Kampagne

Burger King setzt auf fleischlos

Burger King setzt auf fleischlos
Burger King bietet ab sofort sein gesamtes Sortiment, inklusiver seiner Klassiker, auch fleischlos an. (Foto: © Burger King)
Ab sofort bietet Burger King in seinen Restaurants fast das gesamte Sortiment nun auch auf pflanzlicher Basis an. Damit setzt das Unternehmen ein Zeichen für Fleischalternativen und demonstriert seine Vision für die Zukunft der Fast-Food-Branche.
Mittwoch, 13.07.2022, 15:22 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

„Flexitarische Ernährung ist ein wachsendes Grundbedürfnis unserer Gäste. Wir von Burger King machen fleischlosen Genuss zur festen Größe auf unserer Karte, denn Fleisch ist nicht mehr für alle Menschen selbstverständlich. Mit der provokanten Frage ‚Normal, oder mit Fleisch?‘ wollen wir demonstrieren, dass wir unsere Gäste und ihre Bedürfnisse ernst nehmen. Denn ab sofort servieren wir fast unser gesamtes Sortiment auch auf pflanzlicher Basis“, sagt Jan-Christoph Küster, Chief Marketing Officer der TQSR Group, dem österreichischen Masterfranchise der Marke Burger King.

Seit dem 12. Juli 2022 ist das Kampagnenmotto „Normal, oder mit Fleisch?“ überall in Österreich und in den sozialen Medien zu lesen. Online löste die Fragestellung bereits hitzige Diskussionen aus. Das zugehörige Kampagnenvideo auf Instagram und Youtube generierte innerhalb des ersten Tages unter dem Hashtag #normalodermitfleisch schon knapp 20.000 Views.

„Mit der Frage wollen wir die gesellschaftliche Diskussion anregen und zeigen, dass unsere pflanzlichen Alternativen zum Verwechseln ähnlich schmecken. Fleisch ist eine Option – aber eben nicht die einzige! Wir lassen unseren Gästen offen, was für sie normal ist – alle sollen gleichermaßen auf ihren Geschmack kommen“, sagt Jan-Christoph Küster.

Pflanzliche Produkte als neue Normalität

Wie eben diese Zukunft aussehen könnte, hat der Fast-Food-Gigant bereits in einem Restaurant am Wiener Margaretengürtel in einem Experiment demonstriert. Hier galt die Devise: Die pflanzlichen Produkte sind das neue Normal. Wer bestellt hat, ohne einen „fleischlichen“ Sonderwunsch zu äußern, bekam einen Burger auf pflanzlicher Basis. Und wer die beliebten Gerichte mit Fleisch essen wollte, musste dies explizit dazu sagen.

Die Frage, ob das Lieblingsgericht bei Burger King mit Fleisch oder auf pflanzlicher Basis serviert werden soll, stellt die Restaurantkette derzeit auch auf den Displays sämtlicher Bestell-Terminals und gibt dem Thema fleischloser Ernährung damit in ihren österreichweit rund 60 Restaurants zusätzlich Öffentlichkeit.

Entwickelt wurde das „Normal, oder mit Fleisch?“-Experiment von Jung von Matt Donau, der kreativen Lead-Agentur von Burger King in Österreich.

(Burger King/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ortsschild von Fleischessen mit Sticker zur Fleischlos-Kampagne von Burger King
Werbeauftritt
Werbeauftritt

Burger King startet Fleischlos-Kampagne in Fleischessen

Der Ort Fleischessen in Niederösterreich trägt den Fleischverzehr geradezu im Namen. Um zu zeigen, dass es auch geschmackvolle Alternativen zu Fleisch gibt, hat Burger King nun eine außergewöhnliche Kampagne in dem 32-Seelen-Ort gestartet. 
Isabel Boerdam
Kampagne
Kampagne

Startschuss für „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland

Heute startet erstmals die EU-geförderte Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland. Vom 7. bis zum 13. Oktober lädt die Aktionswoche dazu ein, eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren. 
Kampagnenplakat von Burger King
Kampagne
Kampagne

Burger King Deutschland wirbt für Vielfalt

Kein Whopper, kein Big King, keine Pommes: Ohne Menschen mit Migrationshintergrund würde hier in Deutschland einiges nicht so laufen wie wir es kennen – auch bei Burger King nicht. Der Systemgastronom setzt deshalb zum Tag der Deutschen Einheit ein klares Zeichen für Vielfalt in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung.
Plant-based-Kampagne bei Burger King
Kampagne
Kampagne

Plant-based-Revolution bei Burger King

Burger King hat seine bislang umfassendste Kampagne gestartet. Mit verschiedenen Maßnahmen und zwei Berühmtheiten aus dem Reality-TV feiert die Schnellrestaurantkette ihre Plant-based-Revolution.
Schwangerschafts-Whopper
Kampagne
Kampagne

Schwangerschafts-Whopper bei Burger King

Eine repräsentative Umfrage von Burger King zeigt, dass die Lust bei Schwangeren auf ganz besondere Essenskombinationen kein Mythos ist. Zum Muttertag bietet Burger King daher (werdenden) Müttern ausgefallene Burger-Kreationen an, wie Gurke mit Marmelade.
Außenansicht der fleischlosen Burger King Filiale
Plant-based Burger King
Plant-based Burger King

Einfach hin und veggie

Vom 7. bis zum 11. Juni eröffnete Burger King in Köln eine fleischlose Filiale. Nun zieht Konzern Bilanz. 
Subway "Teriyaki Taste Explosion"
Kampagne
Kampagne

Subway feiert Jubiläum mit „Teriyaki Taste-Explosion“

Subway feiert sein 60-jähriges Jubiläum mit einer „Teriyaki Taste Explosion“. Ab April steht dabei das beliebte Chicken Teriyaki Sub im Mittelpunkt.
Salatschüssel wird weitergereicht
Pflanzliche Ernährungswende
Pflanzliche Ernährungswende

Veganuary legt Kampagnenbericht 2025 mit weltweiten Erfolgen vor

Die gemeinnützige Organisation und Kampagne Veganuary setzt sich rund um den Globus für die pflanzliche Ernährungswende ein. Für das Jahr 2025 hat sie nun ihren Kampagnenbericht veröffentlicht. Darin werden nicht nur weltweite Erfolge verzeichnet.
Chili Cheese Tortillas
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Burger King bringt die Chili Cheese Tortillas in seine Restaurants

Erst im vergangenen Jahr hat Burger King Deutschland seine Tortillas eingeführt. Nun wird das Sortiment um eine feurige Neuheit erweitert.