Violet Fizz ― ein Gruß aus der Ferne

Bei Sehnsucht nach der Ferne bietet ein Abend im Ameron Frankfurt Neckarvillen Boutique genau das Richtige. Einer der Klassiker von Barchef Michael Nagy und seinem Team ist der Violet Fizz. Hierfür einfach 4cl Sake, 2cl Zitronensaft, 1cl Creme de Violette in ein Shaker geben und mit Eis kräftig schütteln. Den Inhalt in ein Longdrink Glas geben und mit ca. 10cl Soda oder einem stark kohlensäurehaltigen Wasser auffüllen.

Yuzu Sancho ― Japan trifft Peru

Im Eingangsbereich des gleichnamigen Restaurants öffnet die Nikkei Nine Bar ihren Besuchern in Hamburgs bester Lage das Tor zur Welt. Die ausgefallene Getränkekarte der Location im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten vereint japanisch-peruanische Cocktail-Kreationen mit einer Auswahl an exquisitem Champagner und fernöstlichem Sake. Für alle, die sich in der Welt zu Hause fühlen, hält das Bar-Team den Signature Drink Yuzu Sancho bereit. Hierfür einfach 4,5 cl Rutte Celery Gin, 2,5 cl Fukuju Yuzu Sake, 3 cl frischgepressten Limettensaft, 1,5 cl Zuckersirup, 1 frisches Eiweiß oder alternativ 2-3 cl pasteurisiertes Eiweiß in einen Cocktailshaker geben und mit Eiswürfeln kräftig schütteln, so dass sich eine feste Schaumkrone bildet. Anschließend den Cocktail durch ein Barsieb ohne Eiswürfel in ein vorgekühltes Cocktailglas absieben und mit etwas geriebenem Sancho Pfeffer bestreuen.

Lido Mio ― fruchtig-leichter Urlaubsmoment

In entspannter Atmosphäre die malerische Aussicht über den Rhein genießen – der leckere Lido Mio versüßt den grandiosen Ausblick von der Rooftopbar des Papa Rhein. Mit dem Rezept des fruchtig-leichten Cocktails kann man jederzeit einen sommerlichen Urlaubsmoment genießen. Für den besonderen Geschmack werden zwei bis drei Tropfen Angostura Bitter mit jeweils 2cl Gin, Aperol und Zitronensaft im Shaker gemixt und in ein Glas mit Eiswürfel abgeseiht. Das Glas anschließend mit Tonic Water auffüllen und mit ein bis zwei Tropfen Angostura Bitter und einer halben Zitronenscheibe garnieren.

(Wilde & Partner/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Gericht aus dem Best Western Hotel
Kulinarik
Kulinarik

Best Western verrät die Rezepte der Hotel-Küchenchefs

Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage haben sich die Küchenchefs der Best Western Hotels dazu entschlossen, ihre Lieblingsgerichte vorrübergehend online zu stellen.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Cornelia Fischer und Joachim Wissler
Event
Event

25 Jahre Restaurant Vendôme: Four-Hands-Dinner mit Joachim Wissler und Cornelia Fischer

Zwei Spitzenköche, sechs Gänge, ein einmaliges Erlebnis: Seit einem Vierteljahrhundert kocht Joachim Wissler im Restaurant Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg. Anlässlich dieses Jubiläums gibt der ausgezeichnete Koch am 29. April nun gemeinsam mit Cornelia Fischer ein Gastspiel im Althoff Seehotel Überfahrt.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Erfahrungsaustausch im Nachgang der Bundestagswahl zwischen den Präsidien des Handelsverbands Bayern (HBE) sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Gemeinsam mehr erreichen!

Der Dehoga Bayern und der Handelsverband Bayern wollen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen stellen und ihre Kräfte bündeln. Zusammen wollen sie politischen Forderungen mehr Gewicht geben. 
Conrad Clemens (CDU), Kultusminister von Sachsen, teilt während eines Pressetermins der Dehoga Sachsen zur Trend(Job)Tour in einem Restaurant auf dem Neumarkt einen Smoothie aus. Im Rahmen der Trend(Job)Tour treffen sich Fachkräfte aus Schule, Berufsorientierung und Arbeitswelt, um die Gastronomie und Hotellerie zu erleben
Aktion
Aktion

Mehr Azubis für Sachsen

Aktuell ist die Lage auf dem sächsischen Ausbildungsmarkt entspannt. Die Betriebe haben im letzten Jahr genügend motivierte Lehrlinge finden können. Damit das auch in Zukunft so bleibt, startet der Dehoga eine Werbekampagne für das Gastgewerbe und erneuert eine Kooperation für den Tourismusbereich.
Kasper Rørsted
Personalie
Personalie

Kasper Rørsted kommt zu Circus

Der ehemalige DAX-CEO Rørsted wird künftig den Beirat das KI-Robotik-Unternehmen verstärken. Der Manager verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Führung globaler Konzerne aus der Technologie- und Konsumgüterbranche.