Auszeichnung

Nordic Michelin Stars 2024 – Walking on Sunshine

kleine Schale mit einer Speise
Das isländiche OX konnte einen Stern ergattern. (Foto: © Guide Michelin)
Der Guide Michelin wird natürlich auch in den nordischen Ländern vergeben. In Helsinki fand die feierliche und hochemotionale Vergabe statt. Es gab zahlreiche Überraschungen und Neuzugänge. 
Freitag, 07.06.2024, 06:00 Uhr, Autor: Gabriele Gugetzer

Der Sonnenuntergang ist erst in einigen Stunden, der Himmel betörend blau, die Temperaturen liegen bei lauen 25 Grad. Vor drei Wochen hingegen lag in Helsinki noch im Schnee.

Sterneregen im Norden

Wenn man im Sternebereich tätig ist oder sein will, ist das Wetter logischerweise von Belang. Beständige Produktqualität ist ein Merkmal einer Michelin-Auszeichnung. Woher also gutes Produkt kriegen, wenn der Winter des letzten Jahres nicht nur in Finnland Anfang November losging und sieben Monate und gefühlte sieben Jahre anhielt? 

Nein, keine Fangfrage. Sondern Ausdruck von Respekt. Denn Wetter kann den Nordlichtern scheinbar nichts anhaben. Das beweisen allein die Neuzugänge bei den Sternen. 

Denn gleich zwei weitere Dreisterner haben’s in den Nordic Guide Michelin geschafft, und weitere Überraschungen ließen auch nicht auf sich warten. Kopenhagen kann’s natürlich immer noch ... fünf Einsterner, fünf Zweisterner, drei Dreisterner, darunter der Neuzugang Jordnaer.

Stavanger hat die Nase vorn

Aber eine neue Stadt schickt sich an, Fooddestination zu werden. Das saukalte Stavanger in Norwegen hat nun zwei Einsterner und mit dem RE-NAA einen neuen Dreisterner. 

Bei den Schweden überzeugte neben vielen anderen Daniel Berlin, der seinen Laden in Malmö dichtgemacht und sich erst vor wenigen Monaten im tiefsten Südschweden niedergelassen hatte. Er holte sich seine zwei Sterne aus Malmö zurück – dieses Mal gleich aus dem Stand. 

Kein Wunder, dass alle in Feierlaune waren. 120 Köche aus Island, Dänemark, Schweden, Norwegen hatten die Finnen eingeladen und natürlich die Landsleute nicht vergessen.

Ohne Fleisch geht auch

Bei der Aftershow-Party wurde erstmals in der Geschichte des Guide Michelin kein Fleisch serviert, darauf hatte Helsinkis Bürgermeister Juhana Vartiainen bestanden, weil die Stadt das seit Neuestem bei sämtlichen Empfängen so handhabt. Und da die Party in seinem Rathaus stattfand... trotzdem wurde es eine große Oper, begleitet von ebensolchen Grand-Heidsieck-Bouteillen.

Beim Gastgeber Helsinki sind jetzt vier Grüne Sterne am Werk, was wenig überrascht. Wer sehen will, wie Grün richtig gut und ohne Greenwashing geht, kommt bitte nicht nach Berlin, sondern hierher. Palace, das beste Restaurant der Stadt, hielt seine zwei Sterne; generell konnte jedes Sternerestaurant seine bereits erkochten Auszeichnungen halten. 

Große Emotionen bei der Vergabe

Fast schon berührend war die Emotionalität dieser mit 60 Minuten genau richtig getimten Veranstaltung. Der Nachwuchs heulte, andere zerrten gleich ihre gesamte Brigade mit auf die Bühne und die zwei neuen Dreisterner, die als Schlussakkord bekanntgegeben wurden, kassierten Begeisterungsgebrüll und Luftsprünge von ihren Wettbewerbern.

Die wie immer totschicken und distinguierten Vertreter des Guide Michelin waren ebenfalls gerührt und nicht wenig perplex: Ein solches Gemeinschaftsgefühl kennen sie aus anderen Ländern nicht. 

85 Restaurants führt der Michelin Guide Nordic Countries nun. Zwischen Ravioli, Skipisten-Stern und Kompostierer im Gastraum alles dabei, jetzt dämmert es langsam auch dem letzten Nordlicht, wie gut sie sind ... we’re walking on sunshine, baby, yeah!

(Gabriele Gugetzer /CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sven Elverfeld wurde bisher 15 Mal hintereinander mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet wurde. (Foto: © Kirchgasser)
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Vorfreude und Spannung auf den Guide Michelin 2024

Überall in Deutschland warten Köche und Restaurantbetreiber auf die Veröffentlichung der begehrten Auszeichnung morgen in Hamburg. Anlässlich der bevorstehenden Zeremonie hat das Unternehmen ein Interview mit Küchenchef Sven Elverfeld geführt. 
Restaurant Colonnade im Mandarin Oriental Palace
Guide Michelin
Guide Michelin

Erster Stern für das Restaurant Colonnade im Mandarin Oriental Palace

Nur fünf Monate nach seiner Eröffnung brilliert das Restaurant Colonnade des Mandarin Oriental Palace, Luzern: Das Gourmetrestaurant mit französischer Haute Cuisine erhielt im Rahmen der Veröffentlichung des Guide Michelin Schweiz 2024 seinen ersten Stern.
Agata Reul und Daniel Gust
Guide Michelin
Guide Michelin

10 Michelin-Sterne in Folge für das Restaurant Agata’s

Kein Jahr ohne Sterneregen – diese Meisterleistung ist dem Restaurant Agata’s von Inhaberin Agata Reul mit ihrem Team in Düsseldorf gelungen. Worauf basiert dieser Erfolg?
Philipp Helzle
Guide Michelin
Guide Michelin

Philipp Helze verteidigt erneut seinen Michelin-Stern

Strahlender Titelverteidiger: Der Restaurant-Führer „Guide Michelin“ hat das Restaurant „Jungborn“ im Hotel BollAnts Spa im Park mit Küchenchef Philipp Helzle zum neunten Mal mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.  
Imbiss "El Califa de León"
Ungewöhnlich
Ungewöhnlich

Michelin-Stern für schlichten Taco-Imbiss

Tische gibt es keine, geschweige denn luxuriöses Ambiente – dennoch ist ein bescheidener Taco-Imbiss in Mexiko-Stadt als erster seiner Art vom „Guide Michelin“ mit einem Stern bedacht worden.
Küchenchef Edip Sigl vom Restaurant Es:senz (Foto: © Es:senz/Hotel das Achental)
Guide Michelin
Guide Michelin

Drei Sterne Lokal Es:senz: Der Weg zum Erfolg

Das Lokal im Chiemgau gehört ab sofort zu dem exklusiven Kreis von nur zehn 3-Sterne-Küchen in Deutschland. An der Spitze des Restaurants, das sich im Hotel „Das Achental“ befindet, steht Küchenchef Edip Sigl.
Bald wird sich der neue Guide Michelin Deutschland auch einreihen.
Vorbericht
Vorbericht

Guide Michelin 2023: Die Spannung steigt

Hoffen und Bangen bei Deutschlands Spitzenköchen: Am 4. April 2023 werden in Karlsruhe die Gewinner der diesjährigen Michelin-Sterne bekannt gegeben. Die Spannung steigt.