Kurioser Feiertag

Milch in der Gastronomie: Ein unverzichtbarer Bestandteil mit kreativem Potenzial

Weibliche Barista schüttet Milch in eine Tasse
Milch kann in der Gastronomie vielfach eingesetzt werden – nicht nur in verschiedenen Kaffeevariationen. (Foto: © Petro/stock.adobe.com)
Am 1. Juni ist der Internationale Tag der Milch. In der Gastronomie spielt dieses Lebensmittel eine wichtige Rolle. Aber warum ist Milch ein unverzichtbarer Bestandteil in der Küche und welche besonderen Gerichte können mit ihr kreiert werden?
Donnerstag, 01.06.2023, 09:24 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Milch ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken: Ob Quark, Käse oder Joghurt – mehr als 21 Millionen Deutsche verzehren täglich die verschiedensten Milchprodukte. Auch in der Gastronomie kommen diese zum Einsatz.

„Milch gehört schon immer zum Standardrepertoire des Gastronomen und ist ein Comfort Food, das immer wieder nostalgische Gefühle weckt“, erläuterte bereits Heiko Antoniewicz im Interview mit der Initiative Milch. So biete Milch eine komplexe Geschmackswelt, die eine große Kreativität ermögliche.

Was macht Milch so besonders und warum ist sie in der Gastronomie so wichtig?

Aufgrund des hohen Fettgehalts ist Milch ein hervorragender Geschmacksträger. Ihr milder, aber reicher Geschmack verfeinert diverse Gerichten und Getränke, um eine feine Komponente. Durch die Zugabe von Milch können Speisen und Getränke fluffiger, cremiger und weicher werden. Dies kommt insbesondere bei Desserts und Saucen besonders gut.

Milch ist ferner ein wichtiger Eiweißlieferant und enthält Kalzium und Vitamine, die für eine ausgewogene Ernährung von großer Bedeutung sind. Besonders im Hinblick auf die steigende Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln gewinnt Milch als wichtiger Bestandteil in der Gastronomie zunehmend an Bedeutung. 

Am 1. Juni ist Internationaler Tag der Milch

Mit bundesweiten Aktionen wird am 1. Juni der Internationale Tag der Milch gefeiert. Dieser wurde 1957 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und dem Internationalen Milchwirtschaftsverband (IDF) ins Leben gerufen, um auf das hochwertige Grundnahrungsmittel Milch und deren Erzeugung weltweit aufmerksam zu machen.

In Deutschland erzeugen aktuell etwa 53.000 Milchviehhalter mit 3,8 Mio. Kühen rund 32 Mio. Tonnen Rohmilch für die Weiterverarbeitung durch die Molkereien zu hochwertigen Milchprodukten.

Wie Milch in der Gastro eingesetzt werden kann

Der Einsatz von Milch in der Gastronomie ist nahezu unbegrenzt und hängt von der Kreativität und Geschicklichkeit des Küchenchefs ab.

In der Kaffeekultur ist Milch unverzichtbar. Dabei gibt es zahlreiche Kaffeevariationen, die auf Milch basieren, wie zum Beispiel Latte Macchiato, Cappuccino und Flat White. Aber auch in der Dessertküche spielt Milch eine wichtige Rolle, beispielsweise bei der Herstellung von Eiscreme, Milchreis oder Pudding. Auch bei der Kreation von Saucen, wie z. B. Béchamel, Käse- und Velouté-Saucen, wird Milch oft als Basis genutzt.

Neben dem Einsatz in der klassischen Küche kann Milch aber auch bei der Herstellung von Cocktails verwendet werden, z. B. für einen White Russian oder einen Brandy Alexander. In der internationalen Küche gibt es zudem viele Gerichte, die auf Milch basieren, wie z. B. indische Currys oder italienische Carbonara Pasta. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Familie im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

10 Tipps für den perfekten Muttertag im Restaurant

Bald ist Muttertag – ein Anlass, den kein Restaurant verpassen sollte. Denn dieser Feiertag bietet eine gute Möglichkeit, Reservierungen anzukurbeln und ganze Familien ins Restaurant zu locken. Doch wie gelingt dies am besten? Und wie kann man das Potenzial dieses besonderen Tages optimal für sein Restaurant ausschöpfen?
Am 5. Mai wird der Tag der internationalen Handhygiene gefeiert.
Kurioser Feiertag
Kurioser Feiertag

Internationaler Tag der Handhygiene

Für viele ist es eine Selbstverständlichkeit. Wie wichtig das Händewaschen ist, machte der Ausbruch der Corona-Pandemie deutlich. Damit dieses Wissen nicht in Vergessenheit gerät, wird am 5. Mai der internationale Tag der Handhygiene gefeiert.
Tim Raue
Unterhaltung
Unterhaltung

Tim Raue verzichtet auf Küchenkommando

Weihnachten verbringt Tim Raue im Kreise seiner Familie. Selbstverständlich wird dann auch zusammen mit den Schwiegereltern gekocht. Doch anstatt den Ton anzugeben, gibt der Spitzenkoch beim Weihnachtsessen das Küchenkommando aus der Hand. 
Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Münchner Traditionslokal kehrt zurück: Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof öffnet wieder

600 Jahre Geschichte erwachen zu neuem Leben: Ganze fünf Jahre lang war der Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof geschlossen – jetzt kehrt das Münchner Traditionslokal zurück. Am 2. Dezember öffnet das historische Restaurant wieder seine Türen.
Intergastra 2026 widmet sich 2026 dem neuen Fokus Gemeinschaftsverpflegung.
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2026 rückt Gemeinschaftsverpflegung in den Fokus

Vom 7. bis zum 11. Februar 2026 trifft sich die Branche auf der Intergastra. Erstmals rückt die Messe dabei das Thema Gemeinschaftsverpflegung in den Mittelpunkt.
Big Rösti bei McDonald's Deutschland
Comeback
Comeback

McDonald’s bringt den Big Rösti zurück

Winterzeit ist Rösti-Zeit bei McDonald’s: Der Systemgastronom bringt den beliebten Big Rösti wieder auf seine Speisekarte. Dazu gibt es weitere Highlights, die von den herzhaften Klassikern der Alpenküche inspiriert sind.
Winter-Chalet
Alpenzauber
Alpenzauber

Premiere für das Winter-Chalet des Grand Elysée Hamburg

Das Grand Elysée Hamburg hat erstmals ein Winter-Chalet eröffnet. Bis einschließlich Februar 2026 soll es der rustikal-gesellige Rahmen für gemütliche Runden und authentische Spezialitäten sein, mit denen sich die Gäste kulinarisch in den Skiurlaub versetzt fühlen sollen. 
"Battle of the Winemakers Brunch" im Neni Zürich
Event
Event

„Battle of the Winemakers Brunch“ im Neni Zürich

Am 30. November geht die Eventreihe „Battle of the Winemakers Brunch“ im Restaurant Neni an der Langstrasse in die zweite Runde. Unter dem Motto „Same Same But Different – Chardonnay“ dreht sich alles um die weiße Rebsorte.
Daniel Filacchione
Personalie
Personalie

Weitergabe des Feuers im The Lonely Broccoli

Daniel Filacchione übernimmt als neuer Küchenchef im Modern Meat House The Lonely Broccoli im Andaz München. Er folgt damit auf Tobias Mielke, der dem Haus in einer neuen Position erhalten bleibt.