Gastronomie

Street Art meets Spitzenküche in Heidelberg

Street Art für die Stories Pop-Up-Kitchen in Heidelberg (Fotos: © Thilo Ross)
Gourmets treffen in Heidelberg auf Street Art mit den Stories Pop-up-Kitchen. (Fotos: © Thilo Ross)
Die Stories Pop-up-Kitchen gastiert zurzeit in Heidelberg. Umgeben von Street Art wird der ausgezeichnete Koch Boris Rommel fünf ebenfalls prämierte Kollegen für eine Exklusivausgabe der Kochkunst im Stories zusammenführen. 
Montag, 26.02.2024, 11:18 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

In Heidelberg trifft am 10. März eine junge Kochelite für die Sonderedition des temporären Restaurants Stories V zusammen. Gemeinsam mit Boris Rommel kochen Dennis Maier aus Mannheim, Ricky Saward aus Frankfurt, Robert Rädel aus Heidelberg, Benjamin Peifer aus Wachenheim und der Südafrikaner Nick Honeyman.

Das Sechs-Gänge-Menü wird serviert in der Pop-up-Kitchen Stories der Gastronomengruppe Bliss, die sich seit wenigen Wochen in der Metropolink’s Commissary befindet. In der größten Ausstellungsfläche für Streetart-Kunst können die Gäste nach dem regulären Konzept noch bis Ende April visuell und kulinarisch zu sieben Metropolen reisen. Am 10. März aber wird den Gästen ein ausbalanciertes „Best of“ dieser vielseitigen Spitzenköche kredenzt. 

Konzept hat Spitzenköche überzeugt

Das Stories ist bereits in fünfter Auflage seit 2018 im Raum Heidelberg aufgepoppt. Zum ersten Mal aber hat sich die Bliss Group für das aktuelle Kapitel von einem Zwei-Sternekoch unterstützen lassen.

Boris Rommel, sonst Küchendirektor im Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe, hat das Menü maßgeblich mit kreiert: „Ich war sofort begeistert von der Idee, Gourmetküche mit Kunst zu verbinden“, sagt der 39-Jährige. 
  
Genauso wie ihm gefiel auch anderen Kollegen das temporäre Restaurantkonzept, das in einer riesigen Halle durch verschiedene Räume ein originelles Gastroerlebnis schafft.

Renommierte Köche für das Event

Deshalb hat sich Rommel nun seine befreundeten Sterneköche zum 12-Hands-Dinner geladen. Mit von der Partie ist der in Heidelberg ansässige Sternekoch Robert Rädel vom Restaurant „oben“. Einen Gang kocht Dennis Maier, ehemals Sternekoch des Emma Wolf since 1920 aus Mannheim.

Für einen pflanzlichen Gang sorgt Ricky Saward, Deutschlands einziger veganer Sternekoch aus dem Frankfurter Restaurant „Seven Swans“. 

Aus der Pfalz reist Benjamin Peifer an. Für sein neues Restaurant „Intense“ in Wachenheim hat er 2023 einen Michelin-Stern erkocht. Von noch weiter her kommt Starkoch Nick Honeyman. Der geborene Südafrikaner lebt und arbeitet in Neuseeland und Frankreich. 
  
(Bliss Gruppe/CHHI)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hendrik Otto
Gastkoch
Gastkoch

Hendrik Otto kocht im Stories-Pop-up

Ungewöhnliche Kulinarik an ungewöhnlichen Orten – das zeichnet die Pop-up-Serie „Stories“ aus. Ab Februar 2025 präsentiert die Bliss Group die sechste Ausgabe des Konzepts und hat sich dafür erneut renommierte Unterstützung geholt. 
6 Spitzenköche
Veranstaltung
Veranstaltung

Krönender Abschluss des Stories Pop-Up-Kitchen

Das diesjährige Pop-up-Restaurant in der Ausstellungshalle der Metropolinik hat die Erwartungen der Betreiber, der Bliss Group Heidelberg, übertroffen. Mitte Mai endet die 14-wöchige Laufzeit des temporären Restaurants mit einer Erfolgsgeschichte.
Terrasse der Berliner Hafenküche
Gastspiel
Gastspiel

Berliner Hafenküche zieht als Pop-up ins 25hours in Kopenhagen

Das Berliner Restaurant Hafenküche erobert die kulinarische Welt von Kopenhagen: Vom 18. bis 23. März 2025 ist das Team zu Gast im 25hours Hotel in Kopenhagen und bringt mit kreativen, innovativen Food-Ideen Berlin in die dänische Hauptstadt.
Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl
Neueröffnung
Neueröffnung

Goldies: Pop-Up in Stuttgart

Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl, beste Freunde seit ihrer Zeit in der Drei-Sterne-Küche, gründeten 2017 ihr Unternehmen, um Fast-Food neu zu interpretieren. Was als Pommesbude in Kreuzberg begann, ist heute ein erfolgreiches Franchise mit fünf Standorten. 
Thomas Bühner
Casual Fine Dining
Casual Fine Dining

Thomas Bühner bringt Winter-Pop-up nach München

Modern, überraschend und entspannt – genau so soll das „Casual Fine Dining“-Erlebnis sein, das Thomas Bühner Ende der Woche eröffnet. Der Genuss soll dabei an erster Stelle stehen – ohne Zwang und feste Menüfolge.
Jens Pietzonka und Friedrich Hofmann
Fine Dining
Fine Dining

Pop-up-Restaurant Jens & Friede kommt nach Berlin

Nach dem großen Erfolg auf dem Weingut Schuh erhält das Pop-up-Restaurant „Jens & Friede“ nun auch in Berlin Einzug. Vom 5. bis zum 28. September 2024 treffen dabei die Lieblingsweine von Top-Sommelier Jens Pietzonka auf eine mitreißende Gourmetküche von Friedrich „Friede“ Hofmann.
Das Pop-up Restaurant von Greenforce in der Außenansicht
Gastronomie
Gastronomie

Veganes Pop-up Restaurant residiert im Europa-Park

In dem beliebten Freizeitpark kommen Veganer derzeit voll auf ihre Kosten. Das Münchener Foodtech Unternehmen Greenforce wird noch bis Mitte Juli die Besucher mit Leckereien ganz auf pflanzlicher Basis verköstigen. 
Hinter dem Projekt Stories V stehen (von links): Sven Günther (Bliss Group), Boris Rommel, Pascal Baumgärtner (Metropolink’s Commissary) und Swen Schmidt (Bliss Group). (Foto: ©  Bliss Group)
Eventtipp
Eventtipp

Boris Rommel kocht im Stories Pop-up

Das in den letzten Jahren erfolgreiche temporäre Restaurantkonzept Stories V poppt im Februar 2024 erneut in Heidelberg auf. Im fünften Kapitel spielt diesmal Sternekoch Boris Rommel die Hauptrolle.
Johann Schmuck und sein Team
Pop-up-Restaurant
Pop-up-Restaurant

Johann Schmuck zieht mit Pop-up-Restaurant ins Krois Haus

Ab dem 3. November kommt in das historische Krois Haus in Stainz nun wieder neues Leben: Drei-Haubenkoch Johann Schmuck zieht mit seinem Team für einen Monat in die altehrwürdigen Gemäuer ein.