Typ 7: Der Kellnerberater
Kein wirklich schlechter Mensch, dieser Typ. Doch beschäftigt man sich als Servicekraft zu viel mit ihm, kann man schnell seinen Job verlieren. Dieser Typ hat den Kellner als seinen besten Freund erkoren und quatscht ihn stundenlang über sich selbst, sein Leben und den ganzen Rest des Universums zu.

Typ 8: Der Handyverseuchte
Von diesem Typen werden Sie niemals das Gesicht sehen, auch nicht beim Bestellen und Bezahlen. Denn ein solcher Gast starrt in einem 30-Grad-Winkel konsequent nach unten und blickt wie festgefroren auf eine dünne Scheibe, der irgendjemand mal den Namen „Smartphone“ gegeben hat – und dies mindestens 26 Stunden am Tag!

Typ 9: Der Drängler
Wenn bei diesem Typen zwischen Bestellen und Servieren mehr als drei Minuten vergehen, kann er richtig patzig werden! Es kursieren Gerüchte, dass dieser Typ sogar schon bei McDonald’s Hausverbot erhalten hat.

Typ 10: Der Besserwisser
„Ich arbeite selber in der Gastro, müssen Sie wissen…“ – Wer diesen Gästespruch hört, hat es definitiv mit Typ 10 zu tun. Ein solcher Gast merkt natürlich sofort, was alles falsch läuft in der Bude – außer, dass er selber das größte A… ist.

Typ 11: Der Endloshocker
Es ist kurz nach 1 Uhr, aber dieser Typ bestellt fröhlich weiter. Schließlich hat noch niemand offiziell „Die letzte Runde“ angekündigt. Sein Lieblingssatz: „Aber die da drüben haben doch auch noch ein volles Bier!“

Typ 12: Der Umsatzvernichter
Wer liebt ihn nicht, den Typ 12, der zwar mehr als vier Stunden im Restaurant verbringt, aber in dieser Zeit gerade einmal einen halben Espresso trinkt? Ein Wunder, dass diese Typen überhaupt existieren, denn normale Menschen wären bereits jämmerlich an akutem Flüssigkeitsmangel zugrunde gegangen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jamie Oliver freut sich auf die Zusammenarbeit mit RTL.
Unterhaltung
Unterhaltung

Jamie Oliver findet bei RTL Deutschland seine neue Heimat

Stolz verkündet RTL Deutschland die Zusammenarbeit mit dem britischen TV-Koch Jamie Oliver. Die Kölner Sendergruppe hat sich die Pay-TV-, Free-TV- & Streaming-Rechte der erfolgreichen und hochwertigen Kochformate des Kochs gesichert. 
Diese 12 Kandidatinnen stellen sich zur Wahl. Wer wird die 75. Deutsche Weinkönigin?
Vorentscheid
Vorentscheid

Wer wird die 75. Deutsche Weinkönigin?

Der Countdown läuft. Am kommenden Samstag, dem 23. September 2023, findet der Vorentscheid zur Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin statt. Nach dem ersten Wahlgang stehen die fünf Finalistinnen fest. 
Hoteldirektor Dieter Winkler überreicht Frau Breitner einen Blumenstrauß
Unterhaltung
Unterhaltung

Hotel Juwel Bad Füssing gratuliert Stammgast zu Übernachtungs-Rekord

Die 72-jährige Frau Breitner aus Pfaffenhofen ist Stammgast im Hotel Juwel Bad Füssing. Seit 12 Jahren besucht sie das Haus. Nun wurde ihr eine ganz besondere Ehre zuteil. 
Eine Bratwurstkanone eröffnet mit einem symbolischem Kanonenschlag das neue Bratwurstmuseum auf dem Museumsgelände. Auf insgesamt vier Hektar wird die Geschichte der Bratwurst dargestellt.
Eröffnung
Eröffnung

Thüringen hat sein Bratwurstmuseum wieder

Es geht um die Wurst – die Bratwurst, um genau zu sein. Fans der thüringischen Spezialität können sich jetzt im Museum über das deftige Kulturgut informieren und ihrer Fleischeslust frönen. 
Miki Sudo und Joey Chestnut bleiben beim Nathan's Hot Dog Eating Contest ungeschlagen.
Wettbewerb
Wettbewerb

New Yorker Hot-Dog-Wettessen 2023: Joey Chestnut ungeschlagen

Joey Chestnut bleibt Champion. Auch dieses Jahr verteidigte er beim traditionellen New Yorker Hot-Dog-Wettessen zum US-Unabhängigkeitstag seinen Titel. Seinen persönlichen Rekord konnte er jedoch nicht brechen. 
Markus Söder hat auf Social Media seinen kleinen Foodblogg gestartet.
#söderisst
#söderisst

Markus Söder hat Foodblog gestartet

Salat oder Schlachtplatte? Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder teilt seinen Followern auf Instagram und Facebook seit geraumer Zeit mit, was er am liebsten isst. Doch in dem Blog geht es wohl um sehr viel mehr als nur seine Essgewohnheiten.
Christian Keiser (l) und Arno Milde vom Spießbratenclub Trier schneiden den Spießbraten in Portionen für die Clubmitglieder.
Statement gegen Vereinsmeierei
Statement gegen Vereinsmeierei

Deutschlands ältester Spießbratenclub wird 118 Jahre alt

Männer an den Spieß! Jeden ersten Montag im Monat treffen sich die rund 20 „Spießbrüder“, um gemeinsam ihrer Fleischeslust zu frönen.  Aber was ist Sinn und Zweck des Clubs, den es nun fast schon seit 120 Jahren gibt?
Koncept Hotels: Hotel-Hörspiel – v. l.: Nils Lowag (Produzent Hörspiele), Sabine Kalinowski (Hausdame im KONCEPT HOTEL Zum KOSTBAREN BLUT in Köln) und Martin Stockburger (Geschäftsführer Koncept Hotels).
Koncept Hotels
Koncept Hotels

Hotel-Hörspiel: Hausdame beweist Talent als Sprecherin

Hotelgeschichte zum Anhören: Das Kölner Koncept Hotel „Zum kostbaren Blut“ hat in einem Hörspiel historische Kölner Figuren wiederbelebt. Eine Hausdame schlüpfte für die akustische Zeitreise in die Rolle der Erzählerin und überzeugte.
Ist sie eine Quiche oder nicht: Viel Wirbel um die "Coronation Quiche".
Aufreger in London
Aufreger in London

Keine Quiche zur Krönung von König Charles III.?

Es ist ein vernichtendes Urteil. Dabei hatte der Palast mit dem offiziellen Gericht zur Krönung von König Charles III. doch eigentlich alles richtig machen wollen. Aber scheinbar ist den königlichen Köchen in der Küche ein Fehler unterlaufen.