Betriebsgastronomie

Winterliche „Gemüsestars“ bei Wisag Catering

Die „Gemüsestars“ kommen in unterschiedlichen Variationen auf den Teller. (Foto: © Wisag)
Die „Gemüsestars“ kommen in unterschiedlichen Variationen auf den Teller. (Foto: © Wisag)
Eine Möglichkeit, sich bunt zu ernähren, stellt Wisag Catering zum Ende der dunklen Jahreszeit ins Rampenlicht: In den Betriebsrestaurants wird Gästen eine farbenfrohe Aktion rund um gesundes Wintergemüse angeboten. 
Dienstag, 25.01.2022, 09:43 Uhr, Autor: Martina Kalus
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

„Essen Sie bunt“ – so lautet eine gängige Empfehlung von Ernährungsexperten, wenn es um eine gesunde Ernährung geht. Eine Möglichkeit, sich bunt zu ernähren, stellt Wisag Catering zum Ende der dunklen Jahreszeit ins Rampenlicht: Als Kontrapunkt zum jahreszeitlichen Grau verwöhnt sie ihre Gäste mit einer farbenfrohen Aktion rund um gesundes Wintergemüse.

Von zartgelben Steckrüben über Rote Bete bis hin zu kräftig grünem Wirsing macht der Caterer im März in seinen Betriebsrestaurants die Bühne für regionales Gemüse der Saison frei. Die „Gemüsestars“ kommen in unterschiedlichen Variationen auf den Teller. Für eine Trilogie von der Bete bereiten die Küchenteams der Wisag Catering das Gemüse beispielsweise roh als Carpaccio, gekocht und püriert als Gelee sowie gebacken als Spalten zu. Ziegenfrischkäse im Filoteig und Feldsalat runden die Kreation ab.

Auf dem Speiseplan stehen außerdem aromatische Gerichte wie ein Karottencurry mit Rinderstreifen oder eine Rotkohlbowl mit Rotkohlfalafeln, Rotkohlhummus und Chicorée. Und zum Dessert? Geht es weiter mit Gemüse. Zum Beispiel mit einer Pastinakencreme mit Apfelragout und Honigpastinakenchip. Lange fast vergessen, sind die wiederentdeckten „Gemüsestars“ heute voll im Trend. Zu Recht, denn in ihnen steckt eine geballte Ladung an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.

(Wisag/MK)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Franziska Hamma
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Vielfalt ist in der Betriebsgastronomie ein bedeutender Erfolgsfaktor“

Vielfalt ist ein Erfolgsfaktor – das hat das Unternehmen Sodexo erkannt. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Franziska Hamma, Head of CSR bei Sodexo Deutschland, wie Diversität und ein inklusives Team in der Betriebsgastronomie neue kulinarische Impulse setzen und zu kreativen Konzepten führen.
Mitarbeiter in einem Globus-Restaurant
Betriebsverpflegung
Betriebsverpflegung

Globus startet in der Betriebsgastronomie

Das Einzelhandelsunternehmen führt eine neue Gastronomiekarte ein. Damit macht es seine Restaurants zu regionalen Betriebsrestaurants für Unternehmen in der Umgebung.
Junge Frau serviert Speisen auf einen Tablett
Erleichterung
Erleichterung

Aramark setzt neue Maßstäbe

Der Full-Service-Caterer geht den nächsten Schritt in Sachen Digitalisierung. Im neu gestalteten Betriebsrestaurant von Imperial Brands Reemtsma in Hamburg hat das Unternehmen jetzt ein neues und innovatives Bestell- und Servicesystem eingeführt. 
Pulled Mushroom Bun mit marinierten Pilzen, gepickeltem Gemüse und Erdnusssauce
Lecker Essen
Lecker Essen

SV Group: Street Food meets Veganuary

Schon fast traditionell steht der Januar für eine tierproduktfreie Ernährung. Auch in diesem Jahr schließt sich das Schweizer Unternehmen dem beliebten Trend an und präsentiert schmackhafte neue Gerichte für seine Betriebsrestaurants. 
Plakat für die Menü-Linie Planet Power von Aramark.
Umweltbewusstsein
Umweltbewusstsein

Aktionswochen bei Aramark

Der Caterer hat im September in seinen Betriebsrestaurants einmal mehr auf gesunde Ernährung Wert gelegt. Angeboten wurden Menüs im Rahmen der anerkannten Planetary Health Diet. Diese stießen bei den Gästen auf großen Zuspruch. 
Die Übergabe des "GreenCanteen" Zertifikates. v.l.n.r Florian Bechter, Bernd Fella, Markus Mayr, Ekkehart Lehmann (K&P Consulting), Renata Bierbrauer, Andrea Freund-Kremer, Kay Isenburg, Valentin Koch und Christjan Knudsen
Umweltbewußtsein
Umweltbewußtsein

Boehringer Ingelheim erhält „GreenCanteen“-Zertifizierung

Eine Nachhaltige gastronomische Versorgung der Mitarbeiter, das hat sich das biopharmazeutische Unternehmen auf die Fahnen geschrieben. Dafür wurde es jetzt am Standort Biberach ausgezeichnet. Besonders die Qualität der Biogerichte überzeugte bei der Bewertung. 
Haya Molcho
Präsentation
Präsentation

Haya Molcho und Sodexo präsentieren neue Gerichte für die Betriebsgastronomie

Seit nunmehr fast drei Jahren kreiert die Starköchin Haya Molcho gemeinsam mit Sodexo-Köchen exklusive Rezepte für die Speisepläne der Betriebsrestaurants. Die Zusammenarbeit geht nun in die nächste Runde.
Frank Fol im Portrait
Auszeichnung
Auszeichnung

We’re Smart Preisverleihung geht nach Valencia

Die Auszeichnung für das beste Gemüserestaurant der Welt wird im November in Spanien stattfinden. Von der Europäischen Kommission zur „Grünen Hauptstadt Europas 2024“ erhoben, ist die Großstadt im östlichen Teil des Landes die perfekte Location für die Veranstaltung. 
Die Roboterküche von Sodexo in der Kantine in Tübingen
Fortschritt
Fortschritt

Sodexo setzt weltweit erste Roboterküche von goodBytz ein

Der Betriebsgastronom geht den nächsten Schritt in Richtung Zukunft. Für sein Angebot am Universitätsklinikum Tübingen nutzt er jetzt die Technik des Hamburger Start-ups, um bis in den späten Abend frische Speisen anbieten zu können.