Sterneküche

„Der Michelin kommt mir hier nicht hinein!“

Sternekoch Marc Veyrat
Sternekoch Marc Veyrat übernimmt das frührere Restaurant des Schauspielers Gérard Depardieu. Michelin-Tester will er nicht im Lokal haben. (© picture alliance / abaca)
Der französische Sternekoch Marc Veyrat wird das Restaurant „Fontaine Gaillon“ des Schauspielers Gérard Depardieu übernehmen. Nach seinem verlorenen Rechtsstreit mit dem Guide Michelin will er dessen Testern den Zutritt verbieten. 
Freitag, 31.01.2020, 09:43 Uhr, Autor: Thomas Hack
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Der französische Spitzenkoch Marc Veyrat gerät derzeitig immer häufigier in die Schlagzeilen – zuletzt durch seinen Gerichtsstreit mit dem Guide Michelin, der ihm einen seiner drei Sterne aberkannt hatte. Wie die Plattform dtoday.de berichtet, übernimmt Veyrat jetzt das Pariser Restaurant „Fontaine Gaillon“, welches früher der Schauspieler Gérard Depardieu geleitet hatte. Der Sternekoch wolle das Lokal als „gemütliches Bistrot mit vernünftigen Preisen“ führen, ließ er zum neuen Konzept verlauten. Dies dürfte jedoch etwas untertrieben sein, denn Veyrat verriet dem Bericht zufolge, dass er unter anderem Jakobsmuscheln mit Dattelpüree für 48 Euro anbieten wolle. Obwohl bisher nur wenige weitere Details bekannt sind, gibt der neue Küchenchef des „Fontaine Gaillon“ eine klare Linie vor: „Der Michelin kommt mir hier nicht hinein!“, sagte er im Hinblick auf den verlorenen Rechtsstreit mit dem Restaurantbewerter. (dtoday.de/TH)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Blick in das Restaurant Hallmann & Klee
Sterneküche
Sterneküche

Berlin ist Zentrum der Sternegastronomie

Die Metropole an der Spree ist und bleibt die Gourmet-Hauptstadt Deutschlands. Insgesamt 21 Sterne-Restaurants listet der Guide Michelin 2024 – damit ist Berlin auf Platz eins in der deutschen Ausgabe des Feinschmecker-Guides.
Gwendal Poullennec, der internationale Direktor des „Guide Michelin“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2023: Sterne-Verleihung in Karlsruhe

Die feierliche Sterne-Zeremonie mit den neuen Restaurantempfehlungen findet am 4. April 2023 in Karlsruhe statt. Die ehemalige Residenzstadt hat das Team des Guide Michelin begeistert und sich so den Zuschlag für die Sterne-Verleihung gesichert.
Küchenchef Anton Pahl vom neuen Sternerestaurant Setzkasten
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Supermarkt-Restaurant erhält Michelin-Stern

Gourmetküche zwischen Nudel- und Konserven-Regalen: Das Düsseldorfer Supermarkt-Restaurant „Setzkasten“ hat vom Guide Michelin einen Stern verliehen bekommen. Die Köche haben die Zutaten immer in unmittelbarer Nähe.
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.
Lisa-Marie Boser
Erfolgsstorry
Erfolgsstorry

Von der Sterneküche zur Gastronomiechefin mit Fernoffice-Anteil

„Jetzt erst recht“ – so lautet das Motto von Lisa-Marie Boser. Seit zehn Jahren führt sie ihre eigene Gastronomie in Erlangen. Während der Corona-Pandemie stand ihr Unternehmen jedoch kurz vor dem Aus. Mit einer unkonventionellen Herangehensweise hat sie sich nun zurück auf den Weg zum Erfolg gekämpft.
Guide Michelin Schweiz 2024
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Schweiz 2024: Über der Alpenrepublik funkeln die Sterne beständig

Die Schweizer Gastronomie bleibt exzellent: Insgesamt 136 Sternerestaurants glänzen in der Auswahl der Alpenrepublik. Dabei behalten alle Drei-Sternerestaurants ihre Auszeichnung. 
Dominik Wachter in der Nahaufnahme
Gastronomie
Gastronomie

Dominik Wachter – Pionier in der Zeitenwende

Das Restaurant Wachter in Prien am Chiemsee ist räumlich sehr überschaubar. Nur 22 Plätze stehen den Gästen zur Verfügung. Dennoch weiß der Küchenchef zu überzeugen. Erst kürzlich wurden er und sein Team wieder mit einem Michelin-Stern gewürdigt.
Thomas Edelkamp (Vorstandsvorsitzender) begrüßt Alexandra Müller in ihrer neuen Rolle
Personalie
Personalie

Sterneköchin wird Markenbotschafterin bei Romantik

Im Jahr 2018 erhielt sie ihren ersten Michelin-Stern. Jetzt ist Alexandra Müller die Ansprechpartnerin für die Kulinarik und unterstützt die Hotels und Restaurants des Unternehmens mit ihrer fachlichen Kompetenz sowohl praktisch als auch theoretisch.