Trends 2021

So wandelt sich die Hotellerie

Junges Paar im Hotelzimmer schaut aus dem Fenster in die Natur
Entspannung und Erholung von mentalen oder physischen Erkrankungen – eine Auszeit im Hotel dient häufig auch der Gesundheitsförderung. (Foto: © rh2010/stock.adobe.com)
Von digitalen Services über Co-Working-Spaces bis hin zum Umweltschutz gibt es einige Entwicklungen, die die Hotellerie verändern. Die fünf wichtigsten Trends der Branche.
Dienstag, 10.08.2021, 12:33 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Die Zeichen stehen auf Veränderung: Viele Hoteliers haben die langen Monate des Lockdowns genutzt, um ihr Haus einem Update zu unterziehen. Die Treugast Solutions Group hat die fünf wichtigsten Trends ausgemacht:

Digital ist Trumpf

Online ins Hotel einchecken, mit dem eigenen Smartphone die Zimmertür öffnen und am Ende des Aufenthalts mobil bezahlen: Digitale Rezeptionsleistungen haben sich inzwischen etabliert. Schließlich bleiben die Gäste so flexibel und ersparen sich Wartezeiten.

Lobby als Co-Working Space

Den vorhandenen Platz clever nutzen: Mit Co-Working Spaces in der Lobby oder in Tagungsräumen bieten immer mehr Hotels ihren Gästen die Möglichkeit, die Räume auch für Arbeitszwecke zu nutzen.  Getränke- und Essen sowie Networking-Möglichkeiten ergänzen das Angebot. So können sich Hoteliers mit den Co-Working-Spaces auch ein zusätzliches Geschäftsmodell erschließen, so Lidl.

Bleisure Travel verbindet Business mit Urlaub

Den erfolgreichen Geschäftsabschluss in der Tasche werden gleich noch ein paar Tage Erholung angehängt: Bleisure-Reisen verlängern den Business-Trip um einen anschließenden Urlaub. Hotels, die nicht nur mit smarten Serviceleistungen für Geschäftsreisende, sondern auch mit Erholungsangeboten wie Wellness oder attraktiven Freizeitmöglichkeiten punkten, haben bei diesem Trend die Nase vorn. Einige Hotels sprechen mit Workation-Angeboten auch gezielt Gäste an, die Arbeit und Urlaub für einen längeren Zeitraum kombinieren wollen, und statten Zimmer beispielsweise mit bequemen Büromöbeln und einem modernen technischen Equipment aus.

Nachhaltigkeit auf dem Vormarsch

Auch auf Reisen achten viele Menschen inzwischen auf Klimaschutz und nachhaltige Angebote. Mit unterschiedlichsten Maßnahmen kommen Hotels diesem Wunsch nach und tun der Umwelt gleichzeitig etwas Gutes. Die Neuerungen gehen weit über das bekannte „Handtücher auf dem Boden oder auf dem Halter“-Prinzip hinaus. Energiegewinnung für das Hotel aus regenerativen Brennstoffen, Ladesäulen für E-Autos und der größtmögliche Verzicht auf Plastikverpackungen sind einige Stellschrauben, an denen Hotels heute für mehr Nachhaltigkeit drehen. In manchen Häusern können Gäste auch auf die Zimmerreinigung während des Aufenthalts verzichten und schonen so wertvolle Ressourcen.

Gesundheit wichtiger denn je

Durch die Corona-Pandemie ist der Stellenwert von Gesundheit stärker in den Fokus gerückt. Nicht nur die Prävention von Krankheiten, sondern auch mentale Erholung nach den langen Monaten des Lockdowns oder die Linderung von Nachwirkungen einer Covid-19 Erkrankung sind für viele Menschen ein Grund, eine Auszeit zu nehmen und sich in spezialisierten Hotels rundum versorgen zu lassen. Auch Medical Wellness-Angebote, die Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Verbesserung der Lebensqualität umfassen, werden künftig eine wichtigere Rolle bei gesundheitsbewussten Gästen spielen.

(Treugast Solution/NZ)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel in den Österreichischen Bergen
Trendreport Österreich
Trendreport Österreich

Nachhaltigkeit pfiffig umgesetzt

Der Tourismus ist durch Covid ins Stottern geraten. Wie kann die Hotellerie die Herausforderungen meistern? Die Prodinger Tourismusberatung zeigt in ihrer  Studie, was sich in der österreichischen Hotellerie verändern muss und kann.  
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
Technikvorsprung
Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt.