Beverage

Whiskyfässer in Lager
Die Schotten sorgen sich wegen des Brexits um ihren Exportschlager Whisky. Der schottische Wirtschaftsminister Keith Brown hat von der Regierung in London daher jetzt eine gesetzliche Definition des Produkts gefordert.
03.08.2017, 07:05 Uhr
Spirituosen

Die Schotten bangen um ihren Whisky

Die Schotten sorgen sich wegen des Brexits um ihren Exportschlager Whisky. Der schottische Wirtschaftsminister Keith Brown hat von der Regierung in London daher jetzt eine gesetzliche Definition des Produkts gefordert.
03.08.2017, 07:05 Uhr
Jobbörse
Gin Tonic Glas mit Eis, Gurke und Limette
Cocktail-Trends
Cocktail-Trends

Gin-Tonic-Hype: „Fever Tree“ macht gigantisches Umsatzplus

Über schlechte Quartalszahlen kann sich der Tonic-Hersteller „Fever Tree“ seit seinem Börsengang 2014 wahrlich nicht beklagen. Dem Gin-Tonic-Trend sei Dank, freuen sich die Briten über Gewinnsteigerungen jenseits von Gut und Böse.
01.08.2017, 07:19 Uhr
Kavalans Whisky in Whiskyglas
International Wine and Spirit Competition
International Wine and Spirit Competition

Ein ganz besonderer Whisky

Kavalan, Taiwans Destillerie für Premium-Whisky, konnte erneut die prestigeträchtigste Auszeichnung in seiner Kategorie für sich verbuchen – dieses Mal bei der International Wine and Spirit Competition.
31.07.2017, 06:19 Uhr
Andreas Hotter in Bar
Cocktail-Trends
Cocktail-Trends

„Alpine Mixology“ mit Zutaten aus der Natur

Der Zillertaler Andreas Hotter verwendet bei seinen neuen Drinks alpine Zutaten wie Honig, Löwenzahn, Blütenpollen oder Heu.
28.07.2017, 08:01 Uhr
Person hält Hopfen in der Hand
Bierverbrauch
Bierverbrauch

Die Welt steht auf Hopfen

Während der Biermarkt in Deutschland in den vergangenen drei Jahren stabil geblieben ist, war die weltweite Bierproduktion 2016 erneut rückläufig. Gegenüber dem Vorjahr sank die weltweit produzierte Biermenge um 0,2 Prozent bzw. 3,5 Millionen Hektoliter auf insgesamt 1,96 Milliarden Hektoliter. Die Anbaufläche für Hopfen jedoch steigt.
27.07.2017, 10:47 Uhr
Wein in Glas am Strand im Abendrot
Ungewöhnliche Trauben
Ungewöhnliche Trauben

Wein aus ungewohnten Quellen

Pfälzer Dornfelder oder Moselaner Riesling gehören zu den bekannten Erzeugnissen deutscher Winzer. Es gibt aber auch Weine, die trotz strenger Regeln aus ungewohnten Quellen sprudeln. Und bald könnte die deutsche Weinlandschaft ohnehin vielfältiger werden.
27.07.2017, 06:50 Uhr
Weinanbaugebiet
Weinjahrgang 2017
Weinjahrgang 2017

Deutsches Weininstitut rechnet mit frühem Start der Weinlese

Nach einer frühen Blüte und einer „Turbo-Entwicklung“ der Reben in den Sommerwochen zeichnet sich laut Deutschem Weininstitut (DWI) ein „eher früherer Lesestart“ in Rheinland-Pfalz ab.
25.07.2017, 11:00 Uhr
Übersicht Craft Beer Deutschland Karte
Bier-Trend
Bier-Trend

Bundesweit Craft tanken

Craft Beer ist einer der großen Trends der jüngsten Vergangenheit und ein Ende der Beliebtheit ist noch lange nicht abzusehen. Doch für sehr viele ist dieses Gebiet noch absolutes Neuland. Das wollen wir ändern.
25.07.2017, 07:39 Uhr
Mann in Zug
Gastronomischer Großauftrag
Gastronomischer Großauftrag

Schweizer Bundesbahn sucht neuen Bierlieferanten

Die Schweizer Bundesbahn hat einen gastronomischen Großauftrag ausgeschrieben, weil ihr bald der „Sprit“ ausgeht. Gesucht wird ein Unternehmen, das die durstigen Zugreisenden mit nationalem, internationalem und alkoholfreiem Bier versorgt. Zwei prominente Bewerber gibt es bereits.
25.07.2017, 06:57 Uhr