„Fleischwurst to go“

Hotelfachmann eröffnet erstes Wurstsalat-Drive-in

Ein Wurstsalat auf einem Teller
Im Leipheimer Landgasthof Waldvogel gibt es ab sofort einen Bestell- und einen Abholschalter, wo die Gäste Wurstsalate to go ordern könnten. (© Dar1930/Fotolia)
Im bayerischen Leipheim ist aus einem Spaß heraus ein Fast-Food-Lokal der etwas anderen Art entstanden. Doch die Nachfrage nach „Wurstsalat to go“ ist inzwischen derart hoch, dass der Betreiber mehr Mitarbeiter beschäftigen muss. 
Mittwoch, 31.07.2019, 12:13 Uhr, Autor: Thomas Hack
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

„Bitte einen Big Mac mit Fritten und bayerischem Wurstsalat!“ – ganz so werden die Bestellungen bei Deutschlands erstem Wurstsalat-Drive-in nicht aussehen, denn keineswegs eine große Fast-Food-Kette ist auf das Mitnahmegeschäft mit der bajuwarischen Biergartenspezialität gekommen, sondern ein Hotelfachmann aus Leipheim. Wie zvw.de berichtet, hat Mathias Ihle aus dem Landgasthof Waldvogel aus Spaß an der Freude begonnen, seinen Wurstsalat nicht nur den Gästen in der Außengastronomie anzubieten, sondern auch allen hungrigen Autofahrern, die etwas Schnelles und Leckeres zum Mitnehmen wollen. Ihles Kollegen hätten die Idee anfangs belächelt, doch der Gastwirt ließ sich nicht beirren und hat nun den Wurstsalat-Drive-in in die Praxis umgesetzt.

Mitarbeitereinstellungen wegen extrem hoher Nachfrage

Laut zvw gäbe es wie bei McDonald’s einen Bestell- und einen Abholschalter, wo die Gäste die bestellten Wurstsalate inklusive Holzofenbrot abholen könnten. Für Vegetarier soll es die Variante „Grüner-Nager-Salat“ geben. Wie das neue bayerische Fast-Food-Konzept bei den Gästen ankommt? Die Nachfrage sei mittlerweile derart hoch, dass Ihle zusätzliche Mitarbeiter einstellen musste. Und keineswegs nur landestypische Bajuwaren wissen offensichtlich den Wurstsalat-Drive-in zu schätzen, denn der Gastwirt sehe an den Nummernschildern der Autos, dass zahlreiche Besucher auch aus anderen Bundesländern stammten. Ob es bald auch Filialen an anderen Standorten geben wird, wird abzuwarten sein. (zvw.de/TH)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der Dresdner Hauptbahnhof
Neuzugang
Neuzugang

Areas kommt an den Dresdner Hauptbahnhof

Die alte Markthalle wird zum neuen Food-Hotspot. Das Unternehmen für Verkehrs- und Reisegastronomie wird künftig drei Flächen mit gastronomischen Konzepten gestalten. Mit dabei sind Eataly, Speckmann’s und Burger King. Die Eröffnung findet in Kürze statt. 
Robert Dahl mit Karlchen
Erfolgsstory
Erfolgsstory

Robert Dahls Konzept geht auf

Eine Erdbeere – das ist das Markenzeichen der „Karls Erlebnis-Dörfer“. Das leckere Früchtchen bestimmt das gesamte Konzept: als Maskottchen Karl, in Speisen und Getränken oder als Logo auf Kleidungsstücken. Die Beere ist omnipräsent und zieht die Menschen offensichtlich in Scharren an.
Drei Mitarbeiter präsentieren frische Pizza
Neueröffnung
Neueröffnung

Wöllhaf bringt Markthallen-Flair an den BER

„Kiez & Friends“ heißt das neue gastronomische Angebot am Hauptstadtflughafen. Das Konzept spiegelt modernes Berliner Design mit internationalem Food-Angebot wider. Im Mittelpunkt stehen frische gebackene Pizzen. 
20. Jubiläum von Team Beverage Solution
Unterstützung
Anzeige
Unterstützung

20 Jahre Team Beverage Solution: Ein verlässlicher Partner für die Systemgastronomie

Seit 20 Jahren ist Team Beverage Solution ein verlässlicher Partner in der bundesweiten Mehrweggetränkevermarktung und -logistik. Die Systemgastronomie kann von einer Zusammenarbeit mit dem Spezialisten profitieren. 
Feierliche Neueröffnung des Restaurants
Neustart
Neustart

Marché zurück im Allwetterzoo Münster

Seit dem vergangenen Wochenende können Besucher wieder in das Restaurant einkehren. Das Lokal wurde seit Juni intensiv umgebaut und erstrahlt jetzt im farbenfrohen Design. Auch alle anderen gastronomischen Angebote des Zoos liegen in der Hand des Unternehmens. 
Glücksgefühle-Burger von Hans im Glück
Musik und Burger
Musik und Burger

Hans im Glück stärkt Festivalbesucher

Auf dem Glücksgefühle Festival am Hockenheimring können Künstler und Gäste ihre beim Tanzen verloren gegangene Energie mit besonderen Burgern wieder auffrischen. Dafür baut der Systemgastronom extra eine Glücks-Oase auf. 
Blick auf die Bar des neu gestalteten Vapianos in Hamburg
Neueröffnung
Neueröffnung

Vapiano startet in Hamburg mit neuem Konzept

Die Restaurantkette ist eigentlich dafür bekannt, dass Gäste sich ihre Speisen und Getränke selbst an den einzelnen Stationen abholen. Nicht bei allen Kunden kam das gut an. In der frisch designten Adresse in der Hansestadt geht man jetzt neue Wege. 
Eine Auswahl von Tapas des Restaurants 't Zusje
Übernahme
Übernahme

Gustoso beteiligt sich an Restaurantkonzept ’t Zusje

Das niederländische Unternehmen, das vornehmlich für sein Tapas-Konzept bekannt ist, gehört jetzt mehrheitlich zur Münchener Restaurantgruppe. Für Deutschland sind im kommenden Jahr Eröffnungen nahe der Grenze geplant.
Junge Frau wird in einem Straßencafé von einem Kellner bedient
Aufschwung
Aufschwung

Umsatz im Gastgewerbe leicht gestiegen

Der April 2024 hat der Gastronomie und Hotellerie ein Wachstum beschert. Laut einer Meldung des Statistischen Bundesamtes gab es gegenüber dem Vormonat März eine leichte Steigerung.