Bewertung

Hornstein-Ranking veröffentlicht

Die 16 Köche auf einem Gruppenbild
„Für mein Team und mich war es eine besondere Freude, für diese einmalige Kollegenrunde in der Schwarzwaldstube kochen zu dürfen", sagt der Gewinner des Abends Torsten Michel. (Foto: © Baschibender)
Mit einem Champagner-Menü feierten Torsten Michel und sein Team aus der Schwarzwaldstube ihren Spitzenplatz in der Positionierung. Insgesamt waren 16 Spitzenköche der Einladung des Herausgebers Thomas Schreiner ins Tonbachtal gefolgt.
Mittwoch, 05.06.2024, 09:23 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

16 Spitzenköche mit insgesamt 38 Michelin-Sternen folgten der Einladung des Herausgebers Thomas Schreiner ins Tonbachtal zur Präsentation des Hornstein-Rankings. 

Würdigung für herausragende Kochkünstler

Das aktuelle Hornstein-Ranking 2024 wurde am Montag in der Traube Tonbach in Baiersbronn vorgestellt. Die Bestenliste gilt als Referenz in der Welt der Spitzengastronomie und würdigt die Leistungen der herausragendsten Köche und Restaurants im deutschsprachigen Raum. 

Für die Platzierungen werden die Ergebnisse der führenden Restaurant-Guides in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz zusammengefasst. Die feierliche Veranstaltung für rund 30 geladene Gäste und Spitzenköche fand im Drei-Sterne-Restaurant Schwarzwaldstube statt und wurde mit einem Champagner-Menü aus der Feder von Torsten Michel zelebriert.  

16 der besten Köche aus vier Ländern kamen in der Traube Tonbach zusammen, um ihre Ehrungen persönlich entgegenzunehmen. Zusammen vereinen sie beeindruckende 38 Michelin-Sterne. Die feierliche Übergabe der Urkunden an die Spitzenköche übernahm Thomas Schreiner, Herausgeber des Hornstein-Rankings.

Die Ehrenträger

Für ihre kulinarische Spitzenleistung in Deutschland wurden punktgleich Sven Elverfeld vom Aqua in Wolfsburg, Clemens Rambichler vom Waldhotel Sonnora in Dreis sowie Torsten Michel von der Schwarzwaldstube in Baiersbronn ausgezeichnet.

Aus der Schweiz war Peter Knogl vom diesjährig zweitplatzierten Cheval Blanc in Basel angereist, während Karl Obauer vom Restaurant Obauer in Werfen als einer der Erstplatzierten für Österreich geehrt wurde. Gerhard Wieser vom Castel fine dining im Dorf Tirol nahm die Auszeichnung für Südtirol entgegen. 

Weitere Spitzenköche wurden für ihre Platzierungen geehrt, darunter auch die beiden Baiserbronner Spitzenköche Claus-Peter Lumpp vom Restaurant Bareiss und Jörg Sackmann vom Restaurant Schlossberg sowie Martin Hermann vom Le Pavillon im Hotel Dollenberg.

Eine Bestnote im Ranking ging erneut an die Schwarzwaldstube. Torsten Michel ließ es sich nicht nehmen, für die hochdekorierten Gäste des Tages zu kochen. Nach der Verleihung kredenzten der Küchenchef und sein Team ein Sechs-Gänge-Menü für die ausgezeichneten Spitzenköche.

Das Hornstein Ranking

Das Hornstein-Ranking, erstmals 1981 von Sternekoch und Hotelier Wolf von Hornstein publiziert, erstellt aus den Bewertungen führender Restaurant-Guides ein umfassendes Ranking der besten Restaurants im deutschsprachigen Raum. Dabei werden nicht nur die Küchenleistung, sondern auch Ambiente, Service und Innovation berücksichtigt.

(Traube Tonbach/CHHI)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hornstein-Ranking-Herausgeber Thomas Schreiner übergibt Sven Elverfed die Urkunde
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Restaurant Aqua sichert sich ersten Platz im Hornstein-Ranking

Der Gourmet-Tempel im The Ritz-Carlton in Wolfsburg wurde erneut für seine kulinarischen Leistungen prämiert. Volle 100 Punkte konnte Küchenchef Sven Elverfeld mit seiner Kochkunst erzielen. 
Sven Elverfeld wurde bisher 15 Mal hintereinander mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet wurde. (Foto: © Kirchgasser)
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Vorfreude und Spannung auf den Guide Michelin 2024

Überall in Deutschland warten Köche und Restaurantbetreiber auf die Veröffentlichung der begehrten Auszeichnung morgen in Hamburg. Anlässlich der bevorstehenden Zeremonie hat das Unternehmen ein Interview mit Küchenchef Sven Elverfeld geführt. 
Björn Swanson
Energiekrise
Energiekrise

Inflation: Können Spitzenköche Preise halten?

Hohe Energiekosten wirken sich auch auf die feinen Speisekarten der Sterne-Lokale aus. Was schon längst als Luxus gilt, wird vielerorts noch luxuriöser. Doch nicht alle Köche heben die Preise an.
Thomas Bühner
Neue Aufgaben
Neue Aufgaben

Thomas Bühner wird neuer Markenbotschafter der LSG-Group

Der Spitzenkoch, der bis 2018 das Drei-Sterne-Restaurant „la vie“ führte, hat neue Herausforderungen angenommen. Unter anderem verstärkt er jetzt die Lufthansa Tochter mit seinem kulinarischen Wissen.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Anja Kirchpfening, Lisa Schroeder, Deborah Schmidt und Sandra Hofer
Aktionswoche
Aktionswoche

Posthotel Alexander Herrmann rückt Spitzenköchinnen in den Fokus

Vom 10. bis zum 13. April 2025 feiert das Posthotel Alexander Herrmann in Wirsberg die Woche der Female Superheroes. Damit will man weibliche Spitzenköche und ihre herausragende Arbeit in der Gastronomie würdigen.
Uwe Jacobs
Event-Tipp
Event-Tipp

Südstrand Gourmet Festival 2025

Am 20. März können sich die Gäste über einen exklusiven Abend auf der Nordseeinsel Föhr freuen. Ein weiteres Mal lädt das Küchenteam rund um Uwe Jacobs zu Tisch. Wieder mit dabei sind bekannte Spitzenköche wie Stefan Wilke und Jens Rittmeyer. 
Sarah Benahmed
Hörgenuss
Hörgenuss

Guide Michelin rückt Frauen ins Rampenlicht

Am 8. März ist Weltfrauentag. Passend dazu hat sich der Genuss-Experte entschlossen, den Frauen in der Gastronomie einen Podcast zu widmen. „Oui, Cheffes!“ heißt das neue Format. Derzeit sind fünf Folgen produziert. Im Mittelpunkt steht jeweils eine herausragende (weibliche) Persönlichkeit und ihr Können. 
Mike Süsser
TV-Show
TV-Show

„Mein Lokal, Dein Lokal“ – Mike Süsser macht Schluss

Mike Süsser verabschiedet sich: Jahrelang war der TV-Koch bei der Kabel-eins-Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ zu sehen. Jetzt macht er Platz für drei andere Spitzenköche.