Ernährung

Glückliche Kühe auf grünen Weiden, Bergkäse direkt vom Almbauern – noch immer verbinden Millionen von Verbrauchern mit dem Begriff „Bio“ Landidylle – höchste Zeit für die Naturkostbranche, dem Verbraucher reinen Wein einzuschenken, finden besorgte Experten.
13.02.2018, 08:42 Uhr
13.02.2018, 08:42 Uhr
Riesige Nachfrage
Riesige Nachfrage
„Bio ist viel besser“
Glückliche Kühe auf grünen Weiden, Bergkäse direkt vom Almbauern – noch immer verbinden Millionen von Verbrauchern mit dem Begriff „Bio“ Landidylle – höchste Zeit für die Naturkostbranche, dem Verbraucher reinen Wein einzuschenken, finden besorgte Experten.
13.02.2018, 08:42 Uhr

Projekt in Bremen
Projekt in Bremen
100 Prozent Bio-Produkte für Schulen
Das rot-grün regierte Bremen setzt auf eine Ernährungswende. Weniger, dafür aber besseres Fleisch und mehr Bioprodukte in Kantinen, Kitas und Krankenhäusern. Die Stadt will Bio-Vorreiter sein.
07.02.2018, 10:13 Uhr

Fast Food gegen Glatzenbildung?
Fast Food gegen Glatzenbildung?
McDonald’s-Pommes sollen Haarausfall verhindern
Offensichtlich enthalten die beliebten Kartoffelstäbchen des Fast-Food-Konzerns einen Inhaltsstoff, der Geheimratsecken verhindert – und sogar Haare wieder wachsen lässt!
06.02.2018, 08:57 Uhr

Nach Export-Rekord
Nach Export-Rekord
Tierwohl-Kennzeichnungen sollen ausgebaut werden
In deutsche Supermärkte soll mehr Fleisch aus besserer Tierhaltung kommen – und für die Kunden auch klarer zu erkennen sein.
19.01.2018, 09:59 Uhr

Food News
Food News
Gästewünsche: Weder Fisch noch Fleisch
»Gibt’s bei Ihnen auch Veganes? Ein Ovo-Lakto-Menü?« Bitte was?! Solche Gästefragen bringen viele Wirte gehörig ins Schwitzen.
16.01.2018, 07:25 Uhr

Ökosiegel
Ökosiegel
Nachhaltiger Fischgenuss: Das steckt hinter den Siegeln
Seit Beginn der industriellen Fischerei Anfang der 50er-Jahre ist der Fisch-Gesamtbestand in den Weltmeeren deutlich gesunken.
16.01.2018, 07:07 Uhr

Essverhalten der Deutschen
Essverhalten der Deutschen
Jeder Vierte isst regelmäßig Pizza, Pasta & Co
Ernährungsreport 2018: Rund 23 Prozent der Bundesbürger greifen mindestens einmal pro Woche zu Pizza, Burgern und anderen Snacks. Doch fast die Hälfte der Deutschen kocht jeden Tag selbst.
03.01.2018, 14:11 Uhr

Wie entsteht Genuss?
Wie entsteht Genuss?
Zeit ist beim Essen wichtiger als Frische
Ein gutes Essen genießt jeder Mensch gern. Doch der Begriff Genuss definiert sich dabei ganz individuell. Eine Umfrage ergab nun, dass für einen Großteil der Verbraucher, Genuss vor allem in Verbindung mit Zeit und Ruhe entsteht.
20.12.2017, 09:27 Uhr

Das gehört eben dazu!
Das gehört eben dazu!
Henssler: Weihnachtsessen muss fettig sein
Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit. Bei den meisten Deutschen kommt zu den Festtagen eine deftige Gans mit Blaukraut und Knödel, eine Ente oder andere opulente Mahlzeiten auf den Tisch. Das gehört an Weihnachten eben einfach dazu, findet auch TV-Koch Steffen Henssler.
19.12.2017, 07:21 Uhr