Besondere Kreationen mit Milch

Einige besondere Gerichte, die Gastronomen mit Milch kreieren können, sind zum Beispiel Ricotta-Gnocchi. Das sind Gnocchi aus Ricotta-Käse und Mehl, serviert mit einer Tomatensoße oder Knoblauchbutter.

Auch Milchreis-Törtchen sind etwas Besonderes. Hierbei handelt es sich um Milchreis, der verfeinert mit Vanille und Zimt als Törtchen oder auf einem Keks-Boden serviert wird.

Außerdem lässt sich Milch als Grundlage für verschiedene Suppen verwenden – von der klassischen Brokkoli-Käse-Suppe bis hin zur asiatischen Kokos-Milch-Suppe.

Milch darf im Gastgewerbe nicht fehlen

Bei der Weiterentwicklung der Küche spielt Milch ebenfalls eine große Rolle. Ein Beispiel hierfür ist laut Heiko Antoniewicz die Molekulare Küche, die Kochkunst und Wissenschaft zusammenführt.

„Aufgrund ihrer Eigenschaften bietet sich Milch sehr gut für die Anwendung in der Molekularen Küche an“, erläutert der Spitzenkoch. Sie eröffne spannende Neuschöpfungen wie Milchschnee, die Ummantelung mit Milchhaut, Bonbons mit Milchmantel, Joghurt-Sphäre oder Crispy-Joghurt.

Insgesamt ist Milch somit ein sehr vielseitiges Lebensmittel, das der Gastronomie zahlreiche Optionen ermöglicht, um neue und innovative Gerichte zu kreieren, die den Gästen ein besonderes Geschmackserlebnis bieten. In Restaurants, Hotels oder in der Gemeinschaftsverpflegung dürfen Milch und Milchprodukte daher nicht fehlen. 

(Deutscher Bauernverband/Initiative Milch/snackconnection/speisekarte.de/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Familie im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

10 Tipps für den perfekten Muttertag im Restaurant

Bald ist Muttertag – ein Anlass, den kein Restaurant verpassen sollte. Denn dieser Feiertag bietet eine gute Möglichkeit, Reservierungen anzukurbeln und ganze Familien ins Restaurant zu locken. Doch wie gelingt dies am besten? Und wie kann man das Potenzial dieses besonderen Tages optimal für sein Restaurant ausschöpfen?
Am 5. Mai wird der Tag der internationalen Handhygiene gefeiert.
Kurioser Feiertag
Kurioser Feiertag

Internationaler Tag der Handhygiene

Für viele ist es eine Selbstverständlichkeit. Wie wichtig das Händewaschen ist, machte der Ausbruch der Corona-Pandemie deutlich. Damit dieses Wissen nicht in Vergessenheit gerät, wird am 5. Mai der internationale Tag der Handhygiene gefeiert.
Tim Raue
Unterhaltung
Unterhaltung

Tim Raue verzichtet auf Küchenkommando

Weihnachten verbringt Tim Raue im Kreise seiner Familie. Selbstverständlich wird dann auch zusammen mit den Schwiegereltern gekocht. Doch anstatt den Ton anzugeben, gibt der Spitzenkoch beim Weihnachtsessen das Küchenkommando aus der Hand. 
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Cornelia Fischer und Joachim Wissler
Event
Event

25 Jahre Restaurant Vendôme: Four-Hands-Dinner mit Joachim Wissler und Cornelia Fischer

Zwei Spitzenköche, sechs Gänge, ein einmaliges Erlebnis: Seit einem Vierteljahrhundert kocht Joachim Wissler im Restaurant Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg. Anlässlich dieses Jubiläums gibt der ausgezeichnete Koch am 29. April nun gemeinsam mit Cornelia Fischer ein Gastspiel im Althoff Seehotel Überfahrt.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.