Berlin aus der Vogelperspektive erleben.
Die Berliner Skyline (Foto: © Das Studio 14 – die rbb Dachlounge)

Atemberaubende Aussicht 

Das „Studio 14 – die rbb Dachlounge“ befindet sich in der 14. Etage des rbb-Fernsehzentrums. Zu erreichen ist sie über den Seiteneingang des Rundfunk Berlin-Brandenburg.

Lust auf ein kühles Feierabendbierchen?
Lust auf ein kühles Feierabendbierchen in luftigen Höhen? (Foto: © Das Studio 14 – die rbb Dachlounge)

Mit dem Fahrstuhl gelangt man direkt in das 14. Obergeschoss. Von dort oben genießen Gäste einen einmaligen Ausblick auf die Berliner Skyline. Innen- und Außenbereiche der Dachlounge sind rollstuhlgerecht.  

(Das Studio 14 – die rbb Dachlounge/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Le Burger eröffnet erste Burgermanufaktur in Hohenems.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet in Vorarlberg erste Burgermanufaktur

Le Burger wird am 18. Januar die erste Burgermanufaktur in Hohenems eröffnen. Das Restaurant mit 150 Sitzplätzen bietet seinen Gästen selbstgebackene Buns, frisch faschiertes Fleisch und regionale Zutaten aus seiner Showküche.
Ist jetzt Schluss mit gemütlichen Abendenden in Restaurants?
Gastronomiekonzept
Gastronomiekonzept

Essen auf Zeit jetzt im Trend?

Was macht einen gelungenen Restaurantbesuch eigentlich aus? Der Service muss stimmen, das Essen schmecken und die Atmosphäre passen. Doch auch das lange Beisammensitzen schätzen viele Deutsche sehr – ist damit bald Schluss?
Das Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin am Lützowplatz.
Gastronomiekonzept
Gastronomiekonzept

Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin eröffnet

Rund um den Lützowplatz gibt es derzeit nahezu keine Möglichkeit zum Mittagessen. Das soll sich nun allerdings ändern. Denn nach der vierjährigen Renovierung des Hotels Berlin, Berlin empfängt das Restaurant „Lütze“ jetzt erste Gäste.
Leuchtschild bzw. Logo der Burger-Kette Hans im Glück
Plant Based Food
Plant Based Food

Hans im Glück präsentiert vegane Vielfalt

Immer mehr Menschen wollen gesund und vegan ins neue Jahr starten. Deswegen ist der Veganuary auch so erfolgreich. Auch Hans im Glück unterstützt die Aktion. Was gibt es Neues auf der Speisekarte?
Ein Kind verputzt einen Teller Spaghetti.
Gastfreundschaft
Gastfreundschaft

„Alex und Brasserie“ haben ein großes Herz für Kinder

Quengeln, mäkeln, quäken: Schnell wird der Restaurantbesuch für Eltern mit Kindern zur Herausforderung. Anders ist das bei einem Besuch in den Alex und Brasserie-Betrieben.
Felix Mielke vor seinem neuen Fine-Dining-Imbiss
Haute Cuisine im Stehimbiss
Haute Cuisine im Stehimbiss

Felix Mielke eröffnet „Fine Dining“-Imbiss in Berlin

Der langjährige Küchenchef des Haute-Cuisine-Restaurants Le Faubourg beschreitet überraschend ganz neue Wege: Felix Mielke eröffnet einen Stehimbiss, in welchem es ausschließlich hochwertige Speisen geben wird. 
Vault Bar
Jubiläum
Jubiläum

Vault Bar in Berlin feiert ihren ersten Geburtstag

Seit einem Jahr gibt es die Bar im Hinterhof und Untergeschoss eines eleganten Gebäudes in der Oranienburger Straße nun bereits. Dort begeistert sie mit kunstvoll komponierten Cocktails und einer luxuriösen 1920er-Jahre-Atmosphäre.
Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg
F&B-Angebot wächst
F&B-Angebot wächst

Westfield Hamburg-Überseequartier verstärkt gastronomische Vielfalt

Das Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg wächst weiter: Fünf neue F&B-Partner wurden nun angekündigt. Zusätzlich erhält das Konzept Galactic Bread Verstärkung durch einen Spitzenkoch. 
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.