Beverage

Wirtin schenkt Getränke aus
Die Weinernte hat im Osten Österreichs bereits begonnen. Wein-Vorbote ist der beliebte Sturm. Das lebendige Naturgetränk wird aus frühreifen Rebsorten gekeltert, prickelt leicht und schmeckt je nach Fortschritt des Gärungsprozesses mehr oder weniger süß.
17.08.2017, 07:57 Uhr
Weinjahrgang 2017

Stürmische Zeiten

Die Weinernte hat im Osten Österreichs bereits begonnen. Wein-Vorbote ist der beliebte Sturm. Das lebendige Naturgetränk wird aus frühreifen Rebsorten gekeltert, prickelt leicht und schmeckt je nach Fortschritt des Gärungsprozesses mehr oder weniger süß.
17.08.2017, 07:57 Uhr
Jobbörse
Zwei Gläser Wasser auf Tisch
Unternehmen positiv gestimmt
Unternehmen positiv gestimmt

Getränkekonzerne sehen Deutschland als Wachstumsmarkt

Deutschland steht bei internationalen Getränkekonzernen hoch im Kurs. Unternehmen wie Coca-Cola, Nestlé und Danone wollen auf dem deutschen Mineralwasser-Markt wachsen.
17.08.2017, 06:25 Uhr
Weinflaschen in Regal
Verkaufsmaßnahmen
Verkaufsmaßnahmen

Immer mehr Winzer setzen auf Vinotheken

Optisch ansprechende Vinotheken zur besseren Vermarktung ihrer Weine, damit versuchen immer mehr Winzer ihren Umsatz anzukurbeln.
14.08.2017, 08:31 Uhr
Gruppe beim Fernsehen
Soziale Interaktion
Soziale Interaktion

Bier sorgt für Durchhaltevermögen im Studium

Studenten die Bier trinken, brechen seltener ihr Studium ab! Diesen Zusammenhang haben Wissenschaftler nun nachgewiesen. Allerdings kommt der studentische Ehrgeiz nicht durch den Alkohol.
10.08.2017, 06:36 Uhr
Wein wächst am Straßenrand
Weinjahrgang 2017
Weinjahrgang 2017

Sehr gute Weinernte an Saale erwartet

Die Winzer an Saale und Unstrut rechnen in diesem Jahr mit einer sehr guten Weinernte. Der Jahrgang bringe schätzungsweise 5,3 Millionen Liter ein, sagte der Präsident des Weinbauverbands Saale-Unstrut am Dienstag in Freyburg.
09.08.2017, 06:58 Uhr
Im Bild v.l.: Sabrina Reichl (Verkaufsprojekte Gastronomie), Mag. Andrea Prantl (Leiterin Spendenbüro St. Anna Kinderkrebsforschung) und Ralf Teufl (Verkaufsleiter Gastronomie Wien und NÖ)
Spendenaktion
Spendenaktion

Stiegl spendet für krebskranke Kinder

Insgesamt 1.300 Euro kamen bei einer Spendenaktion der Mitarbeiter für die Forschungsarbeiten der St. Anna Kinderkrebsforschung zusammen.
07.08.2017, 09:05 Uhr
Frau mit Milchshake in Krankenhausbett
Ein letzter Mokka-Milchshake
Ein letzter Mokka-Milchshake

Restaurant erfüllt Krebspatientin letzten Wunsch

Letzte Wünsche sind oft schwierig zu erfüllen. Wenn es sich um prominente Besuche oder letzte Reisen handelt, ist die finale Sehnsucht nur selten zu befriedigen. Anders bei Emily Pomeranz aus den USA. Ihrem letzten Wunsch konnte und wollte ein Restaurant unverzüglich nachkommen.
07.08.2017, 06:11 Uhr
Macallan Barrels
Teures Vergnügen
Teures Vergnügen

Chinese zahlt 10.000 Franken für ein Glas Whisky

In St. Moritz hat ein Gast ein Glas des weltweit letzten noch ungeöffneten 1878-Macallan bestellt. Knapp 10.000 Franken war ihm der Spaß wert.
03.08.2017, 08:50 Uhr
Bierkrüge bilden Österreich
Internationaler Tag des Bieres
Internationaler Tag des Bieres

206 Krügerl pro Kopf und Jahr in Österreich

Wie jeden ersten Freitag im August – dieses Jahr am 04.08. – feiert die ganze Welt den „Internationalen Tag des Bieres“. Rund um den Globus kommen Bierliebhaber zusammen um gemeinsamen mit Freunden dem Biergenuss zu frönen.
03.08.2017, 08:41 Uhr