Auszeichnung

„Musikantenfreundliches Wirtshaus“: 25 bayerische Gaststätten ausgezeichnet

Seit 28 Jahren werden Wirtshäuser mit dem Titel „Musikantenfreundliches Wirtshaus“ geehrt. Mehr als 500 Betriebe haben ihn bereits erhalten. In einem Festakt in Wolnzach am 19. November erhielten nun 25 weitere bayerische Gastronomiebetriebe die Auszeichnung.
Würdigen das Engagement im Gastgewerbe (v.l.): Dehoga Bayern-Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert, Geschäftsführerin der BayTM Barbara Radomski, Tourismusministerin Michaela Kaniber und ADAC-Tourismuspräsident Karlheinz Jungbeck
Ehrung
Ehrung

Sterne-Segen in München

Der Dehoga-Bayern hat kürzlich die begehrten Klassifizierungen an 50 Hotels des Freistaates vergeben. Dreimal wurde dabei die höchste Bewertung von fünf Sternen verteilt. Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert zeigte sich begeistert von der Hotellandschaft des blau-weißen Bundeslandes. 
Johann Geyer, Teamleiter Europa Miniköche Gruppe Altmühltal, Susanne Droux, Geschäftsführerin Europa Miniköche, Catherine Karanja, Leiterin der Geschäftsstelle Europa Miniköche, Michael Wagner, Teamleiter, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Angela Inselkammer, "Dehoga Bayern"-Präsidentin, Dr. Thomas Geppert, "Dehoga Bayern"-Landesgeschäftsführer, Stefanie Hüttinger, Ernährungsfachkraft Europa Miniköche, sowie Tanja Schorer-Dremel, MdL, regionale Schirmherrin Gruppe Altmühltal
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Markus Söder übernimmt Schirmherrschaft für die bayerischen Europa Miniköche

Hoher Besuch bei den Europa Miniköchen: Zum 35. Jubiläum des Projekts, bei dem Kindern ermöglicht wird, an kreativen Workshops in gastgewerblichen Betrieben teilzunehmen, schaute Ministerpräsident Markus Söder nicht nur vorbei, sondern übernahm auch die Schirmherrschaft für alle 15 bayerischen Gruppen der Europa Miniköche.
Festakt in der Münchner Residenz (v. l.): Dehoga-Bayern-Ehrenamtsträger Christian Schottenhamel wird von Dr. Markus Söder für sein Engagement geehrt.
Auszeichnung
Auszeichnung

Bayerischer Verdienstorden für Dehoga-Bayern-Kreisvorsitzenden

Christian Schottenhamel wurde mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Dr. Markus Söder ehrte den Dehoga-Bayern-Kreisvorsitzenden höchstpersönlich.