Erleichterung

Progros startet mit neuem digitalen Hub

Im Bild (v.l.): Tim Rohnalter (l.), Head of Technical Development, Tommi Huuhtanen, Chief Procurement Officer (M.) und Jochen Oehler, Geschäftsführer Progros. (Foto: © Progros)
Im Bild (v.l.): Tim Rohnalter (l.), Head of Technical Development, Tommi Huuhtanen, Chief Procurement Officer (M.) und Jochen Oehler, Geschäftsführer Progros. (Foto: © Progros)
Mit „myprogros“ hat die Einkaufsgesellschaft einen digitalen Ort geschaffen, an dem alle für den Einkauf und die Beschaffung relevanten Informationen zu finden sind. Damit will das Unternehmen für die Hotellerie mehr Transparenz schaffen und die Bürokratie reduzieren. 
Mittwoch, 24.04.2024, 11:48 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Die Progros Einkaufsgesellschaft hat ihren neuen digitalen Hub „myprogros“ an den Start gebracht. Anhand dieser neuen Plattform stehen für die aktuell rund 900 Privathotels und Hotelketten alle relevanten Informationen wie Lieferantenprofile, Zertifikate, ESG-Nachweise, Produkt- und Erklärvideos, Campus-Angebote, Sonderaktionen oder auch Managementreports jederzeit bereit. 

Schaffung eines Single Point of Truth

Zusätzlich sind über ein „Single Sign On-Verfahren“ die führenden Technologieplattformen cisbox als auch FutureLog für das digitale Bestell-, Warenwirtschafts- auch Rechnungsmanagement vollintegriert angebunden. Ebenfalls neu ist das Lieferantenbewertungsportal „proCheck“.

„Im Zentrum der Entstehung des Digital-Hubs „myprogros“ standen von Anfang an zwei Gedanken: Zum einen die Idee, einen „Single Point of Truth“ zu schaffen, also einen zentralen Platz, an dem möglichst viele Original-Informationen schnell und einfach zu finden sind. Zum anderen war unser Ziel, dass die Hotels ohne erneute Passworteingabe direkt in alle unsere vollintegrierten und angebundenen Bestell-, Warenwirtschafts- oder auch Rechnungssysteme navigieren können“, sagt Jochen Oehler, CEO der progros.

Beides zusammen sei dem Unternehmen gelungen. Damit können die rund 900 Privathotels und Hotelketten, für die Progros im Einkaufsmanagement arbeitet, sowohl Arbeitszeit sparen, Bürokratie reduzieren, die Transparenz erhöhen und somit die gesamten Prozesskosten senken.

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Im Lieferantenbereich auf „myprogros“ haben die Hotels Zugang zu allen wichtigen Informationen sämtlicher gelisteter Liefer- und Netzwerkpartner. Hierzu zählen allgemeine Profildaten, Sortimente, Produktkompetenzen, Videos, Bilder, Konditionen, Ansprechpartner und existierende Zertifikate und insbesondere ESG-Nachweise.

Progros, hat jetzt auch eine standardisierte ESG-Verpflichtungserklärung unter juristischer Begleitung entwickelt, die allen Liefer- und Netzwerkpartnern vorliegt. Sobald diese ESG-Verpflichtungserklärung unterschrieben ist, ist sie nach kurzem Freigabeprozess in „myprogros“ zu finden und abrufbar.

Neues Lieferantenbewertungsportal

Ein Update erfahren hat auch das Lieferantenbewertungsportal proCheck. Die  Hotels können somit alle Liefer- und Netzwerkpartner individuell bewerten. Hierbei liegt ein Kriterienkatalog von 10 Qualitätsmerkmalen zugrunde. 

Tommi Huuhtanen, Chief Procurement Officer der Progros: „Die Bewertungen durch die Hotels fließen in unser ISO-zertifiziertes Lieferantenmanagement ein und werden bei den jährlichen Gesamt-Bewertungen durch unsere Procurement-Spezialisten natürlich berücksichtigt."

Ein „Code of Communication“ definiert zudem die Rahmenbedingungen für den 
Umgangston zwischen Hotels und Lieferpartnern. Die Bewertungen sind nicht anonymisiert.

Umfangreicher Beratungsservice

Ebenfalls neu aufgebaut wurde ein großer Beratungs- und Anfragebereich. Das heißt, dass die Hotels jetzt ihre operativen oder strategischen Einkaufs- und Beschaffungsanfragen über strukturierte Abfragen und Workflows an das Procurement-Team der Progros senden können.

Wem der persönliche Kontakt lieber ist, der kann sich auch direkt an einen der hauseigenen Spezialisten wenden. Das 40-köpfige Progros-Team des Procurement- und Beratungsbereichs ist aufgeteilt in Fachgebiete wie F&B, Küche, Housekeeping, Technik & Gebäude, Einrichtung & Hoteldesign, Hoteldienstleistungen oder auch Robotic- und KI-Lösungen.

Über die Eilanmeldung schnell zum Ziel

Ohne technische Barrieren sind über eine Einmalanmeldung die beiden Technologieplattformen cisbox als auch FutureLog vollintegriert angebunden. Dies ermöglicht es den Hotels, vom neuen Digital-Hub direkt und ohne zusätzliche Passworteingabe in das von ihnen gebuchte Bestell-, Warenwirtschafts- oder Rechnungsmanagementsystem zu navigieren. Und auch wieder zurück. Die Nutzer bleiben damit auf einer Plattform, worin Progros eine erhebliche Entlastung für die Mitarbeiter in den Betrieben erkennt.

(Progros/CHHI)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Erfahrungsaustausch im Nachgang der Bundestagswahl zwischen den Präsidien des Handelsverbands Bayern (HBE) sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Gemeinsam mehr erreichen!

Der Dehoga Bayern und der Handelsverband Bayern wollen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen stellen und ihre Kräfte bündeln. Zusammen wollen sie politischen Forderungen mehr Gewicht geben. 
Conrad Clemens (CDU), Kultusminister von Sachsen, teilt während eines Pressetermins der Dehoga Sachsen zur Trend(Job)Tour in einem Restaurant auf dem Neumarkt einen Smoothie aus. Im Rahmen der Trend(Job)Tour treffen sich Fachkräfte aus Schule, Berufsorientierung und Arbeitswelt, um die Gastronomie und Hotellerie zu erleben
Aktion
Aktion

Mehr Azubis für Sachsen

Aktuell ist die Lage auf dem sächsischen Ausbildungsmarkt entspannt. Die Betriebe haben im letzten Jahr genügend motivierte Lehrlinge finden können. Damit das auch in Zukunft so bleibt, startet der Dehoga eine Werbekampagne für das Gastgewerbe und erneuert eine Kooperation für den Tourismusbereich.
Kasper Rørsted
Personalie
Personalie

Kasper Rørsted kommt zu Circus

Der ehemalige DAX-CEO Rørsted wird künftig den Beirat das KI-Robotik-Unternehmen verstärken. Der Manager verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Führung globaler Konzerne aus der Technologie- und Konsumgüterbranche.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Dr. Marcel Klinge
Beschluss
Beschluss

DZG begrüßt Einigung zur Schuldenbremse

Am Dienstag hat sich die Koalitionsspitze auf die Schaffung eines Sondervermögens geeinigt. Der Thinktank Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bewertet den Schritt als sehr positiv und sieht das Bündnis CDU/CSU und SPD auf dem richtigen Weg.