Global Young Chefs Challenge

Deutsche Siegerin beim Europäischen Kochfinale

Sandra Hofer hat den Europa-Vorentscheid der Global Young Chefs Challenge in Prag gewonnen. (Foto: © VKD)
Sandra Hofer hat den Europa-Vorentscheid der Global Young Chefs Challenge in Prag gewonnen. (Foto: © VKD)
Bei dem Europa-Vorentscheid der Global Young Chefs Challenge in Prag konnte die deutsche Sandra Hofer den ersten Platz erringen. Damit tritt sie im nächsten Sommer im internationalen Finale für den Verband der Köche Deutschlands e.V. (VKD) in Malaysia an.
Dienstag, 10.10.2017, 08:40 Uhr, Autor: Markus Jergler
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Sandra Hofer ist die zweite deutsche Siegerin in Folge beim europäischen Finale der Global Young Chefs Challange. Die 21-Jährige vom vom Sternerestaurant Geisels Werneckhof München wurde im vergangenen Jahr bereits deutsche Jugendmeisterin der Köche und ist zudem Mitglied der deutschen Jugend-Nationalmannschaft. Beim Europäischen Vorentscheid in Prag überzeugte Sie die Jury am 6. Oktober 2017 unter anderem mit Seebarsch, Milchkalbsrücken, Gänseleber-Blutwurst und weißem Schokoladeneis. Tatkräftig unterstützt wurde sie dabei von ihrem Assistenten Michail Loukidis (23 Jahre). Mit dem Einzug in das internationale Finale, das im kommenden Jahr in Kuala Lumpur stattfindet, folgt Hofer auf Marianus von Hörsten, der Anfang 2016 den internationalen Gesamtsieg für Team Germany geholt hatte.

Bei der Global Young Chefs Challenge (Initiator: World Association of Chefs Societies) kochen internationale Nachwuchsköche um die begehrte Hans Bueschkens Trophy. Gefordert wird ein Drei-Gang-Menü für sechs Personen, das in einem vorgegebenen Zeitfenster vor Jury und Publikum gekocht wird. „Wir haben mehrere Wochen trainiert, um die einzelnen Handgriffe und Zubereitungsschritte innerhalb der geforderten drei Stunden zu schaffen“, berichtet Trainer Holger Mootz. Der Koch im Weinhaus Uhle in Schwerin hat das Duo von Beginn an begleitet. „Beim Wettbewerb hat dann alles prima geklappt, und das Zeitmanagement hat gestimmt.“ Sandra Hofer zeigte sich nach der Siegerehrung in Prag „müde, aber überglücklich und hochzufrieden“. Schon jetzt freut sich die junge Köchin darauf, 2018 beim Vergleich mit internationalen Nachwuchstalenten ihr Bestes zu geben. (MJ)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Larissa Metz umgeben von l.n.r. Joachim Wissler, Frank Marrenbach und Jörg Stricker
Talent
Talent

Larissa Metz gehört zu den „Lieblingen des Jahres“

Metz wurde jetzt von den Genusskolumnisten der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zur „Chef Patissière des Jahres“ gekürt. Seit zwei Jahren beglückt sie mit ihrem herausragenden Talent die Gäste des Restaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg.
Franz-Josef Unterlechner
Ehrung
Ehrung

Franz-Josef Unterlechner zählt zu den Top 50 Köchen Deutschlands

Mit dem Titel „Top 50 Köche Deutschlands“ zeichnet der Schlemmer Atlas Persönlichkeiten aus, die mit ihren Restaurants wertvolle öffentliche Wohnzimmer und damit Orte der Kommunikation, des Genusses und der Geselligkeit schaffen. Der Head Chef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München wurde nun mit dieser Auszeichnung geehrt. 
Sternerestaurant Astra
Auszeichnung
Auszeichnung

Restaurant Astra als „ Toques d’Or“-Restaurant ausgezeichnet

Das Restaurant Astra im Hotel Berghang in Steinegg wurde in die renommierte Union der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants aufgenommen. Unter der Leitung von Küchenchef Gregor Eschgfäller begeistert das Sternerestaurant mit kreativen Gerichten und erlesenen Zutaten.
Edi Dimant und Tobias Müller
Ehrung
Ehrung

Leaders Club Award vergeben

Edi Dimant und Tobias Müller begeisterten beim Leaders Club Award mit ihrer innovativen Fusion aus japanischer und italienischer Küche und holten sich in der finalen Abstimmung die Goldene Palme.
Roxana und Maximilian Kühbeck
Auszeichnung
Auszeichnung

Restaurant Esszimmer Berchtesgaden zum „Toques d’Or“-Restaurant ernannt

Es ist eine große Ehre: In den Kreis der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants kann man nur ernannt werden. Das Restaurant Esszimmer Berchtesgaden hat dies nun geschafft und wurde mit dem Toques d’Or geehrt.