Barrieren abbauen – Raum für alle

Für viele der etwa elf Millionen Menschen mit Behinderung in Deutschland stellen Reisen große Herausforderungen dar. Vor allem auf Rollstuhl angewiesene Menschen stoßen bereits in der Unterkunft auf erhebliche Barrieren. Bei Planenden ist dieses Thema angekommen. Hotels und Restaurants werden heute barrierefrei konzipiert.

Dabei geht es um mehr als nur um den einfachen Zugang zum Restaurant, zum Hotel oder zu barrierefreien Sanitäranlagen. Barrierefreiheit bedeutet für alle Besuchenden Inklusion, Offenheit und drückt eine stylische und einladende Atmosphäre aus. Erste Inklusionshotels haben bereits eröffnet, z. B. das Hotel Includio in Regensburg. Weitere werden den positiven Beispielen folgen.

Outdoor first

Raum zum Durchatmen: Der Wunsch nach frischer Luft hat sich durch die Pandemie verstärkt. Viele Menschen nehmen Innenräume als beklemmend wahr und bevorzugen Treffpunkte im Freien. Kein Wunder, dass sich besonders Resort-Hotels steigender Beliebtheit erfreuen, die architektonisch dem Bedürfnis nach Freiraum Rechnung tragen.

Holzterrasse im Außenbereich einer Gastronomie mit grünen Stühlen, Holztischen und einer geöffneten Terrassenüberdachung
Outdoor-Gastronomie ist angesagter denn je. (Foto: © dr-interior via Getty Images)

Doch auch die Integration von Außenbereichen in städtischen Umgebungen gewinnt zunehmend an Bedeutung. So bieten Dachterrassen oder gemütliche Outdoor-Lounges in Hotels und Restaurants eine willkommene Zuflucht im Freien. Mit dem richtigen Konzept werden diese auch außerhalb der klassischen Freiluftsaison gerne besucht.

(Hamburg Messe+Congress/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Internorga 2024 in Hamburg zieht viele Besucher in ihren Bann (Foto: © Karoline Giokas)
Außer-Haus-Markt
Außer-Haus-Markt

Internorga präsentiert zahlreiche Highlights für ein begeistertes Publikum

Die diesjährige Internorga hält für das Fachpublikum wieder zahlreiche Lösungen und Innovationen bereit. Die Messehallen sind gefüllt mit neuen Produkten und Ideen. Einige davon wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Aussteller zeigt Kunden Möbel
Messe
Messe

Hoteltrends auf der INTERNORGA 2017

Ob Lobby oder Terrasse, Wellnessbereich oder Gastraum: Auf der INTERNORGA präsentieren Unternehmen ihre Produktneuheiten und zeigen auf, wie Hoteliers ihre Gäste nachhaltig begeistern können.
Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Tagung
Entwicklungen
Entwicklungen

Die 5 Top-Trends im Tagungsmarkt 2025

Deutschland steht vor den Wahlen, die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – und der Tagungsmarkt? Dieser sollte flexibel und vorausschauend auf Veränderungen reagieren können. Dafür sind hier die fünf wegweisenden Tagungstrends für das Jahr 2025.
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.
Diskussionsrunde v.l.n.r: Carolin Brauer (QR), Kai Gehrmann (Steigenberger Hotel GmbH), Anett Strobel (First Inn Zwickau), Stephan Hein (Hotel Telegraphenamt), Tobias Wernecke (IHA), Corinna Döpken (Expertin Business Travel & Mobility), Jochen Rathei (DER Business Solutions), Frieder Olfe (TUI).
Austausch
Austausch

Die Megatrends der Hotellerie im Fokus

Bei der Veranstaltung „Redebedarf“ des Online-Vertriebsspezialisten Quality Reservations standen die aktuellen Entwicklungsrichtungen der Branche zur Debatte. In informativen Vorträgen wurden unter anderem die Themenfelder KI und Workation aufgegriffen. 
Martin Schaffer, Managing Partner mrp Hotels
Hotel
Hotel

Trends und Herausforderungen der Hotellerie

Im Sommer 2024 wurde eine Befragung unter Hotelbetreibern und Investoren durchgeführt – die Themen im Fokus waren ESG, Human Resources, Finanzierung und Hotelprojektentwicklung. Die Auswertung zeigt, dass die Branche vor spannenden Entwicklungen steht.
Die Independent Hotel Show Munich ist ein Business- und Networking-Event für die Luxus-, Boutique- und Privathotellerie. (Foto: © Montgomery)
Event-Tipp
Event-Tipp

Luxusmesse für die Hotellerie kommt nach Deutschland

Die Independent Hotel Show wird im Herbst dieses Jahres erstmals in Deutschland stattfinden. Genauer gesagt im Event Center der Messe München. Die renommierte Veranstaltung will ihre Besucher mit einem spannenden Programm begeistern.