Bierwelten

Bier auf Schneidbrett
Es gibt viele Gründe zum Biertrinken: Durst löschen, mit Freunden anstoßen, gesellig werden. In der Schweiz kommt noch einer hinzu: die Welt verbessern. Ein Trend, der auch hierzulande in Schwung kommt.
11.05.2017, 06:00 Uhr
Gegen Lebensmittelverschwendung

Bier aus Brot: Resteverwertung im Maßkrug

Es gibt viele Gründe zum Biertrinken: Durst löschen, mit Freunden anstoßen, gesellig werden. In der Schweiz kommt noch einer hinzu: die Welt verbessern. Ein Trend, der auch hierzulande in Schwung kommt.
11.05.2017, 06:00 Uhr
Jobbörse
Ausschnitt Werbeclip Heineken
Das hat funktioniert
Das hat funktioniert

Heineken: Werbeclip geht viral

Bierhersteller haben kreative Marketingköpfe. Nachdem Budweiser zum Super Bowl 2017 bereits für viele Klicks auf YouTube sorgte, legt Heineken mit seinem neuen Werbeclip nach und bringt die Biertrinker experimentell zusammen.
04.05.2017, 08:00 Uhr
Die Zapf Master2017 (v. l.): Lukas Grubmüller (2. Platz), Christian Payrhuber (Brau Union), Gewinner Kristian Kovacic, Zipfer-Braumeister Harald Raidl und Peter Hartl (3. Platz)
Auszeichnung
Auszeichnung

Bester Bierzapfer kommt aus Wien

Seit Januar zapften die Gastronomie- und Hotelleriefachschüler beim „Zipfer Zapf Master 2017“ eifrig um die Wette. Beim Finale, das erstmals in der Brauerei Zipf stattfand, gingen nun die ersten Ränge nach Wien, Niederösterreich und Kärnten.
03.05.2017, 10:23 Uhr
Bierkrug
Um 2,1 Prozent
Um 2,1 Prozent

Bier-Absatz geht im ersten Quartal zurück

Der Bierabsatz ist im ersten Quartal 2017 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozent beziehungsweise 0,4 Millionen Hektoliter gesunken. 
03.05.2017, 09:23 Uhr
Vier Personen stoßen mit ihrem Bier an
Verbraucher immer wählerischer
Verbraucher immer wählerischer

Bierernster Konsum: Deutsche Brauer brauchen mehr Biertrinker

Der deutsche Bierkonsum schwächelt von Jahr zu Jahr mehr – heimische Biertrinker werden wählerischer. Brauereien in Deutschland müssen sich etwas einfallen lassen, um ihren Absatz zu stabilisieren.
02.05.2017, 08:15 Uhr
Zwei Metal Fans trinken Bier aus Becher
Festival
Festival

Wacken: Bier-Pipeline für Heavy-Metal-Fans

Der Bierdurst der Heavy-Metal-Fans auf dem Festivalgelände im niedersächsischen Wacken ist groß. Damit der Nachschub für die durstigen Besucher künftig besser gewährleistet werden kann, greifen die Veranstalter zu einer logistischen Meisterleistung.
01.05.2017, 09:25 Uhr
Sänger Roman Gregory, Donauinselfest-Projektleiter Thomas Waldner, Ottakringer-Chef Matthias Ortner und Bürgermeister Michael Häupl
Gerstensaft
Gerstensaft

Bier für das Donauinselfest eingemaischt

Wiens Bürgermeister Michael Häupl stand Pate für das Inselbier 2017 in der Ottakringer Brauerei. „California Common“ soll für Erfrischung beim größten Open-Air-Festival Europas sorgen.
26.04.2017, 12:08 Uhr
Bierkrug
Studie
Studie

Tschechen bleiben die größten Bierschlucker

Dort, wo einst das Pils erfunden wurde, trinken die Menschen auch heute noch sehr gerne ein kühles Blondes. Tschechien ist auch 2016 wieder Bier-Weltmeister, denn der Pro-Kopf-Verbrauch des heiligen Gerstensaftes ist im Vergleich zum Vorjahr noch einmal gestiegen. 
25.04.2017, 07:38 Uhr
Medianet Bierguide 2017
Analyse
Analyse

Bier Guide 2017 erschienen

„Bierpapst“ Conrad Seidl hat zum bereits 18. Mal die besten österreichischen Bierlokale unter die Lupe genommen und beurteilt. Daneben geht er in dem neuen Bier-Guide auch auf aktuelle Biertrends ein und präsentiert die spannendsten aktuellen Craftbiere.
24.04.2017, 11:24 Uhr