Im vergangenen Jahr registrierten sich offiziell mehr als 629.000 Teilnehmende für die persönliche Challenge. Hinzu kommen bis zu zehn Mal so viele Menschen, die sich von Aktionen und Angeboten inspirieren lassen (Marktforschungsinstitut Kantar). Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage haben bereits mehr als drei Millionen Erwachsene in Deutschland (4,4 Prozent) bewusst am Veganuary teilgenommen.

Angebote in Restaurants

Auch eine Vielzahl an Gastronomen ist längst mit an Bord: Die Bahn veganisiert Currywurst und zwei weitere Bestseller aus dem Bord-Bistro. Prominente Franchiser wie Peter Pane, Hans im Glück und L’Osteria beteiligen sich mit Aktions- und auch dauerhaft erweiterten Angeboten und das Einrichtungshaus Ikea serviert in seinen Restaurants anlässlich des Veganuary vegane Schnitzel.

Die Branchenriesen Lieferando und Wolt bieten Aktionen mit Partnerrestaurants und -unternehmen, HelloFresh erweitert die rein pflanzlichen Angebote. Domino’s Pizza Deutschland liefert künftig eine neu kreierte Jackfruit-Pizza sowie ein neues Pasta-Gericht.

Erstmals mit dabei ist Pizza Hut Deutschland, die ihr pflanzliches Angebot um zwei neue vegane Pizzen erweitern.

Preisvorteil für vegane Alternativen

Die wachsende Beteiligung der Wirtschaft und das große Interesse der Konsumenten hat mittlerweile auch Auswirkungen auf die Preisgestaltung: Bei Ikea sind pflanzliche Alternativen bereits seit Oktober 2022 dauerhaft günstiger als ihre tierischen Pendants und auch Dean & David bietet im Januar vegane Alternativen günstiger an.

(ots/Veganuary/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Leuchtschild bzw. Logo der Burger-Kette Hans im Glück
Plant Based Food
Plant Based Food

Hans im Glück präsentiert vegane Vielfalt

Immer mehr Menschen wollen gesund und vegan ins neue Jahr starten. Deswegen ist der Veganuary auch so erfolgreich. Auch Hans im Glück unterstützt die Aktion. Was gibt es Neues auf der Speisekarte?
Pflanzliche Eiweißlieferanten.
Ernährung
Ernährung

10 Jahre vegane Neujahrs-Challenge

Vegan ins neue Jahr starten? Mit diesem Vorsatz beschäftigen sich einer repräsentativen Umfrage zufolge rund ein Viertel der Deutschen. Der Veganuary bietet den Rahmen dafür. Die weltweit aktive Bewegung feiert im Januar 2023 ihren zehnten Geburtstag.
Gamberi e Ceci: Kichererbsen-Salat mit veganen Garnelen. (Foto: © L’Osteria)
Veganuary
Veganuary

L’Osteria startet mit veganem Angebot ins neue Jahr

In diesem Jahr schließt sich L’Osteria der weltweiten Kampagne von Veganuary an. In rund acht Monaten wurde eine rein vegane Special Monatskarte entwickelt, die den Gästen vom 11. Januar bis 7. Februar zusätzlich zur Verfügung steht.
Veganuary
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Der Einfluss des Veganuarys auf die Ernährungswende wächst weiter

Der Veganuary 2025 zieht eine beeindruckende Bilanz: Mehr als 25 Millionen Menschen weltweit probierten in diesem Januar die vegane Ernährung aus. Viele Unternehmen, der Handel und auch die Gastronomie beteiligten sich mit neuen pflanzlichen Produkten.
Neuer veganer Burger bei Hans im Glück
Veganuary
Veganuary

Hans im Glück und Greenforce bringen pflanzliche Vielfalt auf den Teller

Der Veganuary steht vor der Tür – und Hans im Glück startet eine ganz besondere Kooperation mit Greenforce. Gemeinsam mit dem Foodtech-Unternehmen will die Restaurantkette nicht nur ihre Speisekarte im Veganuary bereichern, sondern auch langfristig mehr Menschen von nachhaltigeren, pflanzenbasierten Alternativen überzeugen.
Isabel Boerdam
Kampagne
Kampagne

Startschuss für „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland

Heute startet erstmals die EU-geförderte Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland. Vom 7. bis zum 13. Oktober lädt die Aktionswoche dazu ein, eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren. 
Isabel Boerdam
Kampagne
Kampagne

„Eine Woche ohne Fleisch“ kommt nach Deutschland

Bereits seit 2018 lädt die Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in den Niederlanden dazu ein, eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren und begeistert damit jährlich Millionen Konsumenten. Nun kommt die Kampagne auch nach Deutschland. 
Flexitarische Nahrungsmittel, schön angerichtet
Ernährungsstil
Ernährungsstil

Keiner i(s)st so glücklich wie Flexitarier

Der Burgerbrater hat mit einer repräsentativen Umfrage in Deutschland herausgefunden, dass Menschen, die sich vorrangig pflanzlich ernähren, aber hin und wieder auch Fleisch essen, am zufriedensten mit ihrem Leben sind. Und nicht nur das – angeblich haben sie auch ein überaus reiches Sozialleben.
Hülsenfrüchte für die Großgastronomie (Foto: © Hochschule Fulda)
Ernährung
Ernährung

Hülsenfrüchte für die Großgastronomie

Erbsen, Bohnen und Co. spielen eine wichtige Rolle in der Ernährungswende, da sie viele gesundheitliche sowie ökologische Vorteile bieten. Ein Forschungsprojekt an der Hochschule Fulda untersucht nun die Barrieren und Treiber des Konsums.