Soziales Engagement

Leonardo Hotels unterstützt Projekte von Save the Children

Save the Children
Eine nicht in Anspruch genommene Zimmerreinigung kann bereits u.a. ein Schulkind in Somalia rund zwei Wochen lang mit sauberem Trinkwasser oder anteilig sechs Kinder einen Monat lang mit Wassertransporten versorgen.(Foto: © Kate Stanworth/Save the Children)
Leonardo Hotels Central Europe hat sich im Rahmen ihres Corporate Social Responsibility Programms LeoDo zum Ziel gesetzt, nachhaltiges Hotelmanagement und soziale Verantwortlichkeit weiter voranzutreiben.
Montag, 15.11.2021, 13:24 Uhr, Autor: Martina Kalus
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Im Rahmen ihres Corporate Social Responsibility Programms LeoDo hat sich Leonardo Hotels Central Europe zum Ziel gesetzt, nachhaltiges Hotelmanagement und soziale Verantwortlichkeit weiter voranzutreiben. Daher startet die Hotelgruppe deutschlandweit eine neue Partnerschaft mit Save the Children und unterstützt gezielt das WASH-Programm der größten unabhängigen Kinderrechtsorganisation der Welt in Somalia. Unter WASH (Water, Sanitation and Hygiene) ist das Engagement zur Bereitstellung von Wasser, Sanitäreinrichtungen und Hygienematerial zu verstehen.

„Nachhaltigkeit und Unterstützung sozialer Projekte ist ein wichtiges Anliegen für unsere Hotelgruppe. Die neue Partnerschaft mit Save the Children ist dabei ein bedeutender Schritt, gemeinsame Werte sowie den sozialen Aspekt und die gesellschaftliche Verantwortung stärker zu betonen. Gerade das Thema Wasser, das weltweit immer knapper wird, geht jeden von uns etwas an. Daher unterstützen wir auch gezielt das WASH-Programm der Organisation und möchten unsere Gäste so auch auf den Verbrauch von Ressourcen sensibilisieren“, so Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels Central Europe.

Ressourcen einsparen

So haben Gäste der Leonardo Hotels in Deutschland innerhalb der Green Option die Wahl, bei einem Aufenthalt von mehr als einer Nacht die tägliche Zimmerreinigung zu streichen und damit gleichzeitig Gutes zum Schutz der Umwelt zu tun. Durch den Verzicht können Ressourcen wie Wasser, Strom und Reinigungsmittel eingespart werden. „Durch diesen kleinen Verzicht, können wir einen konkreten Schritt zur Verbesserung des Lebens eines Kindes durch Spenden für sauberes Trinkwasser an Save the Children gewährleisten“, so Biton weiter.

Eine nicht in Anspruch genommene Zimmerreinigung kann u. a. ein Schulkind in Somalia rund zwei Wochen lang mit sauberem Trinkwasser oder anteilig sechs Kinder einen Monat lang mit Wassertransporten versorgen, was zur Aufrechterhaltung des Schulunterrichts beiträgt.

Die neue Partnerschaft mit Save the Children startet heute, am 15. November 2021. Alle Häuser der Leonardo Hotels in Deutschland unterstützen den Spendenaufruf.

(Leonardo Hotels/MK)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ahlem Sehili-Klüh, Frank Theobald, Giacinto Carducci, Wolfgang Rolshoven sowie die Vertreterinnen der begünstigten Vereine
Soziales Engagement
Soziales Engagement

„Wir für Düsseldorf“: Klüh unterstützt lokale Projekte für gefährdete Jugendliche

Jedes Jahr unterstützt Klüh durch die Spendeninitiative „Wir für Düsseldorf“ gemeinnützige Vereine und Projekte in Düsseldorf. In diesem Jahr begünstigt die Aktion Jugend- und Suchtpräventionsprojekte.
Badische Hof in Baden-Baden
Wachstum
Wachstum

Leonardo Hotels treiben Expansion voran

Die Hotelgruppe investiert in Millionenhöhe. Mit strategischen Partnerschaften und neuen Projekten erweitert sie ihr Portfolio und treibt so besonders bei Lifestyle- und Individualhotels ihre Expansion weiter voran. 
Bar im Mannheimer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Mannheimer Hof eröffnet im eleganten Design der „Goldenen Zwanziger“

Der Mannheimer Hof ist zurück: Nach einer umfangreichen Renovierung feiert das Traditionshotel am 27. März 2025 offiziell seine Wiedereröffnung. Es ist nun Teil der Leonardo Limited Edition und präsentiert sich mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Das Hotel Badische Hof in der Außenansicht
Wechsel
Wechsel

Leonardo übernimmt den Badischen Hof Baden-Baden

2021 überstand das Haus einen verheerenden Brand. Zum 1. Mai 2025 wird es nun Teil der Limited Edition des Berliner Unternehmens. Derzeit findet noch eine aufwändige Renovierung und Modernisierung statt. 
Maja Ziemann, Director Sales Central Europe, Dan Ogen, Chief Digital and Marketing Officer, und Lisa Mager, Head of Convention Sales Central Europe
Personalie
Personalie

Leonardo Hotels Central Europe stellt Sales und Marketing strategisch neu auf

Leonardo Hotels Central Europe hat sein Management umstrukturiert. Dabei wurde das Sales-Department in die Bereiche Sales und Convention Sales aufgeteilt. In der Unternehmenskommunikation wurden die Bereiche Digital, Marketing und PR zusammengelegt. 
Hotel Alden Splügenschloss Zürich
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Hotel Alden Splügenschloss Zürich eröffnet als Teil der Leonardo Limited Edition

Nach einer behutsamen Neugestaltung öffnet das Hotel Alden Splügenschloss Zürich wieder seine Türen. Es ist nicht nur das kleinste Fünf-Sterne-Hotel der Stadt, sondern auch das erste Schweizer Haus der Leonardo Limited Edition.
Teams der Accor Gruppe aus Köln
Unterstützung
Unterstützung

11 Accor-Hotels zeigen soziales Engagement

#WeGiveBack – unter diesem Motto haben sich elf Hotels der Accor-Gruppe in Köln für eine besondere Aktion engagiert. So haben die Hotelteams rund 100 Gästen des Sozialdienst Katholischer Männer e.V. (SKM Köln) am Kölner Hauptbahnhof ein Zwei-Gang-Menü beschert.
Crowne Plaza Berlin - Potsdamer Platz
Expansion
Expansion

Zuwachs bei Leonardo Hotels

Die Hotelgruppe hat das geschichtsträchtige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz übernommen. Seit dem 01. Januar gehört das Haus zum Unternehmen. Nach einer umfassenden Renovierung wird es ab dem Frühjahr 2025 unter dem Namen „The Posthouse Berlin“ firmieren.